1.) Klar, der Verkäufer aus dem shop weiß nicht 100%ig genau, was der Lieferant liefert.
2.) Mach ich auch, also selber bauen und ich stimme dir auch komplett zu.
3.) Dachter der Sella ist ja eh nicht so groß und Sockelkompatibel ist er auch, also wird er wohl passen. Aber mit so einem monster hohen Chipsatzkühlkörper hab ich nicht gerechnet. Oder dass der so nahe an dem CPU Sockel ist. Oder dass das Gehäuse so komisch eng ist, dass sich der Hebel oben ums A lecken nicht ausgeht wegen dem Netzteilgitter. Obwohl, den langen Hebel könnte ich 2-3mm abfeilen oder so etwas.
4.) Warum sollte ich die passive HD6450 Grafikkarte jetzt plötzlich weglassen? Hat ja alles prima funktioniert und nix mit der Graka zu tun. Hab sie wegen dem DVI Anschluss (Mobo hat ja nur uralt VGA und das Kabel was da dranhing war ne Frechheit!) Zudem gabs Probleme mit der Monitorauflösung, was immer falsch angezeigt wurde und das Bild unscharf war, echt Mist. Aber DVI und alles passt, ohne einstellen, ohne irgendwas. Und DirectX11 kann die Karte auch, also zwecks Hardwarebeschleunigung bzw falls die GPU irgendwas berecchnet oder dabei hilft, unterstützt sie das auch. Eben wegen dX11. UNd da sie nicht die Welt gekostet hat und ich sowieso mehrere bestellt habe, habe ich eben für diesen PC auch eine mitbestellt.)
5.) Ist für den BuchhaltungsPC im Büro. Sitzt zwar meistens meine Mum dort, aber ist nicht ihrer, noch sitzt nur sie dort. Und nebenan ist die Tür in dads Büro offen, und ein lauter PC ist da gar nicht erwünscht
6.) Ja, ich hätte ganz speziell die Sella Kompatibilität für das MSI Board prüfen sollen, stimmt. Mach ich doch sonst auch immer. Aber siehe 3.)
7.) Doch, da ein Kühler ja nur ein passiver Baustein ist und nicht am System irgendwie teilnimmt (also elektrisch oder softwaremäßig). Außerdem wurde der alte PC mit XP Pro 32Bit auf alter HDD neu aufgesetzt mit Win 7 Pro 64Bit SP1 auf der SSD.
--> Noch habe ich mich immer noch nciht entschieden. Soll ich das teurere Gigabyte Board kaufen, oder das MSI riskieren? Bei e-tec um 66,- versandfrei, das Gigabyte bei Mylemon um 76,99 versandfrei bei Vorkasse.
--> Zum Kühler: Ich selbst hab ja einen Core 2 Quad Q9400 @ 3,2GHz. Sockel 775. Auf einem ASUS P5Q Deluxe Sockel 775 Mainboard. Da boxed hab ich den Standardkühler ja noch! Hab ihn gerade herausgekramt, in der Originalschachtel.
Also selbst wenn alle Strike reissen und ich den Sella auf dem neuen Board nicht montiert bekomme, kann ich meinen Standardkühler draufschnallen und gut ist. Arctic MX-4 WLP habe ich ja.
--> Ist jetzt die Frage: Welches Mainboard nehme ich? Die Produktbilder auf e-tec haben sich übrigens entgegen der Aussage in dem mail noch nciht geändert.
MFG
2.) Mach ich auch, also selber bauen und ich stimme dir auch komplett zu.
3.) Dachter der Sella ist ja eh nicht so groß und Sockelkompatibel ist er auch, also wird er wohl passen. Aber mit so einem monster hohen Chipsatzkühlkörper hab ich nicht gerechnet. Oder dass der so nahe an dem CPU Sockel ist. Oder dass das Gehäuse so komisch eng ist, dass sich der Hebel oben ums A lecken nicht ausgeht wegen dem Netzteilgitter. Obwohl, den langen Hebel könnte ich 2-3mm abfeilen oder so etwas.
4.) Warum sollte ich die passive HD6450 Grafikkarte jetzt plötzlich weglassen? Hat ja alles prima funktioniert und nix mit der Graka zu tun. Hab sie wegen dem DVI Anschluss (Mobo hat ja nur uralt VGA und das Kabel was da dranhing war ne Frechheit!) Zudem gabs Probleme mit der Monitorauflösung, was immer falsch angezeigt wurde und das Bild unscharf war, echt Mist. Aber DVI und alles passt, ohne einstellen, ohne irgendwas. Und DirectX11 kann die Karte auch, also zwecks Hardwarebeschleunigung bzw falls die GPU irgendwas berecchnet oder dabei hilft, unterstützt sie das auch. Eben wegen dX11. UNd da sie nicht die Welt gekostet hat und ich sowieso mehrere bestellt habe, habe ich eben für diesen PC auch eine mitbestellt.)
5.) Ist für den BuchhaltungsPC im Büro. Sitzt zwar meistens meine Mum dort, aber ist nicht ihrer, noch sitzt nur sie dort. Und nebenan ist die Tür in dads Büro offen, und ein lauter PC ist da gar nicht erwünscht
6.) Ja, ich hätte ganz speziell die Sella Kompatibilität für das MSI Board prüfen sollen, stimmt. Mach ich doch sonst auch immer. Aber siehe 3.)
7.) Doch, da ein Kühler ja nur ein passiver Baustein ist und nicht am System irgendwie teilnimmt (also elektrisch oder softwaremäßig). Außerdem wurde der alte PC mit XP Pro 32Bit auf alter HDD neu aufgesetzt mit Win 7 Pro 64Bit SP1 auf der SSD.
--> Noch habe ich mich immer noch nciht entschieden. Soll ich das teurere Gigabyte Board kaufen, oder das MSI riskieren? Bei e-tec um 66,- versandfrei, das Gigabyte bei Mylemon um 76,99 versandfrei bei Vorkasse.
--> Zum Kühler: Ich selbst hab ja einen Core 2 Quad Q9400 @ 3,2GHz. Sockel 775. Auf einem ASUS P5Q Deluxe Sockel 775 Mainboard. Da boxed hab ich den Standardkühler ja noch! Hab ihn gerade herausgekramt, in der Originalschachtel.
Also selbst wenn alle Strike reissen und ich den Sella auf dem neuen Board nicht montiert bekomme, kann ich meinen Standardkühler draufschnallen und gut ist. Arctic MX-4 WLP habe ich ja.
--> Ist jetzt die Frage: Welches Mainboard nehme ich? Die Produktbilder auf e-tec haben sich übrigens entgegen der Aussage in dem mail noch nciht geändert.
MFG