Neuer zusammengestellter PC

Hi Levent!

wie hoch ist dein Budget? und was soll mit dem Rechner gemacht werden?
 
Man nimmt keinen 4 Kerner mehr bei dem Budget.
 
Würde dir auf jeden Fall ein Ryzen-System empfehlen!

Gute Erfahrungen habe ich mit dem Asus Prime X370 Pro und Ryzen R7-1700X und R5-1600 gemacht.

Ansonsten finde ich die Zusammenstellung von JollyRoger2408 nicht übel. Nur das NT würde ich gegen ein BQT Straight Power 450W tauschen. Das reicht mit Reserve gut aus.
 
Wenn du keine Erfahrung beim PC bauen hast, bleib bei deiner Liste. Es wird klappen.

Lass die Finger von einem Experiment mit AMD Ryzen. Da scheitern einige mit der Kombination Mainboard/BIOS/RAM/ ect.
Das AMD Zeugs ist noch nicht ausgereift. Vielleicht dann in einem 1/2 Jahr.
 
Ich hatte mit den Asus Prime X370 Pro Boards absolut keine Probleme. Auch mit den RAM Modulen nicht. Nachdem das Profil geladen war liefen die RAMs jeweils mit den Timings die die sollten und das ohne Auffälligkeiten!

"AMD Zeugs" hört sich schon sehr abfällig und nach vorurteilsunfreier Meinung an...
 
@chripa,
was du hier schreibst ist schlicht und einfach falsch. Die von mir empfohlenen Zusammenstellung ist erprobt und funktioniert tadellos.
 
Bei dieser Zusammenstellung geht es ums Zocken und Overclocking. Für beides ist der Ryzen nicht das Ultima. Dieser hat ohne Zweifel seine Vorteile beim Rendern und Numbercrunchen, aber nicht beim Zocken.

Der i7-7700K läuft bei mir mit 5GHz auf diesem Biostar Board: https://geizhals.de/biostar-z270gt4-a1561837.html und ich kan das nur empfehlen.
Zum einen ist es 100€ billiger und im µATX-Format ist es etwas platzschonender im Gehäuse, vor allem wenn man Hände wie Schaufeln hat, wie ich ist man froh, wenn man die Fummelei am Gehäuserand nicht hat.
Fürs OC ist alles drauf: umschaltbares BIOS, Takt-begrenzer, auf USB speicherbare Konfiguration, Diagnose-LED ... Sowie (wichtig f. 2560x1440) DisplayPort on Board, wenn die Grafikkarte mal streikt.

UND: es leuchtes RGB wie ein Weihnachtsbaum !
Ergänzung ()

Levent schrieb:
ich habe mir einen Computer zusammengestellt und da ich relativ wenig Erfahrung mit der Materia habe
Die Zusammenstellung sieht nicht nach wenig Ahnung aus, hattest Du einen Supporter im Background?

Falls Ihr die CPU köpfen wollt und nicht diese DelidMate habt, bitte nicht mit Messer oder so. rumprobieren. Falls das in München ist, ich habe das Ding von Caseking und bisher 5x schadlos eingesetzt. Ein Restrisiko besteht natürlich trotzdem :schaf:
Ergänzung ()

Was mir noch auffällt. Das Asus-Board saugt doch, glaube ich, Kühlluft unter diese Plasteabdeckung, für die SSDs, Spannungswandler und allgemein die Elektronik? Ich glaube, das Gehäuse hat keinen Luftfilter. Ich weiß jetzt aber nicht, wie einfach der nachzurüsten ist, es gibt ja auch so magnetische Filter.
 
kavaciko schrieb:
Hi Levent!

wie hoch ist dein Budget? und was soll mit dem Rechner gemacht werden?

Budget ist 2000 und es soll mit dem Rechner hauptsächlich gezockt werden
 
Tastatur, Maus, Monitor, Sound, ...
 
Hallo,

und was für ein Monitor ist vorhanden bzw. in welcher Auflösung soll gespielt werden?

chripa schrieb:
Das AMD Zeugs ist noch nicht ausgereift. Vielleicht dann in einem 1/2 Jahr.

Ryzen hatte zu Beginn einige Startschwierigkeiten die aber mittlerweile behoben sind. Ist aber auch nicht verwunderlich bei einer komplett neuen Architektur.

Wenn etwas nicht zu gebrauchen ist dann ist es das neue "Intel Zeugs". ;)
 
144 Herz 1920 x 1080 kann mir aber auch vorstellen das es nochmal einen neuen Bildschirm dann irgend wann kommt
Ergänzung ()

bitte nicht gegenseitig haten möchte sachliche Aussagen damit ich mir selber ein Bild davon machen kann ;)
 
Zurück
Oben