Neues 775 yATX board, boxed 1150 auf 775?, Lüfter für Sella

Smartbomb

Rear Admiral
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
5.694
Tag Jungs,

Vorgeschichte als Zitat markiert (weiß nicht wie man ein aufklappbares Spoilerfenster macht):
Habe für Vaters Büro neue PCs gebaut und warte die alten die noch genutzt werden (Core 2 Duo Ära).
Einer war ein yATX Gehäuse von MaxData mit einem yATX MSI Board
(G31 was weiß ich, hatte aber einen internen ParallelPort. Allerdings einen kleineren als jetzt(?) üblich. Wird benötigt weil genau dort ein alter HP Laser Drucker mit Parallel Anschluss betrieben wird)
Dort neuen DDR2 RAM rein (2x2GB Mushkin DDR2-800Mhz Cl5-5-5-18 1,8V, keine Heatspreader), Lautes Chinaböller Netzteil gegen ein be quiet! Pure Poiwer L8 300W getauscht und nen EKL Alpenföhn Sella draufgebaut.
Musste das Board ausbauen, weil der vorherige Kühler verschraubt war.
Nun bekamm ich den Sella nicht drauf, wegen dem unnötig hohen Chipsatzkühlkörper (passiv). Vl 3mm zu hoch.

[ Umgekehrt einbauen (da symetrisch), dass der Hebel oben am Board ist geht nicht, weil dann der Hebel mit dem Lüftergitter des be quiet! Pure Power L8 Netzteils zusammenkrachen würde (geht sich gerade nicht aus ]

Säge war keine im Büro, also schnell rüber in PC Laden. gab mir von einem defekten ASUS board einen flacheren Kühlkörper (passiv).
Bekamm ihn drunter (der Hebel beim Sella), aber nicht ganz nach oben gerückt (linke Seite), dass ich die Spannschrauben einrasten konnte.

Habs dann hingepfuscht (genug WLP, Tixo, Kabel zwischen Sella-Hebel und Kühlkörper geklemmt), weil ich grantig war (würde zuhause niemals pfuschen!!) und wie es so kommt hat es nen Knacks gemacht, Bild war weg (ist aber ne eigene Graka (passiv Radeon HD6450 von Sapphire) wegen DVI Anschluss drinnen) und es roch verbrannt. Chipsatzkühlkörper war verrutscht. Neues Netzteil roch nicht, PC geht auch an (nur Strom und DVI Kabel angesteckt), also wirds der Chipsatz bzw und somit das Mainboard sein.
PC Laden hatte natürlich kein altes Sockel 775 (Core 2 Duo (Pentium?) E6550 2x2,33GHz drinnen).


--> Also gucke ich gerade auf geizhals nach einem yATX Sockel 775 Mainboard mit DDR2 RAM Bänken und Parallelport, intern oder extern ist egal, da ich eh die alte, kleinere Slotblende behalten habe und ne große normale (benutzt bei Asrock B85 Pro 4 Boards) habe. Es bleiben noch 4 Boards übrig, GBit LAN haben sie auch alle.
https://geizhals.at/?cat=mbp4_775_d..._2~493_2x+DDR2~493_1x+DDR2~493_4x+DDR2&sort=p
(ja, geizhals Österreich :) )

Jetzt möchte ich auf das neue Board natürlich wieder den EKL Alpenföhn Sella montieren, also sollte der blöde Chipsatzkühlkörper nicht so hoch und möglichst weit vom CPU Sockel entfernt sein!
UND einen Parallelport muss es haben.
Auf den Fotos ist die Höhe des Chipsatzkühlers nicht erkennbar.
Frage(1): Welches der 4 sollte ich nehmen/riskieren? Andere Vorschläge/Lösungen?

Andere Frage(2): Falls der Sella wirklich nciht drauf passt, könnte ich einen boxed Kühler eines Sockel 1150 Haswell i3s verwenden?
Unterschied 65W TDP des E6550 und 54W des i3 sollte nicht so schlimm sein, da der Haswell sicher einer höhere Kerntemperatur pro TDP erreicht als der E6550.
Google erbringt nichts eindeutiges.
Lochabstand Sockel 775 sollten 72 bzw 72,5mm sein (Lochmitte zu Lochmitte), Sockel 1155 aber 75mm.
Wenn jetzt Sockel 1150 den selben Lochabstand hat wie Sockel 1155, also 75mm, passt der boxed wohl nicht in die Löcher des 72,5mm Sockel 775 yATX boards oder?

Noch ne Frage(3): Das nun kaputte MSI G31 Board hatte ne miserable Lüftersteuerung für den Sella.
Bei meinen Eltern zuhause ist der Sella auf einem Sockel AM2 Board von MSI mit Athlon 64X2 4200+ viel leiser.
Das neue Board sollte also eine brauchbare Lüftersteuerung im BIOS für den 4-Pin CPU Lüfter haben!
Falls nicht: Wie soll man das dann handhaben um das Ding (eh nur Officebetrieb) leise zu bekommen?
Spannungsadapter ist bei 4-Pin ja nicht, bliebe nur im BIOS die Steuerung deaktivieren und mit Speedfan zu pfuschen. (Ist mir sehr unsympatisch das Prog., brauchte ich mal um den Arctic Freezer 11 auf einem Core2Duo E6600 OC bei meiner Ex erträglich zu machen)


--> yATX, Sockel 775, DDR2 RAM, GBit LAN, Parallelport (intern oder extern), flachen Chipsatzkühlkörper, gute CPU-Lüftersteuerung (BIOS), UND mindestens einen PS2 port für ne Tastatur sollte das neue Board haben! :)

Vielen Dank für Vorschläge, Hinweise, Lösungen, Anregungen, etc! :)
 
Tut euch den gefallen und wechselt auf eine modernere Plattform würde ich sagen. In 775 würde ich keinen Cent mehr investieren
 
Für den Sockel gibts so gut wie nichts mehr zu kaufen.
Ich spreche da aus leidvoller Erfahrung da ich für mein Nachbarn 2 alte 775er Systeme modernisieren wollte.

Du kannst noch ein Intel Mainboard bekommen, welches µATX ist. Müsste mal schauen, bei Amazon war es für gut 80€ mit einem ICH10/Q45 chipsatz
 
Da werdet ihr nur mehr Gebrauchtware bekommen. Der 775 ist schon lange tot.
Tut mir leid, schau dich mal auf Ebay um bzw. Geizhals UK also nicht DE und AT. Da findet man vielleicht auch noch was.
Das Mainboard habe ich selber noch in verwendung. Für einen alten @6600 mit 3GHZ und XP.
Chipsatz ist nicht so hoch wie du glaubst.
Kann bei Bedarf auch Fotos machen.
BIOS ist auch ganz okay. Lüftersteuerung funktioniert auch gut.

Achja einen 1150er Kühler wirst du nicht montiert bekommen ==> andere Montagelöcher :/
 
@Tom: Ich auch nicht. Aber zum Windows booten und in einer Excel Tabelle ein par Zahleln ändern und ausdrucken ist ein Core Duo sogar deutlich schneller als notwendig.
Ist der Buchahltungs PC. Da wird genau 0,0 gemacht. Daher wollte ich den lauten CPU Kühler tauschen, und das laute und kurz vorm Abkratzen stehende Netzteil. Lüfter war im Gehäuse gar keiner drinnen, also nen Silent Wings rein.
RAM nen zweiten DDR2-800MHz Riegel. Kostet eh nur ca 22,- + Porto.

Jetzt ist das Board durchgebrannt und geld ausgeben für den PC der schnell genug ist wollen die Chefitäten natürlich nicht. Warum auch?

Also neues Board für 60,- als neuen PC für 400,-, wo sowieso nur per Excel Minitabellen geändert werden.
Antuen würd ich mir das privat auch nicht.
Hab aber selbst noch einen (siehe Signatur) und alles rennt wunderbar und flott!!


@TK-Shockwave + Muckle
https://geizhals.at/?cat=mbp4_775_d..._2~493_2x+DDR2~493_1x+DDR2~493_4x+DDR2&sort=p

Ja. da sieht der Küphler nicht so hopch aus. NUr ist das Foto nicht aktuell! Klick auf die Händler. Dort ist das Board rot, der Kühler anders, die D§ RAM slots weg. Auf der MSI homegape steht auch fett, dass sich die Revisionen des Boards ändern und nicht überall auf der Welt und Händler gleich sind und man da genau beim Händler schauen sollte. Und da schaut der Chipsatzkühler wieder so hoch aus.

Das einzige Board, wo es so aussieht dass der Kühlkörper nicht so hoch sein könnte ist das teuerste, das Gigabyte. Auch könnte der Kühlkörper da etwas weiter vom CPU Sockel entfernt sein als bei den anderen (siehe Linien um den Sockel).

MFG
 
Also ich habe das Mainboard so bekommen, wie es auf der Hersteller(MSI) aussieht. Kann natürlich sein, das Mylemon noch ein altes Bild hat. Aber was kaufste denn auch einen Tower-Kühler. Ein normaler Top-Blow-Kühler hätte es auch getan. Da gibts auch leise Modelle und gute. Aber man müsste sich halt damit beschäftigen. Kann mir aber auch nicht vorstellen, das der Kühler nicht drauf passt. Man hätte auch den dabei gewesene Kühler nehmen können und schauen können, ob man einen anderen Lüfter drauf bauen hätte können.

Der C2D 6550 ist eh unterste Reihe. Der braucht eh keinen Monsterkühler. Es ist deine Entscheidung. Entsprechende Fotos aus der Realität mache ich dir gerne. Alternativ kannst du beim Händler auch mal anrufen bzw. Mail schreiben, wie groß der wirklich ist.
Bezüglich Lüftersteuerung, eine externe ist immer gut.
 
Zuletzt bearbeitet: (Anderes Mainboard)
Achja ... die Bilder bei Mylemon sind FALSCH! Das MSI G41 P33 Combo hat 4 Ram Bänke, die auf den Bildern nur zwei. Zwar 2x DDR2 und DDR3. Sorry habe ich wohl übersehen dir zu sagen! Du wirst das Board auf der Geizhals Seite bekommen.

@Toms
Der werte Herr Smartbomb möchte ein neues 775 Mainboard und kein neues System. Den anderen Menschen zu verstehen und seinen Willen zu akzeptieren, fällt wohl schwer was?
 
Das wäre echt super Muckle, wenn du ein Foto machen und die Höhe des Chipsatzkühlers messen könntest!

Einen Tower Kühler, weil ich nicht die warme Luft im Gehäuse verteilen sondern raus haben möchte.
Zudem ist die Grafikkarte passiv. Die freut sich dann über die Warmdusche.
Zudem ist das Seitenblech nicht gelöchert, also gehts nurt hinten raus.
Zudem war vorher kein Lüfter im Gehäuse verbaut. Das alte Netzteil wurde somit notdürftig als Auspuff missbraucht.
Jetzt ist hinten der 120er Silent Wings 2 drinnen, aber den Sella hatte ich schon von Anfang an, wegen guten Preis/Leistungs Verhältnis bei passabler Lautstärke.
Bei meinen Eltern auf den A64X2 ist der auch drauf, super kühl und leise, obwohl das Gehäuse das resonanzfördernste Stück Mist ist, was ich jemals erleben durfte. da vibriert die Festplatte und man glaubt der Staubsauger läuft :freak:


Sella:
https://geizhals.at/ekl-alpenfoehn-sella-84000000053-a601154.html
Gleich auf dem ersten Bild links unten ist der Hebel. Der stört bei den hohen ChipsatzKühlkörpern.
Anders herum (also der Hebel oben) geht nicht, weil der Hebel dann in das Lüftergitter des be quiet! PP L8 Netzteiles steht. Geht sich um, k.A., 2mm oder so nicht aus. Also wenn beim neuen Board der Sockel ein klein wenig weiter "unten" ist, wären alle Probleme beseitigt!

Aja, wegen dem Hebel. Chipsatzkühler weg, CPU Kühler rauf, aber wenn Chipsatzkühler nun rauf soll, passt der zwar locker unter den Hebel, aber auf dem Bild dort wo der Hebel in den Kühler mündet: Dort drunter ist wieder ein kleines Häckchen, und das Metall was darunter schräg Richtung Bodenplatte läuft, DORT steht der Chipsatzkühler an!!
 
Anderen eine Alternative aufzuzeigen ist wohl verboten ?!
 
Ich kaufe kein neues System. Das bestehende soll funktionieren bzw wollte ich dieses leiser und kühler machen. UNd fitt für Windows 7.
Daher neues Netzteil (das alte bzw der Lüfter war eh am sterben), daher den Silent Wings 2 120er Gehäuselüfter, daher den Sellakühler, daher die zweiten 2GB DDR2-800MHz RAM.
Jetzt passt alles, PC lief, dann raucht das Board ab.
Jetzt werd ich nicht die CPU + RAM wegschmeissen (bzw lagern), ein komplett neues System kaufen (Vater bringt mich um, da Budget schon überzogen für den Umbau in der Kanzlei + "DU" (also ich) hab was kaputt gemacht und statt einfach ein neuzes Board für k.A. 60,- zu kaufen baust nen neuen PC?!?!?! :freak:
Ergänzung ()

@Tom: nein, vielleicht habe ich nicht klar gemacht, dass ich NUR ein neues Board brauche/will und nach Erfahrungen, Tipps usw gefragt habe.
Ein neues System ist außer Diskussion. Und die par Excel Tabellen kann der jeweilige Buchhalter auch mit dem gerade ausgemusterten Athlon 64X2 erledigen. Ist halt langsam und laut. Da ist ein 2,33GHz Core 2 Duo ja ein "Pfitschipfeil" und verbraucht zudem weniger Strom.
SSD hab ich auch reingetan (Crucial M500 120GB) und alles läuft wirklich gut.
Naja, lief ;)
Ergänzung ()

Meldung auf der MSI homepage zwecks unterschiedlichen Boards:
http://www.msi.com/product/mb/G41MP33_Combo.html
Unten: " MSI Reminds You...
The specifications may differ from areas and we keep the right to change without notice. Please check the specific Specification with your local dealers. The color of the product might be affected by photography and the monitor's setting, which might be different from the real product. "

Händler mit den anderen Fotos:
http://www.mylemon.at/artikel/msi/7592_010r/mb-g41m-p33-combo-g41.html
https://shop.berl.at/detail.php?item=MSI759201&ref=
http://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=154452&shopart=
http://www.pco.co.at/Mainboards/Soc...rce=geizhals&utm_medium=CPC&utm_campaign=2010

HA! auf haym.infotech (kenn den Händler, schon viel bestellt) ist das Produktfoto noch "alt", also das wahrscheinlich ursprüngliche Board.
http://www.haym.info/SHOP/index.php?artikelnr=3A08926

Mal dort anfragen, ob die das so wie es auf der Homepage ist liefern können. Wenns nächste Woche erst kommt ist auch egal.

@Muckle, nun würde ich mich über genauere Daten (Maße) und Fotos wirklich sehr freuen! :)
Sonst werd ich wohl das teurste der 4 riskieren:
https://geizhals.at/gigabyte-ga-g41m-combo-dual-pc2-6400u-ddr2-dual-pc3-8500u-ddr3-a564774.html

Lüftersteuerung werd ich kein einbauen, wenn dann den Lüfter des Sella tauschen oder sogar gegen ein 3-Pin Exemplar was entweder von haus aus leise ist oder mit Spannungsadapter dann konstant läuft.
Aber an ner Lüftersteuerung im Büro drehen... man kann sich die Welt eines DAUs kaum vorstellen. Wie soll man jemanden etwas beibnringen, wenn die nichtmal den Unterschied zwischen Links- und rechtsklick kennen, geschweige denn nach 20 Jahren gelerent haben, wann man doppelt und wann nur einmal klicken muss? :freak:
Super DAUs wie sie sind. Einschalten, rudimentär Word + Excel, rudimentär Firefox, speichern (nur mit Datei, Speichern), drucken, runterfahren. ALLES andere ist zuviel und kompliziert. Dateien verschieben, kopieren, wo anders hin verfrahcten? Wie geht das? Anhänge aus emails auf die Festplatte speichern? Ich klicke immer auf öffnen und das passt ja auch. Updates? Wozu denn? Sicherheitslücken/Sicherheitsupdates? Interessiert ja eh keinen, was aufm Bürorechner (3er Anwaltskanzlei!) daher kommt kein Hacker. Das man sich auf infizierten Internetseiten (die "seriös sind" auch was holen kann? Ja mei, geht eh arbeiten, stört eh nicht. ALTER VERWALTER!?!?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder sind alle falsch! Einen Moment. 2 cm wäre der Chipsatz groß. Das Bild auf der Hersteller-Seite ist das richtige.
Sorry ich kann die Bilder nicht hochladen, CB zickt hier rum Sorry.
Wie ich das hass. Aha jetzt gehts. Fuck das ist P43 schaut aber auch verdammt gleich aus. Aber von die Specs her schaus gleich aus. Müssen 4 Bänke haben. Zwei Bänke ist falsch.
@Toms .. sorry aber er hat nach einen neuen Mainboard gefragt und nicht nach einen neuen PC. Ich schätze Smartbomb so ein, das er dass schon getan. Nicht immer die Leute für dumm halten :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab grad ein mail an haym.infotech geschrieben, ob das Board bei ihen so aussieht wie das Foto auf der Homepage suggeriert.
Vielen Dank für das Foto! Doch, müsste auf CB schon gehen, hmmm...
Dann nimm doch einfach das hier:
www.sendspace.com
Einfach bis zu 300MB hochladen und mir den Link schicken. Nachdem ich die Bilder habe, den Löschungslink verwenden und die Bilder sind wieder futsch.
Dein boxed Kühler kommt dem Chipsatzkühler ja auch schon nahe. Da geht sich der Sella ja fix nicht aus! ;) Naja, es get ja um die Höhe am linken oberen Eck, dort wo der Sella ansteht!

Exakt 2cm Höhe sagst du? Hmmm...
Ergänzung ()

Das MSI Board kostet bei haym.infotech ja auch schon 72 + 5,40 = 77,40,-
Das Gigabyte 76,99 + 0 bei Vorkasse be mylemon.
Da kann ich gleich das Gigabyte nehmen, oder? Au0er wenn ich zu 100% sicher sein kann, dass der Sella aufs MSI Board passt!
 
Haste keinen Etec in der Nähe? Die haben das Ding auch lagern. Bei E-tec kannste hingehen und fragen und schauen. Du hast auch den Vorteil, das Du DDR3 verwenden kannst bei dem MSI. Der Kühler also mein Kühler geht sich schon aus. Also wenn ich mir den Sella anseh, dann ist das schon ein böses Stück, Warum hast ausgerechnet den genommen?
Ich hab so das Gefühl, dass der Gigabyte ein bisschen höheren Chipsatzkühler hat ==>Bild`
Meine Empfehlung: nimm den! Scythe

Glaub ich dir gerne. Nur mir wär das zu viel suchen und irgendwann willste ja auch deine ruhe. Ich hab so das Gefühl, der wird auch beim Gigabyte und MSI nicht passen.


Das sicherste an der ganzen Sache wäre, in ein Geschäft fahren, haym oder so und dort mit denen reden. Also Kühler einpacken und hinfahren und höflich fragen, ob den der Kühler drauf passt.
Weil ich kann nur vermuten und so. 100% hast nur so. ich hab das Ding leider nicht. :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, hab ich leider nicht in der Nähe. Hab denen aber auch grad ein mail geschrieben. 66,- Versandfrei, würde ja auch passen :)

Den Sella eben weil der eingentlich ja schon klein ist. Abgesehen von so HTPC Mini Kühlern.
Also gegen die fetter Tower Kühler Liga und selbst gegen den Thermalright True Spirit 120 ist der Sella mit dem eh nur 92er Lüfter ein Mini.
Es sollte ja ein brauchbarer Kühlkörper sein, damit ein Lüfter auch bei wenig rpm - und somit leise - die CPU auf guter temp halten kann. Auch im Sommer, und auch bei prime95 sollte er nicht abrauchen. Das sollte keine CPU mit keinem für ihn passenden Kühler.

Der Sella hat immerhin auch 4 Direct Touch heatpipes! :) Und die Warme Abluft kommt direkt in den hinteren gehäuselüfter der die Luft direkt nach draußen befördert. SO sollte das meiner Meinung nach sein :)

Da ich den Kühlkörper gestern im Büro nicht vermessen habe, kann ich nicht sagen wie hoch der ist.


Hmmm, findest du? Also dass der Kühler beim Gigabyte Board höher ist als bei deinem MSI?
Sind die Spannschrauben alle gleich hoch? Ich nehnme an ja.
Ergänzung ()

Auf jeden Fall dürfte der beim Gigabyte ein Stückchen weiter weg sein:
http://www.google.at/imgres?imgurl=...act=rc&uact=3&dur=1760&page=1&start=0&ndsp=18

MSI:
http://www.google.at/imgres?imgurl=...act=rc&uact=3&dur=1412&page=1&start=0&ndsp=18
Ergänzung ()

Oder täuschen die Linien?
 
ALso das MSI-Teil hat einen gelöteten bzw. geklepten Kühler. Hab dir eh ein aussagekräftiges Bild vom Gigabyte gezeigt.
Hier nochmal: GB-Mainboard
Im Prinzip, soll der Kühler ja den Prozessor kühlen und das tut der Scythe auch. Excel und die paar Sachen sind ja nicht sooo fordernd für den Prozessor als das er auf hundert Prozent läuft und da hinten eh noch ein guter Lüfter rausbläst, dann wird das schon passen. Der ist ja auch nicht OC. Wenn du mal den Boxed Kühler von einem PII 955 mit 3,2 Ghz siehst, dann denkst da auch. Wow. Das Ding reicht zum kühlen?

Schade das du in so einer Gegend wohnst, wo kein PC-Laden in der Nähe ist. Ansonsten hättest du ja hinfahren können und dort dich mal erkundigen können, ob denn der Sella wirklich passt.
Ergänzung ()

Nimmt sich nicht viel :)
 
Ja ich weiß. Würde ich ja auch machen (also live vergleichen) wenn ich könnte ;)

Eben als Sicherheitsfrage, ob ich den boxed Sockel 1150 Kühler auf das Sockel 775 Board bekomme.
Daher die Frage nach den Lochabständen.
Sockel 775 ist 72/72,5mm, 1150 ist wie 1155 aber 75mm.
So ein Mist, wegen 2,5mm Kantenlänge die Lüfter inkompatibel zu machen.

Hoffe ich bekomme morgen zwei brauchbarwe email. Heute ja wohl nicht mehr ;)
Ergänzung ()

Das dürfte das MSI aus dem Büro gewesen sein:
http://www.google.at/imgres?imgurl=...iact=rc&uact=3&dur=413&page=1&start=0&ndsp=17

Der Kühlkörper vom ASUS war glaub ich 2,5cm hoch, war dann aber auch zu hoch. Oder zu nahe am Sella.
Ergänzung ()

Ich hätte ihn ja mit dem flachen in der rechten unteren Ecke (am Foto rechts oben) getauscht. nur hatte der einen minimal kleineren Lochabstand :(
Ergänzung ()

Was mir beim MSI aufgefallen ist:
Einmal ist der 4-Pin CPU Stromanschluss oben rechts , mal ist er links neben dem Chipsatzkühlkörper.
Dachte es sind Fotos unterschiedlicher Revisionen, aber überall: Ver 3.0
Strange...
 
Zuletzt bearbeitet:
Von dem Ding gibt es ja zig Versionen :eek: Schau mal was der Händler sagt. Anscheinend ist das ein richtiges Roulette, man weiß nie was man bekommt .... :rolleyes::freak: So richtig zum k...:kotz:
 
Email von haym.infotech:
Bei uns gilt wie bei den meisten Online-Händlern, dass das Bild nicht dem tatsächlichen Produkt entsprechen muss sondern lediglich als Beispielbild dient. Bei unserem Sortiment von rund 60.000 Artikel wäre es etwas schwierig nachzukontrollieren ob auch alle Bilder passen, diese werden von den div. Lieferanten übernommen.

Da wir selbst den Großteil der Artikel auch nicht lagernd haben (dieses Mainboard leider auch nicht) können wir auch nur schwer nachprüfen ob ein Bild passt oder nicht. Das Bild unseres Lieferanten zeigt ebenfalls die rote Version (siehe Anhang), ich würde damit davon ausgehen, dass es sich um dieses handelt.

Email von e-tec:
Es handelt sich leider tatsächlich um falsche Abbildungen. Wir werden diese schnellstmöglich korrigieren.


Von beiden kein Wort zur Sella Kompatibilität.
Mein mail:
Liebes e-tec Team,

Ich würde gerne wissen ob folgendes Mainboard bei ihnen genauso auf Lager ist wie es laut dem Foto auf geizhals aussieht:
https://geizhals.at/msi-g41m-p33-combo-dual-pc2-6400u-ddr2-7592-010r-a888832.html
http://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=154452&shopart=
angeblich sind laut Nutzerberichten ihre Fotos einfach veraltet.

Denn laut MSI Homepage:
http://www.msi.com/product/mb/G41MP33_Combo.html
Kann das Board ja je nach Land und Händler mit der Zeit abweichen (unterschiedliche Revisionen bzw Builds). Auf den Seiten der anderen Händlern ist meist ein rotes Board mit anderem (höherem?) Chipsatzkühlkörper und ohne die DDR3 Slots zu sehen.
Wie sieht dies bei ihnen aus?

Hintergrund: Ich benötige ein yATX Sockel 775 Board mit Parallelport (intern oder extern egal, da ich ne Slotblende habe) und möglichst flachem Chipsatzkühler, da ein EKL Alpenföhn Sella montoert werden soll. Dazu musste ich bei dem jetzt defekten Board den Chipsatzkühler entfernen, den Sella CPU Kühler montieren, aber der Chipsatzkühler passte nicht mehr drauf!
Beim Sella https://geizhals.at/ekl-alpenfoehn-sella-84000000053-a601154.html links unten, unter dem "Hebel" ist noch eine weiteres Stück Metall. Darunter verläuft ein schräges Stück in Richtung Kühlerboden. Der etwas flacherer Ersatzchipsatzkühlkörper (von einem lokalen PC Geschäft von einem defekten ASUS Board gemoppst) lies sich nicht bis ganz nach "oben" schieben, das er mit dieser linken Streben zusammenstößt. Nach notdürftiger Pfuscherei ist dann dann das passiert was ich mir eh schon dachte: Der Kühler ist verrutscht und das Board abgeraucht.
PS: den Sella kann man auch montieren, dass der Hebel oben und nicht unten ist. In diesem yATX Bürogehäuse nicht, weil dieser dann in das Lüftergitter des Netzteiles steht.

Also bitte um Info ob das Produktbild aktuell ist und ob da der EKL Alpenföhn Sella montiert werden kann.


Mit freundlichen Grüßen
 
Also der Typ von Haym sollte mal die Spezifikationen mit dem roten Bild vergleichen. Kurz gesagt, das sind nur Verkäufer und haben keine Ahnung von der Marterie. Das ist echt ärgerlich, aber auch ein Grund, warum ich meine Systeme immer selber zusammenbaue und bei Bürogeräten, nur das tausche, was sein muss.

Meine Empfehlung, kauf nen Top-Blow Kühler wie den Scythe und nimm statt der externen Grafilösung die interne X4500 von G41 Chipsatz. Oder brauchen deine Eltern eine Grafikarte? Gerade wenn das ganze OEM ist. Ich hab den Scythe schonmal verbaut und der ist echt leise. Idealerweise hättest du vorher geprüft, ob denn der Sella wirklich reinpasst.

Das ist echt unprofessionel. Never change a running System. Gut das Netzteil .... geht kaputt, ein Lüfter hinten und mehr Ram. Nachvollziehbar. Aber der Kühler stört denn der Lärm deine Eltern.

Bei meinem Vater dasselbe, der hat auch seine 3 Vista und so. Beklagt sich zwar über die Performance. Aber ich rühr seine Kiste nicht an, nur dann, wenn es sein muss. Bei meiner Mutter auch wieder, auf Windows 7 aktualisiert, da hab ich Glück gehabt. Man meint es gut, und was kommt raus?

Oder du kaufst auf gut Glück.
 
Zurück
Oben