Neuer Tchibo Aktionstarif: 25GB Allnet-Flat für 9,99€ alle vier Wochen

Martyn

Ensign
Registriert
Nov. 2024
Beiträge
236
Hab gerade gelesen das es bei Tchibo bald wieder befristet einen neuen Aktionstarif gibt: https://www.tchibo.com/de/de/news/25-gb-special-by-tchibo-mobil

Ist der Tarif aber einmal aktiv dann bleibt er aber natürlich dauerhaft aktiv. Finde die Allnet-Flat mit 25GB Datenvolumen für 9,99€ ganz gut.

forum840.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bart0rn
  • Gefällt mir
Reaktionen: cvzone und rg88
also O² netz -> kann man sein lassen, wenn man nicht gerade am einen Standord bleibt. wo die Ausleuchtungen gut ist - viel zu viele Lücken und weiße Flecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88 und WebBeat84
zumindest kann man sich bei tchibo gleich kaffee dazuholen wenn der verbindungsaufbau etwas dauert.

ansonsten preislich gesehen ganz okay, aber o2 netz ist nicht so dolle (je nach standort)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spock37 und FR3DI
Was bringt einem 25GB wenn man nie Netz hat bzw. kein schnelles!? Dann nehme ich lieber ne Telekom Prepaid Karte mit 8GB hab aber Telekom 5G Netz mit 300mbit/s fürs gleiche Geld!
 
November 24 gab es 35GB im Telekom Netz über Freenet für 10€ und 80GB für 15€ - das waren Angebote, dies hier ist keins.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Looniversity und User007
Martyn schrieb:
Finde die Allnet-Flat mit 25GB Datenvolumen für 9,99€ ganz gut.
Wenns in einem brauchbaren Netz wäre, ja.
Aber O2 Netz nein Danke. Entweder kein Netz oder überlastet, wenn mans braucht.
Ergänzung ()

n1tro666 schrieb:
aber o2 netz ist nicht so dolle (je nach standort)
Und gerade der Standort sollte bei MOBILfunk eigentlich nicht wichtig sein ;)
 
rg88 schrieb:
oder überlastet, wenn mans braucht.
Gutes Stichwort.
Bin noch bei O2, wenn ich im Sommer am See bin kann man mobiles Internet vergessen. Ist das in den roten Netzen besser?

rg88 schrieb:
der Standort sollte bei MOBILfunk eigentlich nicht wichtig sein ;)
Na immerhin ist es keine Standleitung ins mobile Netz :D
 
Looniversity schrieb:
. Ist das in den roten Netzen besser?
Zumindest im Vodafone Netz was nur minimalst besser ist als o2 kommt es drauf an, zumal sich das durch die Migration der 1&1 Kunden von o2 zu Vodafone nochmals verändern kann (soll jetzt bis Herbst schrittweise gehn)

Das telekom Netz ist auch wenn man die letzten Netz Tests sich anschaut insgesamt gesehen besser.
Um herauszufinden Was an diesem See bei dir konkret verfügbar ist, müsste man wissen welcher dass wäre.
Außerdem müsste man bei der Betrachtung wissen ob dein Tarif und Smartphone 5G fähig ist



Rein nach Datenvolumen gesehn finde ich 25gb für 9,99€ okayisch, es gibt allerdings bereits tarife mit 50gb für 10€ mit monatlicher statt 4 Wochen Abrechnung (z.b. bei gmx freephone) oder1&1 direkt, bei letzterem kann man sogar kostenfrei immer 1gb nachbuchen, um die volle Geschwindigkeit zu erhalten. Bei ersterem kann man dafür zwischen den gebotenen Daten Paketen Switches
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag Tchibo mobil. Keine versteckten Kosten, jederzeit in den Basic Tarif wechselbar ohne nervige Hotline, alles völlig entspannt. O2 Datenrate und Empfang hat sich hier inzwischen stark verbessert. Auch gut zum Nummern parken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: midnightblue
Da zahle ich lieber 5€ mehr und geh zu fraenk.

Oder ich zahle genau so viel und lebe halt mit weniger Daten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: razzy
WebBeat84 schrieb:
Was bringt einem 25GB wenn man nie Netz hat bzw. kein schnelles!? Dann nehme ich lieber ne Telekom Prepaid Karte mit 8GB hab aber Telekom 5G Netz mit 300mbit/s fürs gleiche Geld!

Genau! Dann ist das Prepaid-Guthaben auch am zweiten Tag aufgebraucht. Nimm' lieber Telefonica, da hast Du am Monatsende noch ganz viel Datenvolumen übrig.
 
25 GB für 10,83 im Monat im schlechten Netz...

Da würde ich eher 20 GB für 8 € bei Freenet holen.
 
WebBeat84 schrieb:
Dann nehme ich lieber ne Telekom Prepaid Karte mit 8GB hab aber Telekom 5G Netz mit 300mbit/s fürs gleiche Geld!
In welchem Szenario profitiert man von 300 mbit/s in Kombination mit einem winzigen Volumentarif?

Klar, das Netz muss grundsätzlich gut sein (dort wo man sich aufhält), aber ansonsten hat man in der Regel keine Einschränkungen mit Deckelungen der Geschwindigkeit bei 50/25 auf einem Mobiltelefon bei einem kleinen Volumentarif.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kyouko, Gizzmow und Incanus
Incanus schrieb:

Telekom und Vodafone Netz sind in der Fläche wesentlich besser ausgebaut, gerade im Telekom Netz gibt es im ländlichen Bereich besonders wenig Flecken, wo man im Freien gar keinen Empfang hat.
Danach kommt Vodafone, wo im zwar auf fast allen Feldern und großen Flächen empfang hat, es aber dann in den bebauten Gebieten (ausgenommen Stadtgebiete, Tälern oder in Bereichen mit Alleen / Wändern hapert)
 
So allgemein stimmt das einfach nicht, bei mir zu Hause ist die Telekom das am schlechtesten empfangbare Netz. Man muss also immer im Einzelfall schauen und die Pauschalaussage man könne bei O₂ nicht mal die hier gebotenen 25GB im Monat aufgrund schlechten Empfangs nutzen einfach falsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kyouko
Incanus schrieb:
Man muss also immer im Einzelfall schauen

in dem Fall nicht: es ist ein Mobilfunk Tarif. Du bist damit idR unterwegs. Punkt.
Punktuell mag es zwar das beste sein, das gilt aber an verschiedenen Punkten für jedes Netz und erübrigt sich damit als DiskussionaArgument aufgrund des mobilen Aspektes
Damit muss man sich das Gesamtnetz anschauen, und das ist bei O² am schlechtesten. Nur in größeren Städten ist O² insgesammt gesehen passabel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: joe65
Ich verwende sehr erfolgreich das o² Netz, bin nicht nur in der stadt unterwegs sondern auch in der breiten Fläche Deutschlands.

Das o² Netz in jahr 2025 seht dem von Vodafone kaum noch nach.

Das bestätigen auch unabhängige netztests, hier von "großem, oder signifikanten Abstand" zu sprechen ist schlicht nicht richtig


Gruß von einer Person mit 140gb tarif im o² Netz, die ich auch probpemlos wegbuttern kann. Preis übrigens nur 15€ wegen kombivorteil etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sebbi schrieb:
in dem Fall nicht: es ist ein Mobilfunk Tarif. Du bist damit idR unterwegs. Punkt.
In dem Fall doch, denn wenn ich dort, wo ich normalerweise unterwegs bin mit dem Netz gut zurecht komme, dann ist das für mich in Ordnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kyouko
Zurück
Oben