Neues Board und CPU scheint weiter zu spinnen!

Ernie85

Cadet 1st Year
Registriert
März 2012
Beiträge
9
Hallo ihrs^^

Also,
ich hab mir heute einen neuen Rechner zusammengebaut...
Mainboard ist ein Elitegroup nforce9m-a und die CPU ein Athlon X2 64 5000+. GraKa ist eine Radeon 4670 Ultimate, 1GB Ram (667MHZ DDR2)

Nun mein problem:
Hatte die CPU vorher auf einem Abit Board getestet und da lief der Rechner nur im liegen, wenn man Druck über den Kühler auf die CPU ausübt....Dachte das Board hat einen Weg und dann hab ich mir das Elitegroup geholt...

Beim ersten Test kam kein Bild! Lüfter drehten hoch und das wars...komme ich gegen die CPU oder in den nahen bereich davon, geht der Rechner einfach aus...

Wenn ich aber nun wieder Druck auf die CPU ausübe, startet der PC ohne Probleme...Lass ich ihn los, geht er aus :mad:

Also kann ich zu 99,99% davon ausgehen, dass es die CPU dahingefrafft hat?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :D
Der Björn
 
müste an der kühlung liegen... hast du ausreichend anpressdruck vom kühler her? oder eben die kontakte unten an der cpu mal anschauen, vllt. verbogen oder etwas anderes was nicht stimmt.
 
Hmm
Glaube nicht das es an der Kühlung liegt der Rechner würde selbst dann starten wenn der Kühler überhaupt nicht aufliegen würde.
Hast du das Board auch wirklich genau ins Gehäuse gebaut ?

(Abstandshalter unterm MB an allen vorgesehenen Stellen)

Das hört sich so ein bisschen nach Kurzschluss an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder sind die Pins richtig eingedrückt und festgestellt?
 
Habe die Halter da hingesetzt, wo das Board die Öffnungen hat...Aber daran sollte es doch nicht liegen, wenn es so wäre ^^

Kühlung...Naja, die CPU und der Kühler laufen ja nie 1min...vorher geht der ja aus oder ich schalte aus...wenn ich oben links am Kühler stark gedrückt halte, läufts normal...

Pins sind alle kerzengrade

Kann das ein "kalter Lötpunkt" oder wie das heißt sein???
 
dann wohl eher die CPU kaputt, vielleicht hilft backen was oder ne neue kaufen, sollten ja auch nicht mehr so teuer sein
 
Die Abstandshalter, auf denen das MB befestigt wurde, sitzen richtig - keiner zuviel eingesetzt -

Den CPU-Kühler herunternehmen - WLP verstreichen - CPU-Kühler wieder gerade aufsetzen - festhalten - befestigen - CPU-Lüfterkabel an CPU_FAN aufstecken
 
Jo, die Abstandshalter sind alle richtig^^

Abnehmen, WLP drauf, draufsetzen...Mehrmals schon gemacht -.-
Hilft nix...Genau das gleiche Problem wie bei dem alten Mainboard.
 
Also eher ein CPU Problem
 
Lötpunkte sind da nicht - CPUs werden gebondet -scheint wohl mangelder Kontakt eines Pins zu sein -kann man nichts machen -außer neue CPU.:(
 
Denke ich leider auch...
Falls ihr noch ne idee habt, lasst sie hören ;)
 
Ziehe alle Verbindungen vom NT zu den Festplatten / LW ab -

überprüfe ALLE Verbindungen vom NT zum Mainboard -

Wenn die Abstandshalter richtig gesetzt sind, der CPU-Kühler korrekt auf der CPU, die Grafikkarte richtig im Slot sitzt, wird es möglicherweise ein Kontakt- / Anschlussfehler sein - hier insbesondere der USB-Frontanschluss - wenn dieser aufgesteckt ist, ziehe diesen vorübergehend auch ab - starte das MB -
 
Dann also null Methode
 
Wohl ....aber zunächst ohne den Ausbau des MBs versuchen - es kann auch ein aufgestecktes USB-Gerät sein - z. B. Maus / Tastatur / STICK -
 
Alles abgezogen - Gleiches Ergebnis...dreht hoch und bleibt oben. Starte ich neu und halte wieder gedrückt, will er starten, aber macht er jetzt auch nicht mehr...

Wenn ich nicht drücke und dann den Kühler anfasse, geht er direkt aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kühler sitzt feste drauf^^

Beep nicht...Netzteil funktioniert bei 2 PC´s und bei 2 -boards das gleiche prob...Ich kam schon mehrmals ins BIOS und war kurz davor Windows zu installieren...Aber dann habe ich den Tower aufgestellt und aus...wenn er lag ging es meistens.
 
Dann ist die CPU defekt , wo liegt das Problem?
 
Der CPU-Kühler mag ja "fest sitzen" aber nicht gerade auf dem Prozessor -

wird der CPU-Kühler mit der üblichen Klammer befestigt oder festgeschraubt ? Wenn der an / mit der CPU-Kühler-Halterung festgeschraubt wird, so löse die Schrauben um eine Umdrehung -
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Übliche Klammerhalterung.

So schaut das Board aus
5854906.jpg


Wie gesagt, an dem alten Board von Abit war das problem identisch...

Also CPU im A****...
Vielen dank für eure schnelle und vor allem kompetente Hilfe!

Würdet ihr eine bestimmte CPU für das Board empfehlen?
 
Zurück
Oben