Hey,
Da ich noch recht "Grün hinter den Ohren" in Sachen Computer bin, wollte ich mal fragen ob es sich denn lohnt, eine neuere Grafikkarte für ein älteres System zu kaufen. Damit meine ich ob es sich lohnt, ob es funktionieren wird oder sollte ich es lieber einfach lassen. Seit kurzem habe ich einen alten Computer im Zimmer meines Vaters gefunden, den ich auch mit Erlaubnis zusammenbauen durfte. Jetzt ist er komplett angeschlossen (ich benutze ihn auch gerade im Moment), jedoch wurde er 2003 gebaut und enthält recht schlechte oder einfach alte PC-Teile (Grafikkarte: NVIDIA RIVA tnt2 model 64, Prozessor AMD Duron 1,8 ghz, 512MB RAM) und daher kann man sagen, dass er echt langsam ist. Und hier nochmal meine Frage: Würde es sich hier lohnen, wenn ich mir eine neue Grafikkarte kaufen würde? Müsste ich, dann aber nicht auch auf das Mainboard achten, ob sie die Grafikkarte annehmen kann? Würde das, dann bedeuten ich müsste mir, dann eine neue Hauptplatine kaufen?
lg ragde1
Da ich noch recht "Grün hinter den Ohren" in Sachen Computer bin, wollte ich mal fragen ob es sich denn lohnt, eine neuere Grafikkarte für ein älteres System zu kaufen. Damit meine ich ob es sich lohnt, ob es funktionieren wird oder sollte ich es lieber einfach lassen. Seit kurzem habe ich einen alten Computer im Zimmer meines Vaters gefunden, den ich auch mit Erlaubnis zusammenbauen durfte. Jetzt ist er komplett angeschlossen (ich benutze ihn auch gerade im Moment), jedoch wurde er 2003 gebaut und enthält recht schlechte oder einfach alte PC-Teile (Grafikkarte: NVIDIA RIVA tnt2 model 64, Prozessor AMD Duron 1,8 ghz, 512MB RAM) und daher kann man sagen, dass er echt langsam ist. Und hier nochmal meine Frage: Würde es sich hier lohnen, wenn ich mir eine neue Grafikkarte kaufen würde? Müsste ich, dann aber nicht auch auf das Mainboard achten, ob sie die Grafikkarte annehmen kann? Würde das, dann bedeuten ich müsste mir, dann eine neue Hauptplatine kaufen?
lg ragde1