Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neuer samsung tv summt bei dunklem bild
- Ersteller Kozack
- Erstellt am
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 2.557
Ich bin super zufrieden mit den gerät. Aso und der tv hat ja led motion plus. Also so komische 100 hz. Wenn ich dass einschalte ist es eine höhere frequenz.
Habe den tv im laden gekauft bei alternate.
Btw. Umso dunkler das bild, desto lauter das surren.
Meine grafikkarten machen exakt das selbe geräusch.
Habe den tv im laden gekauft bei alternate.
Btw. Umso dunkler das bild, desto lauter das surren.
Meine grafikkarten machen exakt das selbe geräusch.
neee, kann ja auch an was anderem liegen, wie gesagt ich habe einige Geräte, die als sie neu waren Geräusche gemacht haben, dass aber später gelassen haben!
Die 100% würde ich nicht dauerhaft anlassen. Am besten einen Kompromiss finden, relativ wenig Geräusche und keine 100%. Ist besser für das Gerät......
Die 100% würde ich nicht dauerhaft anlassen. Am besten einen Kompromiss finden, relativ wenig Geräusche und keine 100%. Ist besser für das Gerät......
Natürlich sind da auch Komponenten drin wie auch einer Graka - und wenn er abraucht, dann am besten so bald wie möglich, glaub mir, ist einfacher, wegen der Garantie!
Mach Dir keine Gedanken, der Strom muß sich erstmal den Weg bahnen, nach 2-3 Tagen exzessiver Nutzung juckts Dich nicht mehr, oder das Geräusch ist wech.....
Mach Dir keine Gedanken, der Strom muß sich erstmal den Weg bahnen, nach 2-3 Tagen exzessiver Nutzung juckts Dich nicht mehr, oder das Geräusch ist wech.....
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 2.557
Ist es das netzteil? weil das würde doch immer surren. Es ist definitiv nicht das 50hz brummen. Sondern viel hochfrequenter.
Habe wo gelesen dass es von der hintergrundbeleuchtung kommt.
Bin eigtl. froh dass ich den erwischt habe. Habe nämlich kein bischen clouding.
Habe wo gelesen dass es von der hintergrundbeleuchtung kommt.
Bin eigtl. froh dass ich den erwischt habe. Habe nämlich kein bischen clouding.
Zuletzt bearbeitet:
RoccoMD
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 1.883
Wie wäre mit nem Versuch die Firmware upzudaten und schauen, ob sich das Problem damit gelöst hat?
weißt du welche firmware version du hast?
FW-Quelle sollte diese hier sein:
http://samsung.de/de/support/detail.aspx?aguid=d5f34d5c-b716-4fbe-aa1a-a77ba36d0f73&dl=firmware
(ohne Gewähr)
weißt du welche firmware version du hast?
FW-Quelle sollte diese hier sein:
http://samsung.de/de/support/detail.aspx?aguid=d5f34d5c-b716-4fbe-aa1a-a77ba36d0f73&dl=firmware
(ohne Gewähr)
Zuletzt bearbeitet:
Robo32
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 23.535
Je heller das Bild, desto höher die Frequenz der Hintergrundbeleuchtung und damit verschiebt sich auch die Geräuschfrequenz nach oben - ob es dann wirklich leiser ist müsstest du deinen Hund fragen
Lasse ihn besser recht dunkel laufen und wenn es nach >20 Stunden immer noch da ist, dann versuche es mit einem Umtausch.
Lasse ihn besser recht dunkel laufen und wenn es nach >20 Stunden immer noch da ist, dann versuche es mit einem Umtausch.
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 2.557
Also ich höre es nur wenn ich auf einen eingang stelle wo nichts angeschlossen ist, die hintergrund beleuchtung kann ich einstellen wie ich weill, und wenn die schattendurchzeichnung auf -2 steht. Stelle ich sie auf +2, kann man nichts hören.
Kann ja auch mal jemand überprüfen.
einfach auf hdmi gehen wo nichts angeschlossen ist und schattendurchzeichnung auf -2 stellen und dann mal ganz genau hin hören. Oder auch noch die hintergrundbeleuchtung auf 0 stellen.
So, hab grad noch mal nen bischen gegoogled. Da hat wohl auch jemand einen led tv und den auch daswegen umgetauscht und der hat dann auch gesummt.
Edit:
Durch langes hin und her googlen habe ich herausgefunden dass es der backlight inverter ist der da summt. Jeder inverter funktioniert auf das selbe prinzip, nur ob man es hört liegt am jeweiligem design des backlight invertes. Vollkommen normal und unbedenklich also.
Kann ja auch mal jemand überprüfen.
einfach auf hdmi gehen wo nichts angeschlossen ist und schattendurchzeichnung auf -2 stellen und dann mal ganz genau hin hören. Oder auch noch die hintergrundbeleuchtung auf 0 stellen.
So, hab grad noch mal nen bischen gegoogled. Da hat wohl auch jemand einen led tv und den auch daswegen umgetauscht und der hat dann auch gesummt.
Edit:
Durch langes hin und her googlen habe ich herausgefunden dass es der backlight inverter ist der da summt. Jeder inverter funktioniert auf das selbe prinzip, nur ob man es hört liegt am jeweiligem design des backlight invertes. Vollkommen normal und unbedenklich also.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 557
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 2.576
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.714
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 783
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.434