Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neuer RGB-Gaming-PC bis ca 1.500 EUR
- Ersteller BLZBB
- Erstellt am
Silver4Monsters
Captain
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 3.558
Meine Meinung zu dem Thema Zen3 habe ich bereits in anderen Themen geschrieben. Ich würde den Ryzen 7 3700X dem 5600X jederzeit vorziehen, allein schon weil die neue Konsolengeneration mit 8-Kern CPUs daherkommt und es meiner Einschätzung nach recht bald der Standard wird, dass Games effektiv von 8 Kernen profitieren. (aktuell die wenigsten, wie man am Durchschnitt der Gaming Benchmarks für CPUs erkennen kann)
Das Zweistellige Leistungsplus, das AMD angekündigt hat war nicht gelogen, allerdings muss man bedenken, dass sie in ihren Durchschnittsbenchmark mit League of Legends und CS:GO zwei Spiele, in denen quasi jedes aktuelle System im CPU Limit agieren kann (außer man locked die Frames) aufgenommen haben, vermutlich das ganze noch in FullHD, statt wie von dir angepeilt 4k oder WQHD. Ich würde folglich einfach einen R7 3700X auf einem B550 MSI Board mit der aktuellen Cashback Aktion verbauen. (oder dem ASUS, was du günstig bekommst - zu dem Preis kann man es nehmen und es scheint ja ins farbliche Konzept zu passen!)
Noch kurz was zur Optik: Ich finde es vollkommen in Ordnung bei einem PC in der Preiskategorie des TE etwas für Optik zu investieren. Menschen geben auch unnötig viel Geld für Designermöbel, schicke Küchen etc. aus, wenn man den PC nicht nur als reinen Nutzgegenstand sieht, sondern er auch optisch was hermachen soll, eventuell auch im Wohnzimmer steht finde ich es nicht "falsch" da ein bisschen mehr auszugeben. Das einzige was ich lächerlich finde sind "700€ RGB PCs" oder sowas - da kommt dann einfach die Leistung (deutlich) zu kurz.
Ich möchte allerdings kurz auch darauf hinweisen, dass das System aus #18 ein paar Komponenten hat, die du gerade vermutlich gar nicht auf dem Schirm hast, also um Enttäuschung über das Ergebnis zu vermeiden:
Das Zweistellige Leistungsplus, das AMD angekündigt hat war nicht gelogen, allerdings muss man bedenken, dass sie in ihren Durchschnittsbenchmark mit League of Legends und CS:GO zwei Spiele, in denen quasi jedes aktuelle System im CPU Limit agieren kann (außer man locked die Frames) aufgenommen haben, vermutlich das ganze noch in FullHD, statt wie von dir angepeilt 4k oder WQHD. Ich würde folglich einfach einen R7 3700X auf einem B550 MSI Board mit der aktuellen Cashback Aktion verbauen. (oder dem ASUS, was du günstig bekommst - zu dem Preis kann man es nehmen und es scheint ja ins farbliche Konzept zu passen!)
Noch kurz was zur Optik: Ich finde es vollkommen in Ordnung bei einem PC in der Preiskategorie des TE etwas für Optik zu investieren. Menschen geben auch unnötig viel Geld für Designermöbel, schicke Küchen etc. aus, wenn man den PC nicht nur als reinen Nutzgegenstand sieht, sondern er auch optisch was hermachen soll, eventuell auch im Wohnzimmer steht finde ich es nicht "falsch" da ein bisschen mehr auszugeben. Das einzige was ich lächerlich finde sind "700€ RGB PCs" oder sowas - da kommt dann einfach die Leistung (deutlich) zu kurz.
Ich möchte allerdings kurz auch darauf hinweisen, dass das System aus #18 ein paar Komponenten hat, die du gerade vermutlich gar nicht auf dem Schirm hast, also um Enttäuschung über das Ergebnis zu vermeiden:
- Gesleevete Kabel (Extensions) - vermutlich sowas. Ich denke da gibt es auch günstigere Alternativen, aber da bin ich leider nicht ganz informiert.
- Vertical GPU Mount - liegt beim NZXT Gehäuse mKn nicht bei und muss extra erworben werdenn, wenn man das haben möchte.
Zuletzt bearbeitet:
JollyRoger2408
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 30.256
Ist es das ASUS ROG Strix B550-F Gaming [WI-FI] (90MB14F0-M0EAY0)?BLZBB schrieb:Soll ich bei dem ASUS Mainboard zuschlagen da ich den für <100 EUR bekommen kann?
Ja, das Modell mit Wi-Fi kann ich für knapp 95 EUR bekommen, habs in Beitrag #18 nochmal aufgelistet. Denke das ist ein guter Preis, da kommt das MSI mit Cashback auch nicht ran. Oder was meinst du dazu?JollyRoger2408 schrieb:
@Silver4Monsters Danke für deine Meinung / Beitrag. Ich habe einige deiner Beiträge in anderen Anfrage gelesen und werde mich nun für das Ryzen 7 3700X eintscheiden. Auch die gesleeveten Kabel und Riser Card werde ich mir näher anschauen, das würde den Look komplettieren, besten Dank hierfür.
Zu der GKK würde ich mal das AMD Event abwarten was da kommen wird.
Aber nochmal allgemein: damit kann ich easy >60Hz (im Idealfall >120Hz) WQHD zocken, oder soll ich noch was anpassen?
JollyRoger2408
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 30.256
MMn kannst du dieses ASUS Board um diesen Preis bedenkenlos nehmen.
Eine Zwischenfrage:
Fürs Home Office würde ich gerne ein 4K-Monitor nutzen. Macht es Sinn, dass ich fürs Arbeiten 4K nutze, und wenns zum Zocken kommt auf WQHD umschalte?
@Aw Online Danke für den Hinweis, auf das Modell bin ich auch gestoßen, hat mir jedoch optisch nicht zugesagt. Ich habe für meinen NZXT Elite nur 120,18 EUR bezahlt, das sind derzeit nur knapp 7 EUR Unterschied.
Fürs Home Office würde ich gerne ein 4K-Monitor nutzen. Macht es Sinn, dass ich fürs Arbeiten 4K nutze, und wenns zum Zocken kommt auf WQHD umschalte?
@Aw Online Danke für den Hinweis, auf das Modell bin ich auch gestoßen, hat mir jedoch optisch nicht zugesagt. Ich habe für meinen NZXT Elite nur 120,18 EUR bezahlt, das sind derzeit nur knapp 7 EUR Unterschied.
Silver4Monsters
Captain
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 3.558
Kann man natürlich so machen, mit der RX5700XT die du übergangsweise nutzt bekommt man WQHD ganz gut befeuert.
Mit Ultrawide (UWQHD) kannst du dich nicht anfreunden? Ich glaube wenn man da den richtigen Monitor auswählt und die Spiele passen kann man den super sowohl zum Zocken als auch zum Arbeiten nutzen und spart sich Platz auf dem Schreibtisch.
Edit: UWQHD mit IPS Panel und mind. 100 Hz geht beispielsweise ab 440€ los.
Mit Ultrawide (UWQHD) kannst du dich nicht anfreunden? Ich glaube wenn man da den richtigen Monitor auswählt und die Spiele passen kann man den super sowohl zum Zocken als auch zum Arbeiten nutzen und spart sich Platz auf dem Schreibtisch.
Edit: UWQHD mit IPS Panel und mind. 100 Hz geht beispielsweise ab 440€ los.
Silver4Monsters
Captain
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 3.558
Ja Ultrawide ist schon wirklich was feines. Ich bin selbst gerade überlegen und das einzige, was mich im Moment noch abhält ist, dass ein 21:9 Format in Spielen wie League of Legends eher hinderlich wäre und mein Budget, dass allenfalls günstige Modelle wie den LC-Power zulässt, bei denen man klare Abstriche gegenüber einem WQHD Monitor mit gleichen Preis machen muss.
Für RPGs, Strategiespiele, Rennspiele etc. gibt es meiner Meinung nach aber kaum etwas besseres in Sachen Immersion.
Wie hoch ist denn dein Budget nur für den Monitor jetzt noch? Der günstigste Einstieg mit IPS Panel und 144 Hz ist wohl der Iiyama G-Master GB346. Wenn du mal ein bisschen weiter hinten in diesem Thread schaust findest du einige Erfahrungsberichte von Usern aus dem Forum. Auffällig ist, dass mehrere User ihren Monitor zurückschicken mussten wegen irgendwelchen Kleinigkeiten, aber wenn sie erstmal ein funktionierendes Modell ihr Eigen nannten wirklich zufrieden waren/sind.
Wenn man mehr ausgibt bekommt man natürlich noch höhere Qualität / mehr Funktionen / etc.
Für RPGs, Strategiespiele, Rennspiele etc. gibt es meiner Meinung nach aber kaum etwas besseres in Sachen Immersion.
Wie hoch ist denn dein Budget nur für den Monitor jetzt noch? Der günstigste Einstieg mit IPS Panel und 144 Hz ist wohl der Iiyama G-Master GB346. Wenn du mal ein bisschen weiter hinten in diesem Thread schaust findest du einige Erfahrungsberichte von Usern aus dem Forum. Auffällig ist, dass mehrere User ihren Monitor zurückschicken mussten wegen irgendwelchen Kleinigkeiten, aber wenn sie erstmal ein funktionierendes Modell ihr Eigen nannten wirklich zufrieden waren/sind.
Wenn man mehr ausgibt bekommt man natürlich noch höhere Qualität / mehr Funktionen / etc.
Bisher habe ich ca 550 EUR ausgegeben, mir fehlt noch die CPU und Grafikkarte. CPU wird wie von dir vorgeschlagen eine 3700x, hier werde ich bis Releasetag der Zen3 warten, und bis BF mal den Preis beobachten. Mir würde auch eine gebrauchte reichen, aber zum Marktplatz habe ich noch keinen Zugriff.
Bei der Grafikkarte habe ich Zeit, bis die Preise sich normalisieren. Ich kaufe ungern zum UVP.
Der Monitor ist vom "Budget" ausgenommen, hier würde ich gerne <500 EUR anpeilen, der vorgeschlagene Iiyama GB3461WQSU klingt schon mal gut.
Bei der Grafikkarte habe ich Zeit, bis die Preise sich normalisieren. Ich kaufe ungern zum UVP.
Der Monitor ist vom "Budget" ausgenommen, hier würde ich gerne <500 EUR anpeilen, der vorgeschlagene Iiyama GB3461WQSU klingt schon mal gut.
Silver4Monsters
Captain
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 3.558
Klingt nach einem sehr guten Vorhaben!
Zen2 CPUs gibt es im Marktplatz aktuell leider noch recht selten, ich kann mir natürlich gut vorstellen, dass sich das mit dem Release der nächsten Generation dann sprungartig ändert. Der CB Marktplatz sehr empfehlenswert und die 50 Beiträge schnell gesammelt - ich hab bislang nur gute Erfahrungen gemacht.
Ich glaube beim Monitor würdest du die ideale Beratung erhalten, wenn du ins Monitor Kaufberatung Unterforum schreibst, oder dich dort umschaust - mit bis 500€ findest du im WQHD Bereich sicher was richtig gutes!
Edit:
Vielleicht hier mal kurz als Ergänzung: AOC Curved CU34G2X/BK gibt es aktuell für 470€. Laut den Kommentaren auf Mydealz technisch vergleichbar mit dem o.g Iiyama und dem Xiaomi Mi Curved Gaming Monitor 34, aber im Gegensatz zu letzteren mit Vesa Halterung. Der Xiaomi hat dafür Displayport 1.4, hier kommt es auf deine Präferenzen an und ob es in Frage kommt den Bildschirm mal an die Wand zu hängen. Außerdem musst du halt noch für dich entscheiden, ob ein Curved Monitor für dich fürs Gaming und zum Arbeiten in Frage kommt.
Zen2 CPUs gibt es im Marktplatz aktuell leider noch recht selten, ich kann mir natürlich gut vorstellen, dass sich das mit dem Release der nächsten Generation dann sprungartig ändert. Der CB Marktplatz sehr empfehlenswert und die 50 Beiträge schnell gesammelt - ich hab bislang nur gute Erfahrungen gemacht.
Ich glaube beim Monitor würdest du die ideale Beratung erhalten, wenn du ins Monitor Kaufberatung Unterforum schreibst, oder dich dort umschaust - mit bis 500€ findest du im WQHD Bereich sicher was richtig gutes!
Edit:
Vielleicht hier mal kurz als Ergänzung: AOC Curved CU34G2X/BK gibt es aktuell für 470€. Laut den Kommentaren auf Mydealz technisch vergleichbar mit dem o.g Iiyama und dem Xiaomi Mi Curved Gaming Monitor 34, aber im Gegensatz zu letzteren mit Vesa Halterung. Der Xiaomi hat dafür Displayport 1.4, hier kommt es auf deine Präferenzen an und ob es in Frage kommt den Bildschirm mal an die Wand zu hängen. Außerdem musst du halt noch für dich entscheiden, ob ein Curved Monitor für dich fürs Gaming und zum Arbeiten in Frage kommt.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 598
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 1.740
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 735
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 592