Neuer Spiele-Rechner für ~2000€

AimBrot

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
20
Hallo zusammen,

Nach gut 3 Jahren auf einem Laptop hat sich mein Kumpel doch auch endlich entschieden, nen "richtigen" PC zu kaufen. Hauptsächlich möchte er damit recht anspruchsvolle Spiele spielen ( z.B. BF3, Metro, Crysis 1/2, etc. ), Videorendering usw. kommt deshalb nicht in Frage. Das P/L-Verhältnis spielt also jetzt nicht die entscheidende Rolle, es soll eben maximale Leistung zu einem moderaten Preis geboten werden. Weil wir uns da beide aber nicht so richtig auskennen bzw. nicht gerade auf dem neuesten Stand der Technik sind, wende ich mich lieber davor an euch, um irgendwelche Fehlkäufe zu vermeiden.:rolleyes: Sein Budget liegt ca. bei 1900-2000€.

Was wir uns bisher mal überlegt haben :


CPU: i5 3570K
AMD war da keine wirkliche Option, und ein i7 gleichen Sockels bringt soweit ich weiss keine Mehrleistung in Spielen. Aber ich kann mich ja auch mal täuschen :rolleyes:


Kühler: Corsair H100i
Hier sind wir uns auch noch nicht so ganz sicher, es gibt ja wirklich viele "einfache" Wasserkühlungen, wenn jemand eine Empfehlung parat hat, kann er diese gern verkünden :)


Mainboard: ASUS Maximus V Formula
Haben von ASUS in dem Segment nur gutes gehört, das Board an sich soll unter OC wohl auch recht stabil laufen.


Grafikkarte(n): 2 x MSI GTX 670 OC
aus dem einfachen Grund, da sich unserer Meinung nach der Aufpreis im Verhältnis zur Mehrleistung einer 680 gegenüber einer 670 nicht rechnet.


Gehäuse: Corsair Graphite 600T SE Weiss
Ich habe gehört, bzw. gelesen, dass die beiden 200mm Lüfter nicht zu gebrauchen sind, also kommen evtl. noch 2 Stück eines anderen Herstellers auf die Liste ( Empfehlungen werden gerne entgegengenommen :) )


Netzteil: Corsair AX 860W
Die Leistung wird im Endeffekt wahrsch. gar nicht benötigt, aber "Sicher ist Sicher", falls i.d. Zukunft noch Festplatten etc. hinzukommen sollten ;)


Arbeitsspeicher:
1 x Corsair Vengeance 8GB Rot und
1 x Corsair Vengeance 8GB Schwarz
Kurze Frage: Der RAM in Rot ist "CL9-10-9-24", der in Schwarz "CL9-10-9-27". Kann man die beiden überhaupt nebeneinander betreiben? Habe nämlich keine anderen gefunden :confused_alt:
Warum 2 verschiedene Typen? Passt meiner/unserer Meinung nach gut zur Farbgebung des Mainboards, der Rechner soll ja auch optisch was hermachen ;)


Festplatten:
SSD: Samsung 830 128GB
HDD: Seagate Barracuda 2TB


Und ansonsten noch einen einfachen DVD-Brenner und Win 7 64 bit.

Wir haben auch zuerst mit dem Gedanken einer Custom Wasserkühlung gespielt, aber hinterher wurd's dann doch eine einfache All-In-One Lösung für die CPU.

Im Prinzip habe ich meinem Kumpel auch versucht klarzumachen, dass er lieber noch bis Ende diesen Jahren warten sollte, bis sowohl die neue CPU- von Intel, als auch GPU-Generation von NV & AMD draussen sind, aber ohne Erfolg.

Ich hoffe, das passt dann alles soweit, wenn ihr noch irgendwelche Fragen/Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge habt, nehme ich diese dankbar entgegen! :)

Danke schonmal im Voraus und mit mit freundlichen Grüßen
 
Kein SLI, 500 Watt Netzteil tuts auch. Wenn das bedenkst würde sich dann sogar eine GTX 690 ausgehen (oder besser eine HD 7990).

2 Unterschiedliche RAM Riegel kann man verwenden, empfehlenswert ist es jedoch nicht.

Mainboard auch zu teuer, lieber eins um die 100-150€.

PS: Aber mal ehrlich, wer braucht schon soviel Grafikleistung? Eine HD 7970 packt jedes Spiel auf Maximum, warum umsonst soviel Geld raushauen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag)
hey wenn er es hat warum nicht mal in die vollen gehen

so ganz gut, netzteil ist aber sehr überdim.

lieber mehr in cpu invest.

mfg
 
hey wenn er es hat warum nicht mal in die vollen gehen
Weil es Geld verbrennen ist. Jokeboy hat recht, weniger ist mehr. Die Khle steckt er lieber in guten Sound (Hifi Kopfhörer und Boxen halten Jahrzehnte), eine gute Tastatur (Mechas halten auch Jahrzehnte) und geht mit seiner Freundin schick essen.
 
bei "dem" budget würde ich schon zur 256gb SSD greifen! 120 sind recht fix voll

und was auch die anderen schon sagen. es ist komplett sinnfrei. lieber soll er dir 600€ geben und in 2 jahren schenkst du ihm davon eine neue grafikkarte und neue CPU. damit kommt er DEUTLICH weiter, als aktuell ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@AW

Als Board lieber ein Gigabyte Z77X D3h, nicht so ein schrottiges Netzteil (lieber, Enermax, Corsair, Seasonic) und dann noch eine Asus Xonar Essence STX und einen AKG K701 Kopfhörer dazu.
 
Audioliebhaber schrieb:
Weil es Geld verbrennen ist. Jokeboy hat recht, weniger ist mehr.
Na dann mach mal 12xS/16xS AA mit einem "weniger ist mehr" System :)
Jeder, der mal ein Spiel mit 16xS AA @ 60fps gesehen hat, möchte auf diese Bildruhe nicht mehr verzichten.

Mein System knickt leider schon bei 4xS gewaltig ein (GTX480AMP). Wenn ich 30fps anpeilen würde, dann geht auch mehr. Außerdem hat der TE ja nicht gesagt, dass nicht sogar ein 120fps Monitor vorhanden ist.

@ AimBrot:
Wenn auf die SSD nur das System und Savegames sollen, dann würde ich sogar nur ne 64GB Platte kaufen, wenn sich das vom Preisersparnis her lohnt.
Von meiner 64GB SSD sind noch ~25GB frei, bei momentan 380GB installierten Spielen. Und da auf einem reinen Spielesystem keine großen Programme rauf kommen, tut sich auch nicht viel auf C: .
 
Von meiner 64GB SSD sind noch ~25GB frei, bei momentan 380GB installierten Spielen. Und da auf einem reinen Spielesystem keine großen Programme rauf kommen, tut sich auch nicht viel auf C: .
Also meine Platte ist da deutlich voller. Spiele wie Skyrim profitieren deutlich von den schnelleren Ladezeiten einer SSD. ;)
 
Möchte mal ein aufwendiges Spiel sehen, dass man mit 12x SSAA flüssig spielen kann.

Dass schaff ich mit meinen zwei HD 7970 Ghz auch nicht, zumindest nicht in Skyrim oder BF3 bei Skyrim bewegt sichs mit 1680*1050 und 8x SSAA bei ca. 30 bis höchstens 50 fps
 
lieber ne 840 ssd pro, ist vom preis her nur unwesentlich teurer als ne 830 bei besseren schreibraten
 
abfackler schrieb:
Möchte mal ein aufwendiges Spiel sehen, dass man mit 12x SSAA flüssig spielen kann.

Dass schaff ich mit meinen zwei HD 7970 Ghz auch nicht, zumindest nicht in Skyrim oder BF3 bei Skyrim bewegt sichs mit 1680*1050 und 8x SSAA bei ca. 30 bis höchstens 50 fps

Du hast 2x HD 7970, aber einen Steinzeit monitor ?!?! :freak:
 
Anstatt jetzt hier nen System zusammenzustellen, will ich einfach mal nen paar Denkanstöße geben:

1. Grössere SSD (250-256GB)

2. Wasserkühlung bringt nur was, wenn er extrem OC machen will, sonst lieber nen Thermalright HR-02 Macho rein = Weniger potentielle Probleme

3. In nen Rechner in der Preisklasse gehört meiner Meinung nach nen BluRay Brenner rein (mindestens mal nen BR-Player)

4. genauso nen vernünftiges Soundsystem: Asus Xonar (obs jetzt unbedingt ne essence stx sein muss? Weiss net) + gute Studio-Kopfhörer evtl noch Boxen etc.

5. Lüfter kannste zB die Silent Wings II von beQuiet nehmen.

6. Was is eigentlich mit nem guten Monitor, ich meine damit steht und fällt letzlich die ganze Grafikpracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann mich meinen vorrednern nur anschließen... 3570k + 7970 reicht dir bei weitem aus....

wenn er aber die kohle wirklich extrem verprassen will, dann ne 7990 und nen i7 3930k :)
 
Vor allem noch ein Punkt: wenn SLI mit 670er, dann bitte die mit 4GB VRAM. Ansonsten verpufft in absehbarer Zeit die GPU Leistung am zu kleinen VRAM. Ich stimme aber Audioliebhaber etc. wieder zu und empfehle eine 7970 anstelle 2x670, dafür noch ne ordentliche Soundkarte und ein guter Kopfhörer, oder wenns vom Platz her geht, am besten gleich 5.1 Surround System. BF3 möchte ich z.B. nicht mehr ohne 5.1 Sound zocken, ist nochmals ne ganz andere Erfahrung im Vergleich zu zwei kleinen Boxen an der Onboard-Soundkarte.
 
wie hier alle schon erwähnt haben, würde lieber zu einem Topmodell aus dem roten oder grünem Lager greifen.
Aber wenn es unbedingt ein SLI sein muss würde ich ehr zu denn 660ti Modellen greifen, sind um einiges günstiger und die Leistungseinbußen gegenüber 670 halten sich in Grenzen, hatte selber vor ein paar Jahren SLI würde es nicht noch einmal anschaffen...
 
Bei dem Budget bist du anders wesentlich besser aufgestellt.
Du hast die Chance eine CPU zu kaufen mit der du die nächsten 5 (!!) Jahre ohne Probleme alle Spiele packt. (vgl. mit dem alten Q9550, der heute noch alles packt)
auch gibt es WaKü-Sets die sich auch wirklich Wasserkühlung nennen können und nicht nur etwas kühler als Luftkühlung bei einem unerträglich Lautstärkepegel.
PC: http://geizhals.de/?cat=WL-295841
+
Wakü-Set: http://www.aquatuning.de/product_in...dwareluxx-Performance-Kit----S--1oe-2011.html
 
Basti__1990 schrieb:
Bei dem Budget bist du anders wesentlich besser aufgestellt.
Du hast die Chance eine CPU zu kaufen mit der du die nächsten 5 (!!) Jahre ohne Probleme alle Spiele packt. (vgl. mit dem alten Q9550, der heute noch alles packt)
auch gibt es WaKü-Sets die sich auch wirklich Wasserkühlung nennen können und nicht nur etwas kühler als Luftkühlung bei einem unerträglich Lautstärkepegel.
PC: http://geizhals.de/?cat=WL-295841
+
Wakü-Set: http://www.aquatuning.de/product_in...dwareluxx-Performance-Kit----S--1oe-2011.html

Das ist mit Abstand die schlechteste Zusammenstellung im ganzen Thread . Aus dem Geld kann man so viel mehr herausholen.
 
Ach und was willst du rausholen?
EIn SLI System mit gerade mal 2GB VRAM wo in einem Jahr der VRAM limitiert?
Ein fertig WaKü-Set mit lauter Pumpe?

Meine Zusammenstellung als "schlechteste Zusammenstellung im ganzen Thread" darzustellen OHNE ein einziges konstrukives Argument zu nennen empfinde ich als eine bodenlose Frechheit.
 
Zurück
Oben