Benjiberlin
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 444
Hallo Leute,
ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Vertrag da meiner nun ausgelaufen ist.
Mich würde mal Interessieren wie weit das E- Netz ausgebaut und ob es zu empfehlen ist.
Normalerweise hatte ich immer D Netz von Vodafone und war damit immer zufrieden.
Allerdings bietet Eplus bei manchen Verträgen einfach bessere Konditionen als Telekom oder Vodafone.
Wobei Telekom mir generell viel zu teuer ist.
E plus schließt sich ja jetzt O2 also seht ihr dadurch besserung des normalerweise eher schlechteren Netz?
Ich selber komme aus Berlin da dürfte die Netzabdeckung ja eigentlich generell nicht schlecht sein, trotzdem bin ich sehr skeptisch, vielleicht könnt ihr mir ja aus euren Erfahrungen berichten.
Zudem würde mich mal Interessieren warum bei dem Tarif bei E plus zum Beispiel "surfen mit bis zu 42,2 Mbit/" steht und bei Vodafone "surfen mit LTE bis zu 21,6 Mbit/s"
Da würde ich doch sagen E plus ist beim Surfen von der Mbit/s zahl schneller, allerdings steht bei Vodafone LTE was doch eigentlich schneller sein müsste? Also was ist nun schneller und was langsamer?
Vielleicht könnt ihr mir ja Tipps und Ratschläge geben.
LG
ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Vertrag da meiner nun ausgelaufen ist.
Mich würde mal Interessieren wie weit das E- Netz ausgebaut und ob es zu empfehlen ist.
Normalerweise hatte ich immer D Netz von Vodafone und war damit immer zufrieden.
Allerdings bietet Eplus bei manchen Verträgen einfach bessere Konditionen als Telekom oder Vodafone.
Wobei Telekom mir generell viel zu teuer ist.
E plus schließt sich ja jetzt O2 also seht ihr dadurch besserung des normalerweise eher schlechteren Netz?
Ich selber komme aus Berlin da dürfte die Netzabdeckung ja eigentlich generell nicht schlecht sein, trotzdem bin ich sehr skeptisch, vielleicht könnt ihr mir ja aus euren Erfahrungen berichten.
Zudem würde mich mal Interessieren warum bei dem Tarif bei E plus zum Beispiel "surfen mit bis zu 42,2 Mbit/" steht und bei Vodafone "surfen mit LTE bis zu 21,6 Mbit/s"
Da würde ich doch sagen E plus ist beim Surfen von der Mbit/s zahl schneller, allerdings steht bei Vodafone LTE was doch eigentlich schneller sein müsste? Also was ist nun schneller und was langsamer?
Vielleicht könnt ihr mir ja Tipps und Ratschläge geben.
LG