Guten Abend alle miteinander,
der PC von meinem Vater ist doch sehr in die Jahre gekommen. Da sich dieser aktuell immer über die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit beschwert, wurde entschieden das nun ein neuer PC her soll. Hauptsächlich verwendet er den PC für das Surfen und Office arbeiten, zumindest wüsste ich von keinen anderen Einsatzgebieten.
Aktuell im System ist ein i3-2120, 8 GB DDR3 verbaut und als OS läuft ein 64-bit W7. Mehr konnte ich telefonisch jetzt nicht herausfinden.
Mein geplantes System wäre wie folgt:
ASRock B450 Pro4 (werden seit September mit aktuellem BIOS für Ryzen 3xxx ausgeliefert)
Ryzen 3 3200G wird mit Onboard-Kühler verbaut oder mein Wraith Spire vom Ryzen 5 3600
G.Skill 2x8GB 2666 Kit
Pure Power 11 400W CM
M.2 960 Evo 250GB (Systemplatte)
W10Pro 64-bit
Nicht wundern, die 960 wird nicht gekauft, sondern liegt ausgedient bei mir rum, deswegen verbaue ich diese als Systemplatte. Datengrab wird entweder einen normale HDD 1TB oder da er besonders leise Systeme mag vllt. auch eine 860 QVO 1TB. Gehäuse und Laufwerk plane ich aktuell aus dem alten PC zu übernehmen, sofern diese kompatibel sind.
Sind 400W okay oder kann ich sogar noch etwas tiefer gehen?
Würdet ihr etwas in Bezug auf RAM/CPU Konfig bzw. Zusammenspiel ändern?
Vielleicht kann auch jemand ein günstiges Gehäuse bevorzugt mit vorinstallierten Lüftern empfehlen?
MfG
der PC von meinem Vater ist doch sehr in die Jahre gekommen. Da sich dieser aktuell immer über die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit beschwert, wurde entschieden das nun ein neuer PC her soll. Hauptsächlich verwendet er den PC für das Surfen und Office arbeiten, zumindest wüsste ich von keinen anderen Einsatzgebieten.
Aktuell im System ist ein i3-2120, 8 GB DDR3 verbaut und als OS läuft ein 64-bit W7. Mehr konnte ich telefonisch jetzt nicht herausfinden.
Mein geplantes System wäre wie folgt:
ASRock B450 Pro4 (werden seit September mit aktuellem BIOS für Ryzen 3xxx ausgeliefert)
Ryzen 3 3200G wird mit Onboard-Kühler verbaut oder mein Wraith Spire vom Ryzen 5 3600
G.Skill 2x8GB 2666 Kit
Pure Power 11 400W CM
M.2 960 Evo 250GB (Systemplatte)
W10Pro 64-bit
Nicht wundern, die 960 wird nicht gekauft, sondern liegt ausgedient bei mir rum, deswegen verbaue ich diese als Systemplatte. Datengrab wird entweder einen normale HDD 1TB oder da er besonders leise Systeme mag vllt. auch eine 860 QVO 1TB. Gehäuse und Laufwerk plane ich aktuell aus dem alten PC zu übernehmen, sofern diese kompatibel sind.
Sind 400W okay oder kann ich sogar noch etwas tiefer gehen?
Würdet ihr etwas in Bezug auf RAM/CPU Konfig bzw. Zusammenspiel ändern?
Vielleicht kann auch jemand ein günstiges Gehäuse bevorzugt mit vorinstallierten Lüftern empfehlen?
MfG