Neues Board für E6400 mit AGP?

Desaster

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
19
Hi, ich habe folgendes Problem:

Ich besitze:
-> P4 2,8 Ghz
-> Abit ic7-g
-> 1024 Crosair DDR 3200 CL2
-> Geforce 6800 GT (AGP)

Nun will ich aufrüsten, für mich kommt eigentlich nur Pentium in Frage. Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass ich nicht alle der oben aufgeführten Komponenten austauschen möchte.
Allerdings will ich in meinem System dann auch keinen "Flaschenhals" haben der mein System stark limitiert.

Wie gehe ich nun also vor, gibt es noch gute Boards die einen AGP-Slot haben und gleichzeitig für die neue Prozessorgeneration à la Intel Core 2 Duo E4600 geeignet sind? Denn ich will meine GK erstmal nicht wechseln, denn ich denke die Leistung reicht noch.

Ich will allerdings auch ein Board auf dem ich Corsair PC2-5300U CL4-4-4-12 (DDR2-667) laufen lassen kann.

Welchen Tipp gebt ihr mir?

Muss ich alle Komponenten rausschmeißen und bei eBay verhökern, auch wenn man dafür nix mehr bekommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Könntest z.B. das hier kaufen:

http://www.geizhals.at/deutschland/a205916.html

Auf dem Board kannst du sogar deinen Arbeitsspeicher vorerst weiter benutzen
Allerdings kenne ich dazu keine Tests. Sollte normal ein grundsolides Board sein. Jedoch ist von sehr hohen OC Erfolgen abzusehen.


Machs gut
 
Mh, ich weiß nicht so recht, ich halte von Asrock nicht so viel.
Außerdem habe ich die Befürchtung, das gute Boards um die 150€ liegen.
Oder sehe ich das flasch?

Was mir halt an nem Board auch wichtig wäre sind:

AGP
PCIe
USB 2.0
Firewire
Gb LAN
SATA II RAID
eSATA

und es sollte einen leisen Lüfter haben :) und OC ist auch nicht zu verachten, denn das funktioniert mit den neuen Dual Core recht gut :D
 
Wie gesagt, das wäre normal das optimale Board für dich, denn damit wärst du vorerst in der Komponentenwahl sehr flexibel. Die teuren Boards die du ansprichst haben NUR PCIe und DDR2.
Für knapp 50€ kannst du mit dem Teil nichts falsch machen. Den Prozessor musst du ja sowieso kaufen. Hatte auch vor meinem jetzigen Board ein ASRock 939 Dual-SATA2 und war echt zufrieden. Das sind eben Boards die unter normalen Ansprüchen gut ihren Dienst verrichten.

Machs gut
 
Desaster schrieb:
Was mir halt an nem Board auch wichtig wäre sind:

AGP
PCIe
USB 2.0
Firewire
Gb LAN
SATA II RAID
eSATA

und es sollte einen leisen Lüfter haben :) und OC ist auch nicht zu verachten, denn das funktioniert mit den neuen Dual Core recht gut :D

ich glaub mit diesen wünschen kommst du net weit..wenn du AGP und PCIe haben willst musst du glaub ich das asrock board nehmen. zumindest ein asrock. was anderes gibbet da net.
 
Will er jetzt nen Pentium oder nen Core 2 Duo, sehe da nicht durch....
 
Aha, mh ne Überlegung ist es Wert.

Ihr meint also jetzt ein günstiges Board kaufen, und später, wenn ich mehr aus dem Prozessor holen will, und mir ne andere GK zulege, ein besseres Board?

Würdet ihr bei so einem Board den E6400 und besser den E6600 nehmen?
Oder kann man später den E6400 sehr weit übertakten?
 
Silent3D schrieb:
Will er jetzt nen Pentium oder nen Core 2 Duo, sehe da nicht durch....

Oben hat er gerschrieben von wegen E6400, also denke ich mal nen Core 2 Duo.
 
Ich hab mir nen 6400 geholt, weil ich für die 80€ mehr für nen 6600 einfach zu geizig war ;)
Allerdings lässt sich ein E6400 mit dem entsprechenden RAM und Mainboard gut übertakten.
 
Bei der GraKa wirst Du feststellen, das diese der limitierende Faktor ist und der Prozzi noch Saft ohne Ende hat.
Solltest Du die GraKa vorerst weite rnutzen wollen, würd eich das Asrock 775DUAL VSTA als Übergangsboard nutzen. Was heisst würde, ich tu es ja :D
 
Ich will nen Intel C2D E6400.
Allerdings kann ich den mit dem Board nur wenig, bis überhaupt nicht übertakten.
Und wenn ich ne neue GK hole, dann muss ich eh das Board mit austauschen.
Dann kann ich auch den Prozessor mit übertakten.

Ich denke halt, dass es sich jetzt noch nicht lohnt eine Geforce 6800 gt zu ersetzten.
Dafür bringt sie noch zu viel Leistung.

Oder ich verkaufe sie für 150€ bei eBay und investiere das Geld in ne neue GK und nen gutes Board.
Fragen über Fragen :D

Was würdet ihr an meiner Stelle machen.

PS: Geld ist da, aber nicht im Übermaß. Je teurer es wird, desto mehr schmerzt es ;)
 
Gibt es keine Alternativen zum ASRock ???

Würde mich nämlich für mein Zweitsystem interessieren.
 
Verkauf dein Rechner und bau dir einen neuen auf! Noch bekommst du etwas Geld dafür. Ich habe für meine 6800GT nur noch 120€ bekommen. Wenn du noch länger wartest, bekommst du bald gar nichts mehr dafür. Für das wass du oben angibst, könntest du noch ca. 250-300€ bei Ebay bekommen.
Gruß BBF
 
Wie gesagt der limitierende Fakor bei deinem System sit die Grafikkarte nicht der Prozessor.
Und mehr wie 100€ wirst für ne gebrauchte auch nicht mehr bekommen.
Das Asrock ist übrigens das einzige Board, dass sowohl PCIe, als auch AGP unterstützt.
Eine Komplettumstellung wäre aber wahrscheinlich am sinnvollsten.
 
Mh, ich würde wahrscheinlich nur die GK verkaufen, http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=11589
und hoffe, da sie nen Silent Lüfter ab Werk hat, etwas besser verkaufen zu können als eine normale.

Aber was für ein Board und welche GK sollte ich dann für den Core2 E6400 nehmen?

Sollte ich diese Ram: http://www.geizhals.at/deutschland/a178581.html
oder diese nehmen: http://www.geizhals.at/deutschland/a189620.html

der Unterschied ist, soweit ich das beurteilen kann nur der CL von 5 bzw 4. Macht das viel bei Normalbetrieb aus? Oder nur beim OC?
 
Denke die Timings wirst du fast nicht merken. Wenn du wirklich nachher viel OC betreiben willst musst du sowieso 800er kaufen. Ich hab in meinem System die normalen Value Select, denn mal ganz ehrlich, wofür mehr ausgeben.
Schließlich kann man selbst mit 667ern bischen overclocken.

Machts gut
 
Nunja, persönlich fand ich Deine ursprüngliche Argumentation wegen der GraKa schon ganz sinnig.
Die aktuelle reicht momentan vollkommen aus. Im Winter kommen 8er Serien von nV. Kommendes Jahr kommen vermehrt DX10Karten und Games. Wieso jetzt die 68er verkaufen. Meiner Meinung nach doppelter Verlust. Jetzt der preisverfall für die 68er und dann der Preisverfall für die 7er.
Nach und nach, je nach Preisbild, werde ich aufrüsten und mir dann abschliessend ein gutes Board holen, um mehr aus dem Prozzi zu kitzeln. Bis dahin wird aber erst in Speicher und GraKa investiert.
 
Hi!

An Deiner Stelle würde ich auch den Rechner in der vorliegenden Form verkaufen und durch ein Neusystem ersetzen, zumal auch das durchaus geeignete ASRock-Board nur ein Übergangsgerät darstellt. Wie ebenfalls richtig bemerkt wurde, ist Deine 6800GT der Bremsklotz im System. Was nutzt es also, einen Rechner aufzubauen, in dem die Komponenten (wie der pfeilschnelle C2D) ständig auf die nächste warten müssen, um ihre volle leistungsfähigkeit ausspielen zu können? Gerade beim C2D macht das eigentlich nur sehr wenig Sinn. Du verlierst nur Geld, da in einem halben oder 3/4 Jahr die Prozessoren aufgrund der Einführung der Quadcores noch einmal im Preis nachgeben dürften. Ebenso sollte der Speicher bis dahin günstiger geworden sein ...

Gerade bei Deinen nicht unerheblichen Ansprüchen würde ich mir das noch einmal überlegen..

Cheers
 
Zurück
Oben