Neuer Spiele-Rechner für ~2000€

Sorry Basti, aber der Prozessor ist FÜRS GAMING der totale Käse. 5 Jahre? Da kann er lieber das Geld auffe Bank tuen und sich in 3 Jahren das 3570k Equivalent vom Haswell-Nachfolger-Nachfolger holen. Und ne Wasserkühlung braucht er nicht, weil doch niemand so extreme Übertaktungen macht, der sich seinen Rechner in nem Forum zusammenstellen lässt. Der overclocked den auf 4,5-4,7 und dafür reicht beim 3570k nen Macho alle Mal.

Und selbst wenn er den Prozessor nimmt, wo ist die zweite 7970 in deiner Auflistung oder soll der 3930k EINE 7970 bedienen ? Der langweilt sich ja schon der 3570k.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Thread heißt "Spiele rechner für 2000€" und nicht "Gaming PC mit besten P/L", sonst würde ich einen i5 3470 und HD 7950 empfehlen. aber der TE hatte einen anderen Preisrahmen vorgegeben und wollte eine WaKü.

So wie ihr eine zweite GPU als zwingend erforderlich anseht, halte ich die X79 Plattform für Sinnvoller und dort rüstet man in 2-3 Jahren eine aktuelle Grafikkarte nach.
wieso ist das Käse dass, die CPU 5 Jahre hält? hat der Q9550 doch auch geschafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist ne gute Übersicht über beide Platform-Alternativen: http://www.tomshardware.co.uk/gaming-cpu-review-overclock,review-32612-4.html

Our tests demonstrate fairly little difference between a £170 LGA 1155 Core i5-2500K and a £800 LGA 2011 Core i7-3970X, even when three-way graphics card configurations are involved.
If you're running a three- or four-way array of graphics cards already [...] An overclocked Core i7-3960X or -3930K could help the rest of your platform catch up
we generally recommend against purchasing any gaming CPU that retails for more than £175 from a value point of view (sink that money into graphics and the motherboard instead)
Das bedeutet unterm Strich: Nen i7 3930k lohnt sich erst, wenn man schon nen Triple oder Quad-SLI/CF am laufen hat. Ergo, kauf lieber mehr Grafik-Power für das Geld. (Und nen Monitor/evtl. Sound Anlage)

Hier sieht man es besonders Schön:
battlefield%203%201920.png

Ne zweite High-End Grafikkarte verdoppelt nahezu die Framerate, während der Unterschied zwischen nem 2600k und nem 3960X grad mal 1-5% sind.
Quelle: Intel Core i7-3960X Review
Hinweis: Der 3570k ist stärker als der 990X, also noch weniger Unterschied.

Basti__1990 schrieb:
wieso ist das Käse dass, die CPU 5 Jahre hält? hat der Q9550 doch auch geschafft.
Weil in 3 Jahren jede Mainstream CPU den 3930k nass machen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil in 3 Jahren jede Mainstream CPU den 3930k nass machen wird.
na dann solltest du nochmals den BF3 Benchmark anschauen, da macht der i7 990X den i7 3960X auch nicht nass ;)

ich weiß dass ein 3930K kein P/L-Wunder ist, darum gehts ja auch gar nicht, es passt zum Budget.
klar passt auch prima SLI/CF ins Budget aber ohne WaKü ist ein Multi-GPU System einfach nur störend laut und ich will niemand ein System für ungefähr 2000€ empfehlen was unter Last sich wie eine kleine Turbine anhört, ganz egal welche Frames erreicht werden.

wie schon geschrieben, von P/L her sollte niemand mehr als einen i5 3470 und HD 7950 kaufen und 2-3 Jahre später aufrüsten. aber wer nach einem 2000€ PC fragt, der sucht nicht unbedingt nach einem P/L Kracher, ABER so eine Person sucht nach einem super PC und sicherlich gehört ein nervig lauter PC nicht dazu.
 
Edit: Ich habe oben alles an Infos zusammengetragen, was jemand mit nem Taschenrechner braucht um hier ne Intelligente Entscheidung zu treffen. Ich hab da vollstes Vertrauen in AimBrot. (Tipp: Nach 2-3x7970+3570k System ist von den 2000€ Nix mehr übrig)

BTW: Hätte der TE nicht Video-Rendering etc. explizit ausgeschlossen, wäre ich voll auf deiner Seite mit dem Sechskerner; aber so...

Ich möchte mit Blick aufs Budget aber auch noch einmal darauf hinweisen, dass noch andere (teure) Sachen gebraucht werden, um das Bild des High-End Gaming PCs sinnvoll abzurunden: zB Exzellenter Monitor, 5.1 Sound-Anlage und/oder High-End Studio Kopfhörer, Software z.B. Windows Lizenz, SPIELE^^, Eingabegeräte und natürlich deine Wasserkühlung ;), etc.

Um also die Sache hier mal wieder in fruchtbare Bahnen zu lenken, schlage ich vor, dass wir uns mal darauf konzentrieren und die Sache mit dem CPU/Mainboard/RAM Gespann vertagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Silent NT und nen Noctua NH-D14 und da ist nichts mehr "nervig" laut. Den 6-Kerner halte ich im Gegensatz zu Alex_bo trotz allem nicht für verkehrt, ev. bringen es ja die Entwickler doch noch auf die Reihe mit dem ordentlichen Mehrkern-Support von Games. Ich schiele da immer mit einem Auge auf die Next-Gen-Konsolen, gut möglich, dass Anfang bis Mitte 2014 Games erscheinen, die einen echten Vorteil aus einem 6-Kerner ziehen können. Und nicht vergessen: bei der übernächsten Generation von AMD und nVidia dürften bereits Karten dabei sein, die als Single-GPU an die Leistung zweier 7970 herankommen oder gar übertreffen, spätestens dann wird das Argument mit "zwei oder mehr Karten" durchaus valabel. Man vergleiche es ansonsten mit der Zeit, als C2D E8600 und C2Q Q9550 aktuell waren. Damals konnte man hier im Forum auch immer wieder lesen: ein Q9550 macht keinen Sinn, da sowieso keine Games die vier Kerne ordentlich unterstützen und analog zum Link von alex_bo wurde dies auch in den gängigen Gamezeitschriften in Tests und Benchmarks wieder und wieder aufgelistet. Trotzdem ist man heute mit einem Q9550 noch dabei, während der E8600 doch schon extrem am Limit läuft, erst recht ohne OC.
 
@AnkH
bei der Lautstärke meinte ich die Dual-GPUs selbst ;) dass die CPU und das Netzteil dabei fast lautlos sein können weiß ich. zwei Grafikkarten nebeneinandere machen jedoch ordentlich Krach, was einfach daran liegt, dass zumindest eine Karte kaum (=nur schwer) frischluft bekommt und daher die Lüfter sehr hoch drehen.
 
@AnkH tich will hier keinen angreifen, doch bis die Leitstung des 3930K in Gmes wirklich gebraucht wird hält denke ein 3570K durchaus noch mit. Ist ja im Prinzip so wie bei AMD mit den Phenoms, da bringen die 6Kerner heute auch nicht mehr viel mehr als die 4er und dafür finde ich lohnt sich keine CPU + Mobo für knapp 700 Euro, wo man schon mit knapp 250 die gleiche Leistung in Games auch in dem nächsten Jahr haben wird(...)
 
So, ich würde folgenden Rechner kaufen:

http://geizhals.at/eu/?cat=WL-295940

Das sind gute Komponenten, teilweise wirkliches High-End und vieles der Zusammenstellung wird mehrere Rechner überleben:

Netzteil
Gehäuse
Soundkarte
TFT
Kopfhörer (die halten locker 10-20 Jahre)
 
Audioliebhaber schrieb:
Also meine Platte ist da deutlich voller. Spiele wie Skyrim profitieren deutlich von den schnelleren Ladezeiten einer SSD. ;)
??
Ich schrieb doch:
Wenn auf die SSD nur das System und Savegames sollen...
Ansonsten kann ich nur sagen: Warum rätst du ihm denn nicht zu einer 512GB SSD? Wie gesagt, ich habe 380GB installiert und würde also mit ner 256GB auch bei weitem nicht auskommen.
Spiele wie Bioshock Infinite machen das Ganze noch schlimmer (Bestätigt: 30GB Installation für HD Texturen)

abfackler schrieb:
Möchte mal ein aufwendiges Spiel sehen, dass man mit 12x SSAA flüssig spielen kann.
Es ging darum, dass nicht immer alle ihre eigenen Ansprüche auf Andere projezieren sollen. Außerdem war SSAA auch nur ein Beispiel. Kannst auch gerne einfache Kantenglättung + SSAO nehmen. Oder Downsampling. Oder 120fps. Gibt genug Gründe für die es sich lohnt, auch mal mehr Geld auszugeben.
 
Schließt "Spiele rechner für 2000€" und nicht "Gaming PC mit besten P/L" das eine das andere aus??
Ich bin der Meinung, man sollte doch versuchen beides zu kombinieren.
Auch wenn bei 2000€ die P/L nicht mehr wirklich gut ist.

Gruß Aw Online
 
@Audioliebhaber:
1. Ist die Xonar essence soviel besser als ne 50€ Xonar ?
2. Wieso nen Ultra Wide Monitor ? Das würde ich net machen:
_a. Für die Auflösung wird ne einzelne 7970 evtl. etwas dünn, was ich sowieso nen Schwachpunkt finde. (siehe oben)
_b. Du hast bei 16:9 Sachen ständig fette schwarze Balken an den Seiten, was mich extrem stören würde.
3. Als Bluray Brenner lieber nen LG und den RAM gegen Corsair XMS3 1600 tauschen.
4. Ne Caviar Green Platte reicht bei soner fetten SSD.

Wo sind da Kopfhörer? Ich seh die net.
Was man an deiner Auflistung aber schön sehen kann ist, wie das Geld weg ist, obwohl man noch net mal Alles hat. Da erübrigt sich die 3930k Diskussion wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. die ist der passende Partner für einen hochwertigen Hifi Kopfhörer.
2. weil man damit in Shootern einen viel größeren Blickwinkel hat
3. finde ich nicht. IN den Auflösungen spielt die ihre STärke erst aus.
4. Brenner ist doch mittlerweile völlig egal, weil die meisten den eh nicht nutzen und die DInger kaum was kosten.

Da sollte eigentlich noch ein Beyerdynamic DT 880 Edition rein. ;)
 
2000 euro?
Wenn man soviel Kohle ausgibt, dann würde ich an aller erster Stelle in Nachheitligkeit investieren.
Nachhaltig ist ein gutes Gehäuse, eine Wasserkühlung und ein starkes Netzteil. Diese Komponenten kann er über Jahre hinweg benutzen und das System hat zudem noch ständig hohes OC potential.

Eine gutes Wakü System bekommst du schon ziemlich günstig, z.B bei Ebay oder in diversen Marktplatz Foren. Man kann sich z.B einfahc irgendwelche 15 Euro Kühler kaufen und diese z.B an die CPU anpassen.
Gehäuse ebenfalls, aber nur sofern einem Gebrauchsspuren nichts ausmachen.
Bei Netzteilen würde ich aufpassen, neu ist besser, aber manchmal kann man auch glück haben.

1500 € sollte dein Kumpel noch übrig haben und die kann er in fette Hardware stecken und diese zudem noch heavy Ocen
 
Ein System für 5 Jahre ist absoluter Schwachsinn.
Wenn du alle 1-2 Jahre ein Upgrade machst kommt das wesentlich billiger und ist noch dazu schneller und neuer.

Im Bezug zur Leistung sind die Preise der 7970/680 viel zu hoch.
Würde da eher noch auf die neuen GTX8XX warten (März) ob man da mehr fürs Geld bekommt.
Für 1080P lohnt sich ein SLI/CF System jedoch wirklich nicht.

Und wer braucht ein Mainboard für 240€?
Für das Geld kann ich mir jedes Jahr ein neues mit dem neuesten Chipsatz holen (~50-60€).
Bevor ich mir so ein teures Mainboard kaufen würde wäre ein i7 doch sinnvoller - Vom "teuren" Mainboard hast du nämlich gar nichts.
Läuft genauso gut/schlecht/schnell/langsam wie eins um 50€-60€ und stellt somit keinerlei Mehrwert dar.
Der i7 bringt in manchen Spielen schon was, im Gegensatz zum "l33tzor" Mainboard.
Für dezentes OC (4,1-4,3 GHz) ist eine H100 auch überdimensioniert.
Diese Werte kühlt jeder 30€ Kühler im Silent Modus zwischen 800-1200 RPM.

Und wenn man nur 1080P verwendet in einem SLI/CF System dann würde ich auf jeden Fall zu 3D Vision greifen (SLI) damit der "Aufpreis" wenigstens irgendwo gerechtfertigt ist.
Also Shutter Brille & 3D Vision Monitor.
Wegen paar höheren AA Stufen in 1080P ist CLI/CF irgendwie Verschwendung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben