Neues Board gesucht, DDR3 und welcher Thuban soll drauf?

  • Ersteller Ersteller Nutzer_50300
  • Erstellt am Erstellt am
castol schrieb:
Würde auch beim RAM direkt das 8GB Kit nehmen, Vollbestückung führt manchmal zu Problemen...

Warum eigentlich? Sowas darf eigentlich gar nicht vorkommen, wenn 4 Steckplätze vorhanden sind. Bei mir läuft die Vollbestückung ohne Probleme.
 
@Banger:

Das wüsst ich auch gerne, passiert ist es mit auf meinem vorigen Board aber schon.
Der RAM läuft auf momentanen einwandfrei bei Vollbestückung, das Ding war da aber das die 1066 nicht wollten selbst wenn ich laut Spezifikation bis zu 2.3V draufgegeben hab.

Naja auf momentanem Board rennen die 1000MHZ mit nur 1.8V :D

800MHZ allerdings waren mit 1.8V auf dem vorigen Board kein Problem bei Vollbestückung.

Naja wie auch immer, es geht eigentlich mehr darum das ich die option offen hab auf 16GB aufrüsten zu können, weil sonst müsst ich bei Vollbestückung ja komplett neuen RAM einsetzen und so kann ich einfach noch 2 Module dazubauen ;)

Da sind diese hier Corsair Value Select DIMM 4GB PC3-10667U CL9 nun natürlich perfekt.

Ich komm mit 2 Modulen davon auf 8GB, könnte später noch mit noch 2 auf 16GB hochzüchten falls ich das mal brauchen sollte.
Ich glaube zwar nicht das ich mit der Generation oder wenn dann die neueren Bulldozer kommen die hoffentlich auf dem Board passen ich jemals mehr als 8GB brauche aber wenn dann hab ich die Option nunmal.

Ausserdem dürften 2 Module weniger Strom verbrauchen und Abwärme abgeben als 4.
Das ist zumindest bei meinem aktuellen System schon der Fall, nur 2 Module im dual-Channel machen das ganze ne' Ecke kühler ;)
Man merkt es auch an der CPU-Temperatur, irgendwo hat ich das mal für jemanden getestet und daher weiss ich das.


Gruss Dennis_50300
 
Ich hab jetzt die genommen die in meinem letzten Posting auch nochmal erwähnt habe ;)

Bin vor kurzem Daheim angekommen, da der Mugen 3 noch ne' Ecke braucht zurr ich erstmal den Zalman mit um :freak:

Dann hab ich das gröbste schonmal hinter mir, ich kann bei dem Gehäuse ja da bei der CPU an die Mainboardrückseite, was mir beim Kühlertausch ja die besten Verhältnisse dahergibt ohne extra das ganze Mainboard dafür wieder rausreissen zu müssen. :)


Gruss Dennis_50300
 
@ Dennis: Bei mir laufen die 4 Riegel mit 1,55 Volt* auf 1600 stabil, dabei ist es sogar Mischbestückung. Mein A-Data-Kit bin ich nicht los geworden, also wieder eingebaut. Und so ein Hitzeproblem sollten die auch nicht haben, erstens Heatspreader und zweitens Lüfter in der Gehäuseoberseite.

*Habe ich runter gestellt, weil sonst bei 1600 das Board meint, mal die Spannung auf 1,6x Volt zu stellen.
 
@Banger:

Irgendwie kann ich dir nicht ganz folgen, dein Posting ist etwas verwirrend :eek: ;)

Du meinst wenn ich 0.15V auf meine Corsair Value Select DIMM 4GB PC3-10667U CL9 drauf gebe dann laufen die auch stabil auf 1600 :confused_alt:

Da mein 1055T auf dem neuen Board mit deutlich weniger VCore läuft als auf dem alten wäre das eventuell für einen weiteren OC-Versuch ne' Idee :)


Gruss Dennis_50300
Ergänzung ()

Aktuell läuft er so wie im angehängten Screenshot, wenn er voll auftaktet.

Bios b.z.w. UEFI Asus M5A79 Pro OC, Optionen hinterfragen; hier gibt es Bilder im letzten Posting von mir vom UEFI-Bios ;)

So rannte er Prime95 auf allen Kernen letzte Nacht 1 Stunde lang, da hat ich keine Lust mehr und hab das erstmal abgebrochen ;)


Gruss Dennis_50300
 

Anhänge

  • OC.jpg
    OC.jpg
    213,7 KB · Aufrufe: 88
:eek:

laut CPID's HWMonitor bei 1.28-1.32V (Standard VCore Setting, ohne LLC) packt mein 1055T hier nun 3,5GHZ 2 Stunden lang primestabil :evillol:

Desweiteren hab ich noch einen 800er Takt-Multi entdeckt der durch den Referenztakt von 250 auf 1000MHZ steht.
Ich bin ja mal gespannt was noch so drin steckt :king:

Ich kann diese Konstellation jedenfalls jetzt schon einwandfrei empfehlen, meine CPU läuft hier mit rund 0.05V weniger an VCore astrein stabil :) (Als auf dem M3A32MVP Deluxe sowie dem M4A79 Deluxe)


Gruss Dennis_50300
 
Dennis_50300 schrieb:
@Banger:

Irgendwie kann ich dir nicht ganz folgen, dein Posting ist etwas verwirrend :eek: ;)

Du meinst wenn ich 0.15V auf meine Corsair Value Select DIMM 4GB PC3-10667U CL9 drauf gebe dann laufen die auch stabil auf 1600 :confused_alt:

Habe ich nirgendwo gesagt, dass Du 0,15V höher stellen sollst.

Das sind oben nur meine Einstellungen, die auf andere Systeme nicht übertragbar sind.
 
@Banger:

Achso ok

Naja so wie's aussieht hab ich jedenfalls eh noch einen Teiler für den RAM der eigentlich für 800MHZ gedacht ist.

Den werd ich gleich mal anfangen auszuprobieren, mit den Profilen kann ich dann gemütlich wählen :D

Doof ist nur das wenn man manuell eine VCore im UEFI setzt das C'n'Q dann zwar heruntertakten kann, aber an die VCore nicht mehr dran komm leider.

Also entweder Offset oder auf Auto lassen, ich mein nagut für meine 3,5GHZ benötige ich eh mindestens die Standard-VCore :evillol:
Wenn ich nun mehr VCore benötige kann ich das nun höchstens mit LLC kompensieren sodass ich eine höhere VCore erhalte, aber eben so das C'n'Q noch läuft.


Gruss Dennis_50300
 
Zurück
Oben