Servus werte Community,
ich lese hier ab und an fleißig mit und möchte Eure geschätzte Meinung zu meinem PC einholen.
Nach mehr als einer Dekade Durstzeit möchte ich wieder einen PC zusammenstellen und wieder daddeln. Womöglich bin ich zunächst der Fraktion Gelegenheitsspieler einzuordnen, möchte aber bei Bekanntgabe / Veröffentlichung von bestimmten AAA-Titeln nicht zu den Beobachtern sondern auch gerne zu den Mitspielern gehören. Ich schließe mich auch meinen Kumpels an wenn sie bestimmte Spiele spielen wollen.
Aus diesem Grund habe ich den Gesamtwert vorerst auf 1.500 EUR gesetzt. Ich bin beruflich sehr eingespannt, daher kann es sein, dass der PC sicherlich einige Wochen nicht verwendet wird. Aber wie gesagt: ich möchte auf alles vorbereitet sein, aber im Zweifel muss es eben nicht die beste Auflösung sein, aber das Spielerlebnis sollte nicht durch mangelnder Leistung negativ beeinträchtigt werden.
Darüber hinaus habe ich folgende Prioritäten für meinen künftigen PC definiert:
• Optik / Design (subjektiv)
• Lautstärke
• Leistung
Letzteres soll nicht bedeuten, dass mir die Leistung gänzlich egal ist, sondern dass ich im Zweifel mich ggf. für eine leisere und / oder optisch ansprechendere Option entscheiden werde.
Einige Teile habe ich schon zusammen, da ich sie mMn sehr günstig erwerben konnte, können aber ausgetauscht bzw. zurückgegeben werden. Ich habe auch Freunde die die Teile abnehmen würden. Die Liste habe ich weiter unten mit wichtigen Kommentaren pfostiert.
---
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Hin und wieder verwende ich ein paar Adobe Anwendungen, es soll aber nicht berücksichtigt werden
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
• Ich benötige Wi-Fi
• Bei integriertem Soundchip vs Soundkarte bin ich mir noch unsicher. Wäre über eine Beratung sehr erfreut
• OC: ja, aber nur aus Spaß und wenn die Leistung nicht ausreichen sollte, heißt die Option sollte vorhanden sein
• Lautstärke: wie eingangs erwähnt ist dies erwünscht. (Mir ist bewusst, dass die Lautstärke subjektiv ist, je nach Umgebung und Gehör, also ob 35 dbA als störend und / oder ein Spulenfiepen überhaupt wahrgenommen wird)
• RGB: JA! Unbedingt. Ich habe einen schönen cleanen weißen Build gesehen, den würde ich gerne "nachbauen".
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ich besitze derzeit einen HP Z27n, der kann aber künftig ersetzt werden, sollte ich vom Gelegenheits- zum Dauerspieler transformieren (https://geizhals.de/hp-z-display-z27n-g2-1js10a4-a1767382.html)
Hier muss man bis auf den Anschluss also keiner weiteren Beachtung schenken, oder?
Ich hätte gerne entweder
(A) ≥32" 4K UHD mit ≥120Hz, oder
(B) 2x 27" WQHD mit 1x ≥120Hz, oder
(C) ≥40" 4K UHD TV + ≥27" WQHD mit ≥120Hz
• Ich möchte meine Nintendo Switch an einem großen Monitor zocken.
• der Monitor soll nicht zum PC-Budget gezählt werden
Bin über Eure Beratung dankbar.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
https://geizhals.de/?cat=WL-1760847
• die Grafikkarte habe ich als Übergangslösung erhalten, bis die neuen Nvideia / AMD preislich akzeptable sind
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Ca. 1.500 EUR. Allerdings ist dieser Wert relativ wenn PrimeDay, BF und sonstiges kommen wird. Ich sehe es daher als aktuelle Leistungsklasse.
Einige Komponenten habe ich mMn günstig erwerben können, daher ist auch hier das Budget relativ.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Bis spätestens Weihnachten. Kann Komponenten von Freunden leihen, so dass ich "schlechte Zeiten" überbrücken kann.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ich möchte es wieder einen Eigenbau nennen wollen.
ich lese hier ab und an fleißig mit und möchte Eure geschätzte Meinung zu meinem PC einholen.
Nach mehr als einer Dekade Durstzeit möchte ich wieder einen PC zusammenstellen und wieder daddeln. Womöglich bin ich zunächst der Fraktion Gelegenheitsspieler einzuordnen, möchte aber bei Bekanntgabe / Veröffentlichung von bestimmten AAA-Titeln nicht zu den Beobachtern sondern auch gerne zu den Mitspielern gehören. Ich schließe mich auch meinen Kumpels an wenn sie bestimmte Spiele spielen wollen.
Aus diesem Grund habe ich den Gesamtwert vorerst auf 1.500 EUR gesetzt. Ich bin beruflich sehr eingespannt, daher kann es sein, dass der PC sicherlich einige Wochen nicht verwendet wird. Aber wie gesagt: ich möchte auf alles vorbereitet sein, aber im Zweifel muss es eben nicht die beste Auflösung sein, aber das Spielerlebnis sollte nicht durch mangelnder Leistung negativ beeinträchtigt werden.
Darüber hinaus habe ich folgende Prioritäten für meinen künftigen PC definiert:
• Optik / Design (subjektiv)
• Lautstärke
• Leistung
Letzteres soll nicht bedeuten, dass mir die Leistung gänzlich egal ist, sondern dass ich im Zweifel mich ggf. für eine leisere und / oder optisch ansprechendere Option entscheiden werde.
Einige Teile habe ich schon zusammen, da ich sie mMn sehr günstig erwerben konnte, können aber ausgetauscht bzw. zurückgegeben werden. Ich habe auch Freunde die die Teile abnehmen würden. Die Liste habe ich weiter unten mit wichtigen Kommentaren pfostiert.
---
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Welche Spiele genau? …
Cyberpunk, Witcher 3 HD, WC3, Tony Hawks Pro Skater 1+2, ...
- Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
≥WQHD (2560 x 1440), 4K UHD wäre der Wunsch, da ich mir in Phase 2 einen neuen Monitor zulegen möchte
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
≥hohe Grafikeinstellung
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …
≥60 FPS
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Hin und wieder verwende ich ein paar Adobe Anwendungen, es soll aber nicht berücksichtigt werden
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
• Ich benötige Wi-Fi
• Bei integriertem Soundchip vs Soundkarte bin ich mir noch unsicher. Wäre über eine Beratung sehr erfreut
• OC: ja, aber nur aus Spaß und wenn die Leistung nicht ausreichen sollte, heißt die Option sollte vorhanden sein
• Lautstärke: wie eingangs erwähnt ist dies erwünscht. (Mir ist bewusst, dass die Lautstärke subjektiv ist, je nach Umgebung und Gehör, also ob 35 dbA als störend und / oder ein Spulenfiepen überhaupt wahrgenommen wird)
• RGB: JA! Unbedingt. Ich habe einen schönen cleanen weißen Build gesehen, den würde ich gerne "nachbauen".
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ich besitze derzeit einen HP Z27n, der kann aber künftig ersetzt werden, sollte ich vom Gelegenheits- zum Dauerspieler transformieren (https://geizhals.de/hp-z-display-z27n-g2-1js10a4-a1767382.html)
Hier muss man bis auf den Anschluss also keiner weiteren Beachtung schenken, oder?
Ich hätte gerne entweder
(A) ≥32" 4K UHD mit ≥120Hz, oder
(B) 2x 27" WQHD mit 1x ≥120Hz, oder
(C) ≥40" 4K UHD TV + ≥27" WQHD mit ≥120Hz
• Ich möchte meine Nintendo Switch an einem großen Monitor zocken.
• der Monitor soll nicht zum PC-Budget gezählt werden
Bin über Eure Beratung dankbar.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Prozessor (CPU): AMD 3600 (für 150 EUR gekauft)
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-3600-100-100000031box-a2064574.html
- Arbeitsspeicher (RAM): …
(Habe hier den Corsair Vengeance RGB vorgeschlagen aufgrund der Optik)
- Mainboard: …
(Habe im Preisvergleich mal zwei Optionen vorgeschlagen)
- Netzteil: Seasonic Focus GX-650 (für 80 EUR gekauft)
https://geizhals.de/seasonic-focus-gx-650w-atx-2-4-focus-gx-650-a2119971.html
- Gehäuse: NZXT H510 Elite (steht fest aufgrund der Optik; der schlechte Airflow ist mir bekannt)
https://geizhals.de/nzxt-h510-elite-weiss-ca-h510e-w1-a2107645.html
- Grafikkarte: Leihweise "MSI Radeon RX 5700 XT Evoke OC, 8GB GDDR6" bis es preislich akzeptable und neue Grafikeinheiten auf dem Markt gibt
https://geizhals.de/msi-radeon-rx-5700-xt-evoke-oc-v381-001r-a2115892.html
- HDD / SSD: Samsung 970 EVO 1TB M.2 SSD (Geschenk)
https://geizhals.de/samsung-ssd-970-evo-1tb-mz-v7e1t0bw-a1809117.html
- CPU Kühler: Corsair H100i RGB (für 100 EUR) gekauft
https://geizhals.de/corsair-hydro-s...num-se-v2-cw-9060042-ww-a2077707.html?hloc=de
https://geizhals.de/?cat=WL-1760847
• die Grafikkarte habe ich als Übergangslösung erhalten, bis die neuen Nvideia / AMD preislich akzeptable sind
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Ca. 1.500 EUR. Allerdings ist dieser Wert relativ wenn PrimeDay, BF und sonstiges kommen wird. Ich sehe es daher als aktuelle Leistungsklasse.
Einige Komponenten habe ich mMn günstig erwerben können, daher ist auch hier das Budget relativ.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Bis spätestens Weihnachten. Kann Komponenten von Freunden leihen, so dass ich "schlechte Zeiten" überbrücken kann.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ich möchte es wieder einen Eigenbau nennen wollen.
Zuletzt bearbeitet: