Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neuer Tchibo Aktionstarif: 25GB Allnet-Flat für 9,99€ alle vier Wochen
also O² netz -> kann man sein lassen, wenn man nicht gerade am einen Standord bleibt. wo die Ausleuchtungen gut ist - viel zu viele Lücken und weiße Flecken.
Was bringt einem 25GB wenn man nie Netz hat bzw. kein schnelles!? Dann nehme ich lieber ne Telekom Prepaid Karte mit 8GB hab aber Telekom 5G Netz mit 300mbit/s fürs gleiche Geld!
Zumindest im Vodafone Netz was nur minimalst besser ist als o2 kommt es drauf an, zumal sich das durch die Migration der 1&1 Kunden von o2 zu Vodafone nochmals verändern kann (soll jetzt bis Herbst schrittweise gehn)
Das telekom Netz ist auch wenn man die letzten Netz Tests sich anschaut insgesamt gesehen besser.
Um herauszufinden Was an diesem See bei dir konkret verfügbar ist, müsste man wissen welcher dass wäre.
Außerdem müsste man bei der Betrachtung wissen ob dein Tarif und Smartphone 5G fähig ist
Rein nach Datenvolumen gesehn finde ich 25gb für 9,99€ okayisch, es gibt allerdings bereits tarife mit 50gb für 10€ mit monatlicher statt 4 Wochen Abrechnung (z.b. bei gmx freephone) oder1&1 direkt, bei letzterem kann man sogar kostenfrei immer 1gb nachbuchen, um die volle Geschwindigkeit zu erhalten. Bei ersterem kann man dafür zwischen den gebotenen Daten Paketen Switches
Ich mag Tchibo mobil. Keine versteckten Kosten, jederzeit in den Basic Tarif wechselbar ohne nervige Hotline, alles völlig entspannt. O2 Datenrate und Empfang hat sich hier inzwischen stark verbessert. Auch gut zum Nummern parken.
Was bringt einem 25GB wenn man nie Netz hat bzw. kein schnelles!? Dann nehme ich lieber ne Telekom Prepaid Karte mit 8GB hab aber Telekom 5G Netz mit 300mbit/s fürs gleiche Geld!
Genau! Dann ist das Prepaid-Guthaben auch am zweiten Tag aufgebraucht. Nimm' lieber Telefonica, da hast Du am Monatsende noch ganz viel Datenvolumen übrig.
In welchem Szenario profitiert man von 300 mbit/s in Kombination mit einem winzigen Volumentarif?
Klar, das Netz muss grundsätzlich gut sein (dort wo man sich aufhält), aber ansonsten hat man in der Regel keine Einschränkungen mit Deckelungen der Geschwindigkeit bei 50/25 auf einem Mobiltelefon bei einem kleinen Volumentarif.
Telekom und Vodafone Netz sind in der Fläche wesentlich besser ausgebaut, gerade im Telekom Netz gibt es im ländlichen Bereich besonders wenig Flecken, wo man im Freien gar keinen Empfang hat.
Danach kommt Vodafone, wo im zwar auf fast allen Feldern und großen Flächen empfang hat, es aber dann in den bebauten Gebieten (ausgenommen Stadtgebiete, Tälern oder in Bereichen mit Alleen / Wändern hapert)
So allgemein stimmt das einfach nicht, bei mir zu Hause ist die Telekom das am schlechtesten empfangbare Netz. Man muss also immer im Einzelfall schauen und die Pauschalaussage man könne bei O₂ nicht mal die hier gebotenen 25GB im Monat aufgrund schlechten Empfangs nutzen einfach falsch.
in dem Fall nicht: es ist ein Mobilfunk Tarif. Du bist damit idR unterwegs. Punkt.
Punktuell mag es zwar das beste sein, das gilt aber an verschiedenen Punkten für jedes Netz und erübrigt sich damit als DiskussionaArgument aufgrund des mobilen Aspektes
Damit muss man sich das Gesamtnetz anschauen, und das ist bei O² am schlechtesten. Nur in größeren Städten ist O² insgesammt gesehen passabel.