Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da würde ich eher noch meinen Vorschlag (Magnat Monitor Supreme) mit Standlautsprechern und ohne Subwoofer als 5.0-System nehmen... (Sub kann man ja nachkaufen, wenn der Bass zu schwach ist). Zu den Magnat gibts im Gegensatz zu den Quadral-Boxen auch einige Testberichte.
Definitiv die zweiten. Die Akai sind Sperrholz-Kisten.
Trotzdem würde ich da eher gebraucht kaufen oder mit Stereo anfangen, denn toll sind die Einsteigermodelle von Quadral auch nicht wirklich...
Aber die kommen doch never auf 28 Hz (28 - 22.000 Hz) runter. Denn wären diese billig Boxen ja besser als manch andere. Sogar Meine 681er kommen nur auf 44 Hz (ohne ATM) und 29Hz (mit ATM) runter. Irgend etwas kann da also von den Angaben her nicht stimmen.
Wie in meinen vorherigen Posts bereits gesagt, in der Preisklasse würde ich die Magnat allen anderen hier geposteten Lautsprechern vorziehen, notfalls vorerst als 5.0 oder 3.1, falls das Geld nicht reicht. Das Quadral-Set ist auch nur 5.0.
Kosten:
2 x Rear: 60 Euro
2x Front Standlautsprecher: 170 Euro
Center: 55 Euro
Subwoofer: 135 Euro
Über Ebay gehts als B-Ware sogar noch etwas günstiger.
Also der Raum scheint akustisch ziemlich problematisch, weil er kaum gedämpft ist. Fliesen, ziemlich kahle Wände, man muss die Boxen in die Ecke stopfen (geht nur mit Bassreflexxöffnung vorne).
Allgemein würde ich erstmal mit 2.0 anfangen und mich dann nach und nach steigern.
@te: du gehst die ganze sache völlig falsch an. du suchst dir hier irgendwelche möhren aus die irgendwie mit gewalt ins budget passen. und dann fragste welche besser sind... keiner kann dir hier sagen welche für dich besser sind. die abstimmungen der lautsprecher gehen viel zu weit auseinander und die geschmäcker sind da genauso unterschiedlich. ein optimaler lautsprecher würde einen absolut horizontal verlaufenden frequenzverlauf aufzeigen (kann keiner) und somit absolut neutral klingen und aber diese absolute neutralität werden die allermeisten als langweilig empfinden. deshalb sind lautsprecher von unterschiedlichen herstellern unterschiedlich "gesounded". die einen mögen es eher höhen betont , andere eher tiefenbetonung wieder ander wollen beides. du musst da das passende für dich finden. dazu kommt noch die frage wie räumlich die lautsprecher klingen und wie sich die bühne aufbaut. wenn du dir mal die preise von standlautsprechern anguckst wirste sicherlich gemerkt haben das du da nur an die allergünstigsten modelle mit dein budget rankommst.
du musst halt losgehen und dir so alles mögliche mal anhören damit du überhaupt ne vorstellung kriegst was du eigentlich willst.
und wenn es trotzdem günstig sein soll dann kann man sich mal nach auslaufmodellen umschauen.
man bekommt durchaus ein päarchen für knapp 350 euro , dessen einführungspreis mal bei gut 600 euro lag. sowas klingt im vergleich zu den bisher genannten auch deutlich besser. bekannte und oft noch im handel erhältliche ausläufer sind magnat quantums, heco metas, canton gle..
wenn du so anfängst sprengst du dein budget nicht im übertriebenen rahmen und kannst dir ein system aufbauen mit dem du 20 jahre glücklich bist. ob das bei den anderen hier genannten auch so ist bezweifel ich mal (wenn man erstmal damit angefangen hat , hört man überall woanders genauer hin und ärgert sich dann :-) )
auf der anderen seite war nur von filmen die rede und nix von musikhören... da kann man wiederrum drchaus auch mit nem 5.1 würfelsystem glücklich werden.
Ich auch. Den Fotos nach zu urteilen ist ja schon ein "Billig-System" vohanden (ist das LG, Panasonic oder sowas?). Wenn Dir das jetzt schon nicht mehr reicht, dann wirst Du auch mit den Magnat Monitor nicht sehr lange glücklich werden. Geh zumindest eine Leistungstufe höher und bau dafür später aus.
In meinem VK-Topic hab ich z.B. die Jamo S 602 plus S60 Center für 135,- + Porto (neuwertig, Normalpreis ca. 250,-). Dazu einen passenden Sub und AVR, so kannst Du bei Bedarf später ein zweites Paar S 602 oder die größeren S 606 (Standboxen) kaufen und die S 602 dann als Rear nutzen.