guten (früh) morgen zusammen,
da die Netzwerkhardware ziemlich veraltet ist (Stand ca. 2004) habe ich mich entschlossen einen bzw. zwei neue Router zu kaufen, damit ich auch Dienste wie Wake-On-Lan in Anspruch nehmen kann. Einer davon dient nur ales Access Point. Gekauft habe ich zwei RT-AC68U, weil ich mehrer Tests mit guten Bewertungen gelesen habe.
Zuerst habe ich den einen als Access Point eingerichtet -> klappt 100%ig (war ja auch nicht schwer). Beim zweiten, also dem Router selber, bin ich immer noch nicht weiter gekommen ...
Das alte Gerät ist ein devolo WLAN 1100 wovon ein RJ45 Kabel zum Splitter führt. Also dachte ich, das Gerät austauschen und bischen konfigurieren reicht aus ... Naja, nach ca. 5 Stunden (bin Netzwerktechnisch nicht wirklich auf den Stand) habe ich herausgefunden, dass der ASUS kein Modem besitzt (im Gegensatz zum Devolo), was ich scheinbar brauche. Stecke ich das Kabel vom Devolo DSL-Port in den ASUS WAN-Port, leuchtet die WAN-LED nicht auf (was Sie laut Handbuch aber sollte).
Wie löse ich jetzt mein Problem? Muss ich mir ein Modem zulegen, oder einen anderen Tarif bei der Telekom haben? Bin echt am verzweifelen, weils nicht so funktioniert wie ich es gerne möchte![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
da die Netzwerkhardware ziemlich veraltet ist (Stand ca. 2004) habe ich mich entschlossen einen bzw. zwei neue Router zu kaufen, damit ich auch Dienste wie Wake-On-Lan in Anspruch nehmen kann. Einer davon dient nur ales Access Point. Gekauft habe ich zwei RT-AC68U, weil ich mehrer Tests mit guten Bewertungen gelesen habe.
Zuerst habe ich den einen als Access Point eingerichtet -> klappt 100%ig (war ja auch nicht schwer). Beim zweiten, also dem Router selber, bin ich immer noch nicht weiter gekommen ...
Das alte Gerät ist ein devolo WLAN 1100 wovon ein RJ45 Kabel zum Splitter führt. Also dachte ich, das Gerät austauschen und bischen konfigurieren reicht aus ... Naja, nach ca. 5 Stunden (bin Netzwerktechnisch nicht wirklich auf den Stand) habe ich herausgefunden, dass der ASUS kein Modem besitzt (im Gegensatz zum Devolo), was ich scheinbar brauche. Stecke ich das Kabel vom Devolo DSL-Port in den ASUS WAN-Port, leuchtet die WAN-LED nicht auf (was Sie laut Handbuch aber sollte).
Wie löse ich jetzt mein Problem? Muss ich mir ein Modem zulegen, oder einen anderen Tarif bei der Telekom haben? Bin echt am verzweifelen, weils nicht so funktioniert wie ich es gerne möchte
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)