Neues Board gesucht, DDR3 und welcher Thuban soll drauf?

  • Ersteller Ersteller Nutzer_50300
  • Erstellt am Erstellt am
N

Nutzer_50300

Gast
So steht ja nun alles schon quasi im Titel.

Mein M4A79 Deluxe gefällt mir nicht mehr so, ich habe folgendes in's Auge gefasst;

ASUS M5A88-V EVO

Edit:
Ich sehe hier bei Asus zu dem Board
Hybrid CrossFireX™ Support *1
Soll das bedeuten ich könnt die OnBoard Grafik mit meiner Asus 6870 DirectCU koppeln ?
ENDEdit


Und als RAM 2 mal dies hier;

Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9


RAM 1600er weil ich durch höheren Referenztakt ja wieder meine 3,5GHZ mit meinem X6 1055T erreichen will.

Passt die Kombi :confused_alt:
Ergänzung ()

Ich könnt natürlich auch Den hier: Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9 DDR3-1600 nehmen und mir die option freihalten später nicht doch noch auf 16GB RAM aufzurüsten :)


Gruss Dennis_50300
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Neues Board gesucht, DDR3 und welchen, Thuban soll drauf

und was erhoffst du dir von einem neuen Board??
 
AW: Neues Board gesucht, DDR3 und welchen, Thuban soll drauf

@castol:

Das Ding hat OnBoard SATAIII was meine M4 richtig zum fliegen bringt, UEFI-Bios soweit ich das recherchieren konnte und desweiteren kann ich mein altes Board dann wiedermal an jemanden abgeben der auch schon eine CPU dafür hat ;)

So und da der RAM ja nun nicht so teuer ist, jedenfalls nicht so teuer wie wo ich mir mal hier erst 4 und dann auf 8GB aufgestockt hatte..., bekomme meine 8GB ja nun zum halben Preis quasi :)


Gruss Dennis_50300
 
AW: Neues Board gesucht, DDR3 und welchen, Thuban soll drauf

Dann würde ich dir den neueren und günstigeren Chipsatz empfehlen:

Du wirst einen kleinen Performanceschub merken, doch mir wäre das dafür zu teuer ;)
Würde auch beim RAM direkt das 8GB Kit nehmen, Vollbestückung führt manchmal zu Problemen...
 
AW: Neues Board gesucht, DDR3 und welchen, Thuban soll drauf

@castol:

Dann würde ich dir den neueren und günstigeren Chipsatz empfehlen

Spricht das dann für das Brett, oder doch eher ein anderes ?


Gruss Dennis_50300
 
AW: Neues Board gesucht, DDR3 und welchen, Thuban soll drauf

@castol:

Achso du rätst mir doch zu einem anderen Board ja ?


Gruss Dennis_50300
 
AW: Neues Board gesucht, DDR3 und welchen, Thuban soll drauf

Ja, zu dem in dem Link ;)
 
AW: Neues Board gesucht, DDR3 und welchen, Thuban soll drauf

@castol:

Ok dann nehm ich das ;)

Die Woche sollte noch mein Mugen 3 kommen, mal sehen ob ich erst den Zalman umbasteln muss oder ob ich den Mugen direkt verwenden kann :)


Gruss Dennis_50300
 
kannst auf dem Board direkt den Mugen nehmen, die Montage ist etwas frickelig, aber eigentlich nicht so schwer ;)
Würde ich eher machen anstatt erst wieder alles ausbauen zu müssen nur um den Kühler zu wechseln ;)
 
Was willst du uns mitteilen?

Hätte ich ihm noch extra zu seiner Alternative raten sollen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte ich ihm noch extra zu seiner Alternative raten sollen?
Nein, das habe ich ja schon...
Augen auf und lesen, dann erst schreiben ;)
 
Ich hab das schon gelesen. Obwohl alles mit Smileys zugepflastert ist.

Zum einen hat er nicht darauf reagiert.
Außerdem kann es bei Dennis nicht schaden alles doppelt zu schreiben.
Evtl. geht er ja wieder mal davon aus daß er die 2GB Module besser optimieren kann.

Und 1.5V hat der RAM ja auch nicht, also nicht wirklich optimal.


RAM 1600er weil ich durch höheren Referenztakt ja wieder meine 3,5GHZ

Das geht z.B. auch locker mit einem 1333MHz RAM
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Theoretisch ja.
Nur haben die halt die unnützen Kämme obendrauf.

Wenn dich das nicht stört würde ich die nehmen.
Das CL9 Kit kostet ja dasselbe wie der XMS3.

Die Auswahl bei hwh ist halt etwas bescheiden.

Edit:

Mit dem Mugen passen die nicht zusammen.
Ansonsten müsstest du den Lüfter an einer anderen Seite anbringen.
Was ja auch Suboptimal ist.
 
Zuletzt bearbeitet: (Überschneidungen gelöscht, nicht daß wieder jemand heult.)
Andere lösung ich nehme folgendes mal 2:
Corsair Value Select DIMM 4GB PC3-10667U CL9

Sind günstiger und dürften keine Probleme mit dem Mugen 3 machen oder ?

Ich hab nämlich gerade gesehen das das Board auf 1066er DDR3 unterstützt, was bedeuten müsste für OC über den Referenztakt kann ich die 1333er auch auf dem Teiler von 1066 laufen lassen oder ?

Diese laufen auf jeden Fall auch mit nur 1,5V

Wäre das was ?

@Peiper:
Die 1333er die ich nun ausgesucht hab, dürften aber keine Probleme mit dem Mugen 3 bereiten oder doch ?
Ich denke 1 Teiler dürfte reichen für OC, kann die ja mit dem 1066er Teiler laufen lassen, durch höheren Referenztakt kommen die dann ja in Richtung 1333.


Gruss Dennis_50300
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, kannst du.

Du mußt dich aber nicht zwingend an die 1.5V halten.
Die Phenom sind nicht so empfindlich wie die Sandy/Ivy Bridge.
War nur ein Vorschlag da sich 1.5V schon als Quasi Standard durchgesetzt hat.

Je nach Qualität der verbauten Chips laufen die XMS3 auch mit 1.5V.
Allerdings bin ich momentan mit der Qualität von Corsair alles andere als Zufrieden.
Zuviele Ausfälle und Inkompatibilitäten.
 
@Peiper:

Dann nehm ich die 1333er CL9 für jeweils 23,95€

Ich bin eigentlich bisher top zufrieden mit Corsair, hab die RAM DDR2 4096MB Corsair XMS2 DIMM Kit PC2-6400U PC800 vor kurzem in den Rechner eingebaut wo nun mein alter X4 940BE werkelt.

Im Bios fix eingestellt die 1.8V und die Latenz und läuft astrein.
Daddy mag kein OC und somit waren die dort perfekt :D

Wenn nicht hab ich den Händler ja nicht weit weg und könnte sogar noch am selbigen Tage wieder hinfahren und reklamieren :)


Gruss Dennis_50300
 
Zurück
Oben