Neuer Subwoofer benötigt

Soulfly2711

Ensign
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
252
Hallo zusammen,

letzte Woche hat sich mein alter Subwoofer (JBL ES250PW) verabschiedet. Die Sicherung ist durchgebrannt, eine neue brennt auch direkt durch. Auf den Boards ist nichts zu erkennen. Eine Reparatur wird sich wohl bei einem damaligen Neupreis vor rund 10 Jahren von 280€ eher nicht lohnen.
Jetzt habe ich von einem Bekannten einen ELAC SUB 2070 für 800€ angeboten bekommen. Ist wahrscheinlich ziemlich überdimensioniert aber wäre mit Sicherheit eine ziemliche Verbesserung.
Das Setup steht in einem ca 25qm kleinen Zimmer, es werden zu 90% Spiele und 10% Filme abgespielt.
Vorhandene Komponenten:
Marantz SR6015
Canton GLE 490.2
Canton GLE Center
Canyon GLE Rear

Vielen Dank im Voraus
 
Ist das die erste Version?
Den findest gebraucht günstiger.

Edit: Hab mir gerade mal Deine Lautsprecher angeschaut.
Bei 25 m² und den GLE 490.2 solltest Du keinen Subwoofer benötigen, die haben doch genug Bums.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich kann zu dem Elac nichts sagen, abseits davon das sich das Konzept interessant finde.

Ich selbst nutze diesen hier - im Wohnzimmer
https://www.hifipilot.de/AperionAudio-Bravus-II-10D-Schwarz-Seidenmatt

Gab es zu den Black weeks für 350€ - aber ich bezweifle dass du solange nun warten möchtest ^^ Und ob es den dann wieder so preiswert gibt, steht auch in den Sternen.

Edit
Am PC diesen hier, allerdings dürfte der im vgl. zu klein sein ^^

https://www.cambridgeaudio.com/eur/en/products/speakers/minx/x201
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Soulfly2711
Arboster schrieb:
Ist das die erste Version?
Den findest gebraucht günstiger.

Edit: Hab mir gerade mal Deine Lautsprecher angeschaut.
Bei 25 m² und den GLE 490.2 solltest Du keinen Subwoofer benötigen, die haben doch genug Bums.
Leider fehlt mir da doch ein wenig Druck.
Wäre die erste Version, ja.
Gebraucht hab ich ihn jetzt für 700€ gesehen, vielleicht geht er ja noch mit
 
Hi,
in dem Preisbereich würde ich auch mal SVS in den Raum werfen.
Den Einstieg macht hier die SVS PB/SB Serie. Der eine als Geschlossener, der andere in Bassreflex-Bauweise.
Je nachdem ob man eher mehr Druck in den tiefen Frequenzen wünscht, oder es etwas Präziser möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Soulfly2711
Den JBL ES250PW hatte ich auch mal. Ist leider auch irgendwann verstorben und ich habe lange nach Ersatz gesucht, viel probiert und im Prinzip nichts gefunden... Das Ding war ein Monster.
Will damit nur sagen, wenn es dir irgendwie halbwegs günstig gelingt den zu reparieren, dann mach das auf jeden Fall - der sticht m.M.n. auch heute noch viele teure Subs aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Soulfly2711
Arboster schrieb:
Hab mir gerade mal Deine Lautsprecher angeschaut.
Bei 25 m² und den GLE 490.2 solltest Du keinen Subwoofer benötigen, die haben doch genug Bums.
Gucke Mal genauer (echtes Frequenzgang Diagramm)!
Die Canton werden mit 20Hz oder so beworben, kommen zazsächlich aber nicht unter 50Hz runter. Dafür haben sie eine drastische Überhöhung um die 100Hz, was "Unwissende" als gehörigen Bumms empfinden ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Madcat69 und Soulfly2711
Baya schrieb:
Den JBL ES250PW hatte ich auch mal. Ist leider auch irgendwann verstorben und ich habe lange nach Ersatz gesucht, viel probiert und im Prinzip nichts gefunden... Das Ding war ein Monster.
Will damit nur sagen, wenn es dir irgendwie halbwegs günstig gelingt den zu reparieren, dann mach das auf jeden Fall - der sticht m.M.n. auch heute noch viele teure Subs aus.
Generell war ich auch echt damit zufrieden. In dem Preisbereich findet man leider nichts mehr in der Richtung. Ersatzteile sind allerdings selten und für eine gebrauchte Platine, von der man nicht weiß, wie lange sie durchhält, lege ich ungern über 200€ hin.
 
Einen Teufel S 4000 W gibt es bei Kleinanzeigen zwischen 200-300 Euro.
Für 25qm mehr als ausreichend. Ist also mein Tipp und die einzige Komponente in meinem Heimkino, die ich noch nicht gegen höherwertige Komponenten ausgetauscht habe. Der Sub ist wirklich gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Soulfly2711
Ich hatte mich vor etwa zwei - drei Jahren, nach viel Recherche für den Kef Kube 12b entschieden. Geht sehr tief, spielt sehr trocken und ist gelegentlich mal gebraucht zu finden. Falls es etwas günstiger und kleiner sein soll, tut's auch der 10b. Vom 8b würde ich aber abraten. Der geht nicht tief genug.
Schaut auch extrem gut aus, wie ich (und selbst meine Frau) finde(t). Ist ein geschlossenes Gehäuse und hat drei Modi für freistehend, an der Wand oder in der Ecke. Das macht schon extrem viel aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Soulfly2711
ich habe gerade nochmal nachgesehen, dein Marantz hat ja Audyssey XT32 und damit eine schon recht ordentliche Bass-Korrektur!

wenn ich ganz ehrlich bin, dann traue ich diesen Smartphone basierten Sachen nicht über den Weg. Das ist aber rein "gefühlt", ich habe selber noch nie so ein Ding hören und vor allem vermessen können. Aber genau bei "vermessen" sind wir beim Punkt, dafür habe ich ein Umik-1, für das es das passende (also wirklich für genau mein Mikrofon und kein generelles für die ganze Serie) Korrektur File gibt. Alleine so ein Mikro kostet über 100€ und ich habe auch den Vergleich zu einem ECM8000 mit generischer Korrektur und Yamaha Interface, da liegen zwischen den Messwerten Welten zwischen. Von daher ist mir unklar, wie die das mit einem Smartphone machen wollen, auch wenn das erstmal im Nahfeld kalibriert wird (werden soll).

was ich sagen will: der ELAC ist sicherlich ein toller Subwoofer und man muss seine Korrektur ja gar nicht nutzen. Nur ist es eben auch etwas "Verwendung"...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Soulfly2711
Musst Du auch nicht sein. Einfach die Kabel am Subwoofer-Chassis abnehmen und das Chassis an den externen Verstärker anklemmen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Soulfly2711
Probieren würd ich's. Wenn's net geht, schickst das Ding halt zurück...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Soulfly2711
Wichtig dabei ist halt nur, dass man am neu "eingeführten" Kabel keinen Luftspalt hat. Evtl. mit Heißkleber o.ä. abdichten.
P.S.: Wo wohnst Du? Evtl. kann Dir ja jemand helfen, falls Du es dir nicht zutraust...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Soulfly2711
Ich wohne bei Kusel in Rheinland Pfalz.
Wobei es schon ein wenig in den Fingern juckt, einfach was Neues zu kaufen 🙈
 
Zurück
Oben