Neuer TV Samsung UE46D7090

google mal nach "Samsung ue46es7090"
der kostet dann glaube nur minimal mehr mit einer jetzigen Preisempfehlung von 1.899€ und sollte in den nächsten Wochen rauskommen.
Ich denke mal besseres Bild, schnellerer Prozessor und was weiss ich, schau einfach mal ;)
 
Hi und Willkommen,

vom prinzip her alles richtig, vielleicht etwas unglücklich ;)
Die Frage ist in etwa so wie
"Wie findet ihr die Farbe gelb?"
Je nach persönlichem Gusto wird es hier eine andere Antwort geben. ich hoffe du verstehst, was ich meine.
Bei den größeren herstellern macht man i.d.R. nichts falsch, da sind es eher individuelle Anforderungen, die die Auswahl einschränken.
Bei so einer Investition, würde ich aber davon ausgehen, das du vorher schonmal geschaut hast, dass das gerät kein Totalausfall ist ( auch mal Live im Laden ums Eck angeschaut).

Zu meinem persönlichen Gusto :p
Ich habe/hatte jetzt 3 Samsung Fernseher und war immer sehr zufrieden mit den Geräten
(aktuell UE46C8790). Einzig das Menü ist beim Sendersortieren nervenaufreibend, das kann in aktuellen Modellen anders sein. Bildqualität war ich immer zufrieden und auch der integrierte Tuner tut gute Dienste. 3D bei Samsung ist meiner Einschätzung nach auch Ok (ich hab bisher nur so um die 5 3D Filme an meinem Fernseher geschaut).

Playstation und Wii hängen noch an meinem Fernseher und auch da kann ich nichts Schlechtes über das Bild berichten und ich denke das wird bei anderen Modellen ähnlich sein.
 
Die Samsung Fernseher haben mittlerweile fast alle ein großes Problem. Das beläuft sich darauf, dass das Bild auf den HD Kanälen wegbricht. Muss man erst einmal aus und wieder einschalten damit man wieder ein Bild hat. Das ist ein bisschen wie Glückspiel, gerade bei den 8090 und 7090...


Samsung hält sich zu dem Problem sehr bedeckt. Die Ursache ist auch nicht ganz klar. Ich persönlich würde meinen das die Tuner ein Problem haben. Wenn man ein Gerät einschickt kommt es zwar repariert zurück aber was genau gemacht wurde bleibt offen. Dann funktioniert es in der Regel auch, die Frage ist nur wie lange. Bei einem Fall den wir hier hatten ist es 3 mal in 8 Monaten dazu gekommen dass das Bild auf den HD Kanälen wegbricht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja evtl. noch auf die neuen Samsungs warten, die ES Serie, die quasi diese/naechste Woche in den Handel kommt. :)

Das werde ich zumindest machen.
 
Hi Ho,

an sich ist der Fernsher ein Top-Gerät hab auch einen Samsung aber die 8er Reihe die sich aber Technisch NICHT unterscheiden. Nur der Rahmen ist ein anderer und die Anschlüsse sind unterschiedich.

Von Meiner Seite spricht nichts gegen einen Kauf.

Vorteile: - Hammer Bild 2D und 3D
- Relativ gute Schwarzwerte
- auch zum Spielen geeignet
- Eingebaute Boxen völlig ausreichend
- Der Rahmen:p

Nachteile: - langes Umschalten bei HD Sendern
- komplizierte Senderprogrammierung
- Bei Wandhalterung wird es schwierig noch hinten heran zu kommen
- Bei jedem Anschalten CI+ Erkennung

mehr fällt grad auf die schnelle nich ein:p aber hoffe ich konnte helfen
 
@ fUlL1Ng3r
@Titina
Hi,das ging ja schnell.
Denn werde ich mir mal ansehen,aber der Preis ist schon hoch.
Wollte ursprünglich nur ca.1500€ ausgeben.
Gruss redtiger
 
Zuletzt bearbeitet:
bluntman schrieb:
Die Samsung Fernseher haben mittlerweile fast alle ein großes Problem. Das beläuft sich darauf, dass das Bild auf den HD Kanälen wegbricht. Muss man erst einmal aus und wieder einschalten damit man wieder ein Bild hat. Das ist ein bisschen wie Glückspiel, gerade bei den 8090 und 7090...


Samsung hält sich zu dem Problem sehr bedeckt. Die Ursache ist auch nicht ganz klar. Ich persönlich würde meinen das die Tuner ein Problem haben. Wenn man ein Gerät einschickt kommt es zwar repariert zurück aber was genau gemacht wurde bleibt offen. Dann funktioniert es in der Regel auch, die Frage ist nur wie lange. Bei einem Fall den wir hier hatten ist es 3 mal in 8 Monaten dazu gekommen dass das Bild auf den HD Kanälen wegbricht....

is ja ne Frechheit,denn die Geräte sind ja nicht gerade billig.
Heute ist man echt gezwungen vor dem Kauf sich im Netz zu Informieren.
Probleme über Probleme :freak:
 
@bluntman
Das hört sich aber nicht gut an!
Es muss nicht unbedingt ein Samsung sein,
wenn jemand einen anderen weiss immer her.
3 D ist nicht so wichtig,er sollte aber einen richtigen
Internetbrowser haben.
Gruss redtiger
 
Du kannst alternativ auch den D7000 nehmen - das gleiche habe ich auch gemacht.
Die Geräte sind baugleich, jedoch für den Verkauf in anderen EU-Ländern vorgesehen.
Kannst auch die Software wieder zurückstellen und auf D einstellen:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-18053-4.html
http://geizhals.at/de/621334

Im übrigen bin ich sehr zufrieden. Es ist aber verdammt schwer eine brauchbare Einstellung zu finden - allein die Hintergrundbeleuchtung ist ab Werk auf 18 eingestellt - ich habe sie jetzt auf 8 runter gestellt, was deutlich besser aussieht!
 
Ich habe auch zwei Samsung TV-Geräte in Nutzung, kannst Du in meiner Signatur sehen.
Probleme mit HD-Sendern habe ich nicht - aber ich nutze auch hauptsächlich den DVB-S2 Receiver in meinem BluRay-Player, auch von Samsung - steht auch in der Signatur.

Problem habe ich mit dem TV keins. Direkt nach dem Anschliessen war ich erst etwas entsetzt über Clouding an vier Stellen - aber da das Gerät völlig verstellt war, ist das Ergebnis jetzt nach Reduzierung der Display-Helligkeit und Bildverbesserer erheblich besser.
Tatsächlich habe ich jetzt noch an einer Stelle eine leicht hellere Stelle, linker Rand, mitte, wo man etwas sehen kann wenn das Bild grau oder recht dunkel ist.
Sieht man aber nicht immer und auch nur, wenn man sehr weit rechts vom Bildschirm sitzt und genau darauf achtet.

Bei schwarzem Bild wie Logo, Internet schaltet er ja die Hintergrundbeleuchtung komplett ab und das Bild ist so schwarz wie schwarz überhaupt nur sein kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lars_SHG
Danke für deine Antwort,ich werde ihn wohl nehmen.
Werde mich aber noch ein bisschen umschauen.
Wenn jemand noch einen anderen Vorschlag hat,
immer her damit,will nichts überstürzen.
Gruss redtiger
 
redtiger67 schrieb:
Wenn jemand noch einen anderen Vorschlag hat,
immer her damit,will nichts überstürzen.
Die einzigen beiden TVs, die gegen den D7000 "anstinken" könnten, wären Sony HX725 oder Toshiba WL863. Gemessen am Preisgefüge.

Alle haben so ihre kleinen Problemchen und ihre Stärken.
  • D7000 macht das beste 3D und ist wohl der beste "Smart TV". Keine Einzelfarbschwächen.
  • Der HX725 hat keine besonderen Stärken und bietet den schlechtesten Schwarzwert.
  • Der WL863 hat die höchste Motion Resolution und keine Probleme mit Clouding (Serienstreuung ausgenommen). Rot ist untersättigt.
Dazu käme noch die Design-Frage.

Ist halt die Sache, womit du eher leben kannst bzw. wofür du ein Auge hast. Wer nicht weiß, was Motion Resolution ist, wie es funktioniert oder wovon es abhängig ist, der wird sich über die vollen 1080 Linien des WL863 nicht freuen, gegenüber die 900 des D7000.

Wer kein Auge für Skalierprobleme des 3D Modus hat, der wird sich über das nahezu fehlerfreie 3D des D7000 ebenfalls nicht freuen.
 
hey leute
hab mir auch überlegt den 8090 zu holen,oder eher gesagt den 8000er.
nur nachdem ich erstmal nur positives gelesen habe,hab ich jetzt öfters gelesen das das clouding halt sehr doll sein soll und auch der input lag nicht so doll sein bin ich was unentschlossen.
kann mir jemand sagen der den fernseher hat wie das mit den input lag ist?
also ich werde dann NUR shooter spielen auf der ps3,deshalb ist mir der input lag SEHR wichtig,kann mir jemand was darüber berichten?
clouding würd mich glaub ich nicht so stören.

mfg.
 
7000 / 7090 und 8000 / 8090 sind technisch baugleich, nur der Alu-Rahmen bei der 8er Serie macht den Unterschied!
Sogar die neue Fernbedienung ist aktuell auch beim 7000er dabei - so zumindest bei mir!

Clouding hat meiner auch - wenn man denn die Einstellung ab Werk mit Hintergrundbeleuchtung 18 lässt! Da mir dabei aber die Augen wegbrennen ist durch eine Reduktion dessen das Clouding stark eingeschränkt - hatte ich oben ja bereits geschrieben!

Leider kann ich Dir aber rein gar nichts zum input lag sagen, da ich keine Konsolen habe bzw. auch meinen PC auf meinen anderen TV anliegen habe!
Soweit ich dass aber bisher gelesen habe, gibt es da kaum Probleme! Was ich gelesen habe, lag immer an falscher Einstellung bzw. nicht richtig angeschlossenen Geräten!
 
okay und kannst du mir noch sagen wie das bild aussieht bei dem "gaming mode" ?
wird das viel schlechter oder so weil ja einige funktionen ausgestellt werden dann.
 
Ich besitze ein d7090 und spiele aktuelle Uncharted 3 drauf und kann mich irgendwie nicht beklagen.
 
Im Spiele-Modus wird das Bild sehr viel heller, was bei schlechter Bildqualität dann auch pixelig aussieht. Bei HD-Material ist es relativ ok.
 
okay also würd für mich kein problem sein denn ich werde NUR hd drauf gucken da ich nix von fernsehen halte,der tv ist nur für blu ray und ps 3 da ;)
 
Zurück
Oben