Neuere Grafikkarte für einen älteren Rechner?

ragde1

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2017
Beiträge
11
Hey,

Da ich noch recht "Grün hinter den Ohren" in Sachen Computer bin, wollte ich mal fragen ob es sich denn lohnt, eine neuere Grafikkarte für ein älteres System zu kaufen. Damit meine ich ob es sich lohnt, ob es funktionieren wird oder sollte ich es lieber einfach lassen. Seit kurzem habe ich einen alten Computer im Zimmer meines Vaters gefunden, den ich auch mit Erlaubnis zusammenbauen durfte. Jetzt ist er komplett angeschlossen (ich benutze ihn auch gerade im Moment), jedoch wurde er 2003 gebaut und enthält recht schlechte oder einfach alte PC-Teile (Grafikkarte: NVIDIA RIVA tnt2 model 64, Prozessor AMD Duron 1,8 ghz, 512MB RAM) und daher kann man sagen, dass er echt langsam ist. Und hier nochmal meine Frage: Würde es sich hier lohnen, wenn ich mir eine neue Grafikkarte kaufen würde? Müsste ich, dann aber nicht auch auf das Mainboard achten, ob sie die Grafikkarte annehmen kann? Würde das, dann bedeuten ich müsste mir, dann eine neue Hauptplatine kaufen?

lg ragde1
 
er wird noch agp haben also dafür gibt es nixmehr neues und ich denk mal der AMD Duron 1,8 ghz und 512MB RAM werden für heutige dinge eh nichtmehr reichen selbst office wird da schon sehr eng

also lieber geld sparen für was komplett neues da lohnt kein cent mehr den man da rein steckt da heutzutage jeder taschenrechner schneller ist
 
Wie würde es denn aussehen wenn ich den Arbeitsspeicher um 4gb ram erhöhe und den Prozessor mit einem Intel Pentium dual core 2,6 ghz (hab den noch rumliegen) austauschen würde? Ich frag nur, weiß noch nicht mal ob Pentium da überhaupt reinpasst.
 
Hi,

die Frage ist doch viel mehr, was du von dem Rechner erwartest. Eines ist klar: du hast hier ein Vintage-System vor dir, sprich: es ist 15 Jahre alt. Für alte Klassiker ist das eine einwandfreie Kiste. Nach heutigen Standards deutlich überholt. Einfach eine neue Grafikkarte (und da gibt es zweifelsohne weit besseres Zeugs als die TNT2 Vanta) ohne Zielvorgabe zu kaufen, wäre meines Erachtens nach Blödsinn :P
 
auf ein amd mainboard passt kein intel :)

und 4 gb wird das mainboard wohl auch nicht schaffen da noch sd ram oder ddr 1

das gerät ist halt sehr alt und bekommt schon rente ;) also lass ihn seinen ruhestand
 
Okay, danke. Hab halt nur gehofft, dass da noch was geht. Habe momentan leider kaum Kohle um mir einen "Guten" pc zu kaufen :/
 
Naja 300 € und man hat einen PC der um diesen hier Kreise rennt.
 
Hast schon recht, aber ich würde mir, dann versuchen mir einen selbst zu bauen (natürlich mit Hilfe). Leider könnte ich mich, dann schlecht entscheiden welche Hardware ich mir kaufen soll.
 
Wenn du was kaufen willst und ein Budget hast frage hier einfach nach einer Zusammenstellung. Wobei wenn das Geld knapp ist würde ich trotz allem zu einem gebrauchten Rechner raten.
 
Jeder Phenom 2 mit integrierter Mainboard-Grafik wäre hier um Welten schneller und das bekommst du bereits nachgeschmissen vom Preis her.
 
Für 80€ oder 90€ hab ich letztes Jahr über Ebay-Kleinanzeigen nen PC für nen Kumpel gefunden. Wirklich ordentlich (i3 Sandy, 8GB Speicher etc. bla. etc. überdimensioniert für Office und mit ner Karte sogar fähig die meisten modernen Spiele zu lüppen). Gibt auch noch deutlich günstigere Kisten.
Das Teil ist viel zu alt, lohnt sich absolut nicht (egal wie du es drehst und wendest, moderne Karten passen nicht auf den AGP-Steckplatz und der Computer bleibt trotzdem ne Schnecke). Aus der Sicht eines 'PClers' wie mich klingt das Ganze nach unfug und es ist auch unfug. ;)
 
ich wollte mehrere Intel Dualcore Systeme und 2 Phenom 965 bei mir im An und Verkauf abgeben.
Noch nichtmal geschenkt wollte er sie, heutzutage Elektroschrott ( Laut A&V Shop).
Alles inner Tonne gelandet, ich glaub nur Handys altern schneller als PCs. :(
 
Für was benötigst du denn einen PC? Nur für Office und Surfen und so Sachen? Dann würde sowas schon reichen:
1 Crucial MX300 275GB, SATA (CT275MX300SSD1)
1 Intel Pentium G4560, 2x 3.50GHz, boxed (BX80677G4560)
1 G.Skill Value 4 DIMM Kit 8GB, DDR4-2400, CL15-15-15-35 (F4-2400C15D-8GNT)
1 ASRock H110M-DVS R3.0 (90-MXB4A0-A0UAYZ)
1 SilverStone Precision PS08 schwarz (SST-PS08B)
1 be quiet! System Power B8 300W ATX 2.4 (BN256)
~340 € + Windows

Wenn es was zum spielen sein soll, dann geht es etwa bei 550 € los.
 
Alles inner Tonne gelandet

Hättest mir schenken können oder auf Ebay verticken :p

@Gorby

Bitte ließ auch alles und Poste nicht ne Hardwarezusammenstellung von über 300€ auf es gibt leute die mal nicht ebend das Geld haben...:freak:

Schau mal hier unter Ebay Kleinanzeigen vielleicht findest du ja was günstiges ?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-pcs/preis::100/c228

Das hier wäre doch was für dich klein Handlich günstig ausreichend :D

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mini-pc-mit-windows-10/645636304-228-1067

Hier großer PC

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/pc-quad-core-2-3-ghz-medion/645634534-228-1580
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt ja auch gute gebrauchte Hardware die deutlich mehr Leistung bringt:
http://www.pcbilliger.de/pc-computer/hp/hp-compaq-6200-pro-mt-ci3-2x31ghz?c=7
 
Zuletzt bearbeitet:
PsychoPC schrieb:
@Gorby

Bitte ließ auch alles und Poste nicht ne Hardwarezusammenstellung von über 300€ auf es gibt leute die mal nicht ebend das Geld haben...:freak:

Hat er doch er hat Post #7 und Post #8 logisch kombiniert ist aber mit der SSD etwas übers Ziel hinaus meine ich.

Ergo :freak:
 
Mit nem ~350€ Computer geht auf jeden Fall mehr, als die meisten hier diesem zutrauen:
https://www.youtube.com/watch?v=TqbSLvovp1U


Unbenannt.jpg
 
Erstmal danke für alle Antworten in dieser kurzen Zeit. Dadurch, dass mir hier schon Pcs angeboten werden, wollte ich nochmal ganz kurz klar stellen: Ich brauche momentan einfach einen stabilen Computer, mit dem ich sowas wie Teamspeak (Discord, Skype,...) einwandfrei benutzen kann (besitze schon ein gutes Mikrofon) und vielleicht sollte noch der Computer ein bisschen Schneiden können, da ich mal gerne ein paar Videos produzieren möchte. Ich brauche kein Windows 10, 7 reicht mir komplett aus. Dieser PC wird natürlich nicht mein letzter sein, ich brauche nur einen Arbeitsfähigen Computer, mit dem heutige Programme erfolgreich nutzen kann.

lg ragde1
Ergänzung ()

Der Preis könnte auch so in die Richtung 100-250€ gehen. Dann würde ich aber gerne eine bemerkbarere Leistung des Computers sehen.
 
Zurück
Oben