Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab jetzt ne weitere frage, das ist jetzt mein erster grßer led tv. hatte vorher nen kleinen led tv auch von samsung(ue22d5010). Undzwar ist mir aufgefallen dass der obere bildrand etwas dunkler ist und links, rechts und unten etwas heller ist. Liegt das an dem verschriehenem edge-led? Mein alter led tv hatte sowas nicht, dafür aber andere symptome.
Irgendwie habe ich das gefühl dass heutzutage alles nurnoch billig-müll ist. Egal wie teuer. Andere haben extremes clouding, meiner so komische ränder, der alte wieder was anderes...
Ja, das liegt an der Ausleuchtung der LEDs. Die teureren Geräte haben dann noch verschiedene "Dimming" Arten um das zu kompensieren.
Versuche mal einen Schritt höheren Stromsparmodi - normalerweise wird es dann etwas gemindert und das Bild gleicht sich mehr an.
was für eine Empfangsquelle nutzt du an dem TV?
Ich hatte für Bekannte den ue37d5000 gekauft und war beim SAT-Bild mit dem TV absolut nicht zufrieden.
Das Bild war vor allem an den Rändern von Gesichtern total unscharf und schwammig. Auch hat das Bild bei schnellen Bewegungen manchmal nachgezogen. Bei HD war alles bestens, die Probleme von oben traten nur bei SD-Material auf. Am Receiver lag es nicht, den habe ich an meinem TV gegengetestet und da war das Bild um Längen besser. Im Endeffekt haben wir das Gerät dann gegen den ue37d6500 umgetauscht, welcher meiner Meinung nach deutlich besser ist.
Das von dir angesprochene Surren hatte ich an keinem der beiden TVs.
Will dir das Gerät auf keinen Fall schlecht machen. Wenn du mit dem Bild bei dir zufrieden bist, dann ist das absolut in Ordnung. Bei dem Bekannten war es nur so, dass dieser davor ein noch schlechteres Gerät hatte und damit den d5000 ebenfalls als gut empfunden hat. Nachdem er aber das Bild des d6500 gesehen hat, hat er auch gemerkt das da noch Welten dazwischen sind. Bei einem TV den man vermutlich nicht nur ein oder zwei Jahre hat lohnt sich der Mehrpreis oftmals. Soll wie gesagt nur ein Tipp sein. :-)
Also das surren hört man nur wenn man mim kopf direkt darüber hängt und ein dunkles bild hat un dide hintergrundbeleuchtung auf 0 stellt.
SAT benutze ich nicht. Habe mein digitalreciver sowie meine PS3 über HDMI angeschlossen. In HDMI-2 und -3.
Habe gelesen und auch herausgefunden dass der erste HDMI-anschluss, der auch mit DVI gekennzeichnet ist, ein etwas schlechteres bild liefert als die anderen. Ich hatte am 1. z.b. schlierenbildung bei SD material. Das ist jetzt weg. Ansonsten bin ich abgesehen von dem dunklerem rand sehr zufrieden mit dem gerät.
Der ue37d6500 spielt auch schon wieder in einer anderen lieger.
Mein alter TV UE22D5010 hatte keine schlierenbildung, dafür aber so komisches raster. Als wenn die fordere schicht mit linien überzogen wäre, ganz komisch das zu beschreiben.
War grad in alternate und mediamarkt. Und ich konnte es kaum glauben, da war echt noch ein fernseher der hatte den selben rand unten, aber noch dunkler. Und sonst hatten das auch alle aus der serie, mal mehr, mal weniger.