Hallo.
Aufgrund anhaltender Probleme mit meinem PC habe ich nun vor die ganze Kiste etwas zu modernisieren.
Die wichtigsten Komponenten meines jetzigen Systems sehen so aus:
Mainboard: Asus P5b Deluxe
CPU: Intel Core 2 Quad Q9550
Grafikkarte: nvidia Geforce 260GTX
Als Systemplatte nutze ich eine Intel SSD und das Netzteil kommt von beQuiet und sollte ausreichen um noch weiter verwendet zu werden. Gehäuse, Grafikkarte, Soundkarte, Monitor, Tastatur, Maus etc. bleiben auch erhalten.
Als Betriebssystem wird Windows 7 32bit verwendet.
Ersetzt werden sollen im Prinzip also “nur“ das Mainboard, die CPU, der CPU Kühler und der RAM.
Die Grafikkarte würde eventuell Ende des Jahres separat ersetzt, was mit dem Anwendungsbereich des PC’s zu tun hat.
Dieser liegt vornehmlich in wenig anspruchsvollen Dingen. Videobearbeitung etc. kommt selten bis garnicht vor, aber sollte Anfang 2014 GTA V für den PC erscheinen, wäre das sozusagen der Maßstab mit dem die Komponenten klarkommen müssten. Wie gesagt: Für den Fall würde die Grafikkarte vermutlich noch ausgetauscht, aber Board und CPU sollten sich schon jetzt in dem Bereich bewegen, in dem sie mit aktuellen Grafikkarten harmonieren.
Mein Budget liegt grob gesagt zwischen 400 und 600 Euro, wobei natürlich gilt: Günstiger ist besser als teurer.
Aufgrund anhaltender Probleme mit meinem PC habe ich nun vor die ganze Kiste etwas zu modernisieren.
Die wichtigsten Komponenten meines jetzigen Systems sehen so aus:
Mainboard: Asus P5b Deluxe
CPU: Intel Core 2 Quad Q9550
Grafikkarte: nvidia Geforce 260GTX
Als Systemplatte nutze ich eine Intel SSD und das Netzteil kommt von beQuiet und sollte ausreichen um noch weiter verwendet zu werden. Gehäuse, Grafikkarte, Soundkarte, Monitor, Tastatur, Maus etc. bleiben auch erhalten.
Als Betriebssystem wird Windows 7 32bit verwendet.
Ersetzt werden sollen im Prinzip also “nur“ das Mainboard, die CPU, der CPU Kühler und der RAM.
Die Grafikkarte würde eventuell Ende des Jahres separat ersetzt, was mit dem Anwendungsbereich des PC’s zu tun hat.
Dieser liegt vornehmlich in wenig anspruchsvollen Dingen. Videobearbeitung etc. kommt selten bis garnicht vor, aber sollte Anfang 2014 GTA V für den PC erscheinen, wäre das sozusagen der Maßstab mit dem die Komponenten klarkommen müssten. Wie gesagt: Für den Fall würde die Grafikkarte vermutlich noch ausgetauscht, aber Board und CPU sollten sich schon jetzt in dem Bereich bewegen, in dem sie mit aktuellen Grafikkarten harmonieren.
Mein Budget liegt grob gesagt zwischen 400 und 600 Euro, wobei natürlich gilt: Günstiger ist besser als teurer.
