Hi,
vor ungefähr einem halben Jahr, habe ich schonmal gefragt, welche neuere Graka ich mir anschaffen sollte.
Da ich beim Händler meines Vertrauens keine passende gefunde hab, hatte ich beschlossen noch etwas zu warte, gerade weil ich mir wegen meines Netzteils nicht sicher war...
Vor kurzem fiel mir dann wieder ein, da war doch was, ja genau eine Graka und jetzt bin ich wieder hier. Diesmal habe ich eine etwas ausführlichere Beschreibung zu meinem Rechner dabei, und meine Sorge liegt vor allem beim Netzteil. Also meine Frage:
Welche Graka könnte meine Radeon 9600XT in diesem Rechner ablösen?
Mainboard, Chipsatz-------Fujitsu-Siemens D1607, VIA K8T800/VT8237
Steckplätze------------------1 AGP / 6 PC
Anschlüsse-------------------2 PS/2 / 1 Seriell / 1 Parallel 6 USB 2.0/ 2 IEEE 1394
Prozessor--------------------AMD Athlon 64 3200+, 2,0 GHz, 1 MByte L2-Cache
Hauptspeicher--------------2 x 512 MByte Infineon, DDR-SDRAM PC2700-2533
Grafikkarte------------------ATI Radeon 9600 XT-4-VIVO, 256 MByte
Aus- und Eingänge--------1 DVI-I, VGA, S-VideoIn+Out, Composite-Video In+Out
Soundinterface-------------integriert, Sigmatel STAC9758, 5.1-Sound
--------------------------------3 Eingänge / 3 Ausgänge/ SPDIF Out (coax)
Netzwerkinterface---------integriert, 10/100 MBit/s, AMDtek AN983B
Festplatte-------------------Maxtor 7Y250P0, 250 GByte/7200 UPM/U-ATA 133,8 MB Cache
DVD-Laufwerk--------------LG GDR-8162B, 16X DVD, 48X CD
DVD-Brenner---------------NEC ND-1300A, 4X DVD+R, 2,4X DVD+RW, 4X DVD-R,
-------------------------------2X DVD-RW, 16X CD-R/10X CD-RW/12X DVD/40X CD
Gehäusetyp / Abmessungen----------Midi-Tower 18 cm x 43 cm x 50 cm
Netzteil----------------------Delta Electronics DPS-300MB-B, 290 Watt
Anschlüsse an der Gehäusefront-----2 USB, 1 1394, Headset
vor ungefähr einem halben Jahr, habe ich schonmal gefragt, welche neuere Graka ich mir anschaffen sollte.
Da ich beim Händler meines Vertrauens keine passende gefunde hab, hatte ich beschlossen noch etwas zu warte, gerade weil ich mir wegen meines Netzteils nicht sicher war...
Vor kurzem fiel mir dann wieder ein, da war doch was, ja genau eine Graka und jetzt bin ich wieder hier. Diesmal habe ich eine etwas ausführlichere Beschreibung zu meinem Rechner dabei, und meine Sorge liegt vor allem beim Netzteil. Also meine Frage:
Welche Graka könnte meine Radeon 9600XT in diesem Rechner ablösen?
Mainboard, Chipsatz-------Fujitsu-Siemens D1607, VIA K8T800/VT8237
Steckplätze------------------1 AGP / 6 PC
Anschlüsse-------------------2 PS/2 / 1 Seriell / 1 Parallel 6 USB 2.0/ 2 IEEE 1394
Prozessor--------------------AMD Athlon 64 3200+, 2,0 GHz, 1 MByte L2-Cache
Hauptspeicher--------------2 x 512 MByte Infineon, DDR-SDRAM PC2700-2533
Grafikkarte------------------ATI Radeon 9600 XT-4-VIVO, 256 MByte
Aus- und Eingänge--------1 DVI-I, VGA, S-VideoIn+Out, Composite-Video In+Out
Soundinterface-------------integriert, Sigmatel STAC9758, 5.1-Sound
--------------------------------3 Eingänge / 3 Ausgänge/ SPDIF Out (coax)
Netzwerkinterface---------integriert, 10/100 MBit/s, AMDtek AN983B
Festplatte-------------------Maxtor 7Y250P0, 250 GByte/7200 UPM/U-ATA 133,8 MB Cache
DVD-Laufwerk--------------LG GDR-8162B, 16X DVD, 48X CD
DVD-Brenner---------------NEC ND-1300A, 4X DVD+R, 2,4X DVD+RW, 4X DVD-R,
-------------------------------2X DVD-RW, 16X CD-R/10X CD-RW/12X DVD/40X CD
Gehäusetyp / Abmessungen----------Midi-Tower 18 cm x 43 cm x 50 cm
Netzteil----------------------Delta Electronics DPS-300MB-B, 290 Watt
Anschlüsse an der Gehäusefront-----2 USB, 1 1394, Headset