• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Neues Build mit einer gebrauchten RTX 3080 TI sinnvoll ?

Simulatorenfan

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2018
Beiträge
54

Hallo zusammen,

geplant habe ich folgendes, Spielen möchte ich nach wie vor auf Full HD. Da ich aufgrund eines Simulators (Trainz), der AMD Karten nicht so mag auf Nvidia angewiesen bin, habe ich zu meiner geplanten Konfiguration (siehe unten) folgende Idee. Da eine RTX 4060 wahrscheinlich nicht mehr so lange aktuell ist und eine RTX 4070, die durchaus noch einige Zeit hätte, gut etwas kostet, habe ich mir die Idee in den Kopf gesetzt über Ebay eine alte RTX 3080 TI zu kaufen, die Leistungstechnisch auf demselben Level jongliert. Ist das eine doofe Idee oder kann man das machen?

Prozessor
1x AMD Ryzen™ 5 7600X, Prozessor

Mainboard
1x MSI B650 GAMING PLUS WIFI, Mainboard

Prozessorkühler
1x be quiet! Dark Rock 5, CPU-Kühler

Arbeitsspeicher
1x Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Dual-Kit, Arbeitsspeicher

SSD
1x SAMSUNG 980 PRO 2 TB, SSD

Gehäuse
1x be quiet! SHADOW BASE 800 DX , Tower-Gehäuse

Gehäuselüfter
1x be quiet! Pure Wings 3 140mm PWM, Gehäuselüfter

Netzteil
1x be quiet! Straight Power 12 Platinum 850W ATX3.0, PC-Netzteil

Ich danke euch für eure Hilfe
 
Für was erhoffst du dir denn eine 3080Ti zu bekommen?
Wenn ich auf Ebay so schaue, dann gehen die für ~500€ weg?
https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=3080ti&_sacat=0&LH_Complete=1&LH_Sold=1

Die 4070 fängt bei ~550€ an... für die 50€ würde ich keine alte Karte ohne Garantie kaufen die auch noch im Vergleich zur 4000er Serie absurd viel Strom braucht und Abwärme erzeugt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli, LDNV, wahli und 5 andere
Gebrauchte 3080 Ti kosten ab 500€.

Eine neue 4070 ebenfalls ab 500€.

Für die 3080 Ti spricht die etwas höhere Leistung. Dagegen spricht der Gebrauchtkauf und die deutlich höhere Leistungsaufnahme. Ob die 3080 Ti DLSS 3.0 kann weiß ich nicht. Abwägen was für dich passt musst du selbst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GOOFY71 und Simulatorenfan
Hm kommt auf den Preis an. Eine 3080TI wird oft zum Preis einer 4070 verkauft. Da würde ich mir eher eine 4070 holen. Die ist wesentlich sparsamer, minimal flotter aber hat auch schon Frame Generation.

Die 4070 gab es mal kurzzeitg für 499€ im Mindstar und 510€ bei Asus-Onlineshop.

edit: sehe gerade, die 3080TI ist sogar etwas flotter. Aber aufgrund der Preissituation und Garantie würde ich auch davon abraten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo und Simulatorenfan
Da würde ich sogar nochmal nen Monat sparen und ne 4070 Super nehmen und Ruhe.

Volle Garantie, gescheit Leistung, usw.!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81, KEV24in_Janßen, shaboo und eine weitere Person
Dann danke ich euch für die Tipps, und werde das mit der RTX 4070 (Super) machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81 und E1M1:Hangar
Ich würde warten wie sich die Preise entwickeln. In 4 Tagen gehen die RTX 5090 und 5080 in den Verkauf und in 4 Wochen die 5070/5070TI.

Also mein Vorschlag wäre jetzt einen Schnapper für 499€ neu suchen oder abwarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: E1M1:Hangar
Simulatorenfan schrieb:
habe ich zu meiner geplanten Konfiguration (siehe unten)
Simulatorenfan schrieb:
1x AMD Ryzen™ 5 7600X, Prozessor
Unbedingt den 7600X durch den 7700 für 230€ ersetzen. Gleicher Boosttakt, aber 8 statt 6 keine bei nur 65W TDP. Noch besser wäre der 9600X oder mit Abstand der 7600X3D.

Simulatorenfan schrieb:
1x be quiet! Dark Rock 5, CPU-Kühler
Nimm lieber den Artic Freezer 36 und stecke das Geld in die CPU und GPU.

Simulatorenfan schrieb:
1x MSI B650 GAMING PLUS WIFI, Mainboard
Schau dir mal das neue ASRock B850 Pro-A WiFi an. B850 mit PCIe 5.0.

Simulatorenfan schrieb:
Ist das eine doofe Idee oder kann man das machen?
Doofe Idee, weil 350W und kein FG. Die 4070S ist schneller bei nur 220W.
Warte lieber auf die neue 5070 oder 9070XT.
Das restliche System kannst du jetzt schon kaufen,
 
_ROG_ schrieb:
Ich würde warten wie sich die Preise entwickeln. In 4 Tagen gehen die RTX 5090 und 5080 in den Verkauf und in 4 Wochen die 5070/5070TI.

Also mein Vorschlag wäre jetzt einen Schnapper für 499€ neu suchen oder abwarten.
AMD steht nicht zur Debatte, und die neuen RTX 5000er sind kaum schneller auf die Leistung gesehen, da machen ja die ganzen Upscaling und AI Sachen mehr FPS: Des Weiteren, rechne mit großem Ansturm, KI Bots und Scalpern, sodass die ersten Monate nicht zu bekommen sind.

AMD-Flo schrieb:
Unbedingt den 7600X durch den 7700 für 230€ ersetzen. Gleicher Boosttakt, aber 8 statt 6 keine bei nur 65W TDP. Noch besser wäre der 9600X oder mit Abstand der 7600X3D.
Danke für deine Aufmerksamkeit, ich wollte einen 7600X3D einbauen.
 
AMD-Flo schrieb:
@frames p. joule Keine Karte "kann" Lossless Scaling, man kann vielleicht sagen, dass es mit jeder Karte funktioniert.
Wobei funktionieren relativ ist. Das ist nicht vergleichbar mit FG per DLSS:
https://www.pcgameshardware.de/Star...me-Generation-FSR-3-DLSS-Latenz-LSFG-1446068/
1. Ich persönlich würde nichts davon benutzen wollen, wenn ich nicht unbedingt muss
2. Es wird als exklusives Feature vermarktet, das es nicht ist
3. LS hat kürzlich ein Update erhalten, dass die Latenzen reduziert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simulatorenfan
Simulatorenfan schrieb:
AMD steht nicht zur Debatte, und die neuen RTX 5000er sind kaum schneller auf die Leistung gesehen, da machen ja die ganzen Upscaling und AI Sachen mehr FPS: Des Weiteren, rechne mit großem Ansturm, KI Bots und Scalpern, sodass die ersten Monate nicht zu bekommen sind.
Es könnte sich ein kleines Zeitfenster ergeben wo Grafikkarten der 40xx Serie günstiger abverkauft werden, bevor sie aus den Regalen verschwinden.

Vielleicht gibt es dann auch interessante Angebote bei den 4070 Super oder TI. Oder TI Super.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simulatorenfan
Simulatorenfan schrieb:
AMD steht nicht zur Debatte
Darf man Fragen warum? Die 9070XT auf RTX4070 Ti Super Niveau zu erwarten bei einem besseren Preispunkt mit besserem Upscaling und ohne RT Schwäche mit 16 GB VRAM zu einem besseren Preis.

Ich kann nur empfehlen die Tests abzuwarten und dann eine Entscheidung zu treffen. 12 GB halte ich mittelfristig für grenzwertig.

Interessant wäre vielleicht die 4070 für 529€ minus 50€ Cashback:
https://geizhals.de/asus-dual-geforce-rtx-4070-evo-oc-90yv0j15-m0na00-a3105789.html
 
@AMD-Flo Ich spiele zwar auch AAA Titel, aber eben auch Simulatoren, einer davon ist Train Simulator 2022, die Reihe hat bekanntlich ein Problem mit AMD Karten, da funktionieren die Nvidia Karten einfach besser damit, das habe ich auch über die Englischsprachige internationale Community dort abgefragt, die sind da einer Meinung und das sind jetzt nicht alles Fanatiker von Team Nvidia.
 
Ja, das ist nachvollziehbar.
Vielleicht ist die verlinkte 4070 ja was für dich. Für effektiv 479€ bekommt man aktuell nichts besseres bei Nvidia.
 
Diese Asus DUAL-Karten sind leider sehr laut, die Asus TUF-Karten sind super leise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frames p. joule
Meinst du speziell die 4070 oder generell? Ich weiß nicht, ob man das so pauschalisieren kann. Die 4070 zieht nur 200W und mit Sicherheit lassen sich die Lüfterkurven anpassen.
Eine ASUS TUF ist deutlich teurer.
 
Ich habe eine tuf Karte.
Asus hat da minderwertige Wärmeleitpaste draufgetan.
Nach einiger Zeit 108 Grad Hotspot
 
Ich hatte auch eine günstige Palit Dual OC 4070 hier. Plasikbackplate, kleiner Kühlkörper und nur zwei Lüfter.

TDP jedoch nur 200W.

Mit Powerlimit -10% und vernünftigem FPS-Limit im Spiel lässt sich das gut einstellen.
 
Zurück
Oben