Eigentlich hat Sony alle Zutaten für ein richtig gutes Smartphone zur Hand. Und trotzdem schaffen sie es seit Jahren, ihre Geräte mehr oder weniger am Kunden vorbei zu entwickeln.
Sony hat die Ressourcen, die technischen Voraussetzungen (vor allem im Bereich Kamera), eine immer noch starke Marke. Im Vergleich zu den gallopierenden Preisen der Konkurrenz hat Sony sich dort mehr oder weniger zurückgehalten.
Und sie hatten bereits vor Jahren mit
Android Concept den richtigen Ansatz, einen pures Android statt der eigenen zugemüllten ROMs auszuliefern.
Mehr Display und weniger Rand ist schon mal ein Fortschritt, gerade bei Sony mit ihrem mittlerweile etwas altbackenen Design (das abseits der breiten Ränder für mich aber immer noch attraktiv ist). Jetzt noch ein Vanilla-Android, eine gute Update-Versorgung und eine vernünftige Hardware und schon hätte Sony einen potentiellen Bestseller am Start.
Nur leider sind die ROMs in den letzten Jahren immer mehr zugemüllt worden und Android Concept hat man vor einigen Monaten
beerdigt.
Aktuelle Trends hat Sony regelmäßg verschlafen. Und während die Konkurrenz mit Sony-Sensoren sehr gute Kamera-Ergebnisse liefert, gibt es ausgerechnet bei Sony immer wieder unerwartete Schwächen.
So wird das nichts. Aber man soll die Hoffnung bekanntlich nicht aufgeben.
Vielleicht bekommen sie es irgendwann mal hin. Nur haben sie dann wieder mal sich abzeichnende Trends verschlafen und der Konkurrenz das Feld überlassen. Da kann man Nokia-HMD nur Erfolg wünschen, dass das Update-Versprechen von den Kunden honoriert wird.