Neues Gaming-Headset gesucht

KingR4S schrieb:
OK vielen Dank für die schnelle Beratung, auch an alle anderen! :)

Habe doch noch eine Frage: würdest du mir den DT 880 Pro oder DT 880 Edition empfehlen? Der Edition ist auf thomann derzeit um einiges günstiger.

250ohm bekomme ich an meiner Creative titanium schon ordentlich laut der Unterschied zwischen Pro und Edition ist das die Pro Version etwas enger sitzt und höhren Anpressdruck am Kopf hat ist eher für Studios gedacht.Der Unterschied Dt770 zu 880 ist schon ziemlich groß wenn man ein ich sag mal halbwegs gutes Hifi Gehör hat wenn man bisher nur schlechtes Audiozeug hatte wird der 770 schon eine neue Welt sein und geb deinem Gehör ein paar Stunden Zeit sich auf den 880 einzustellen bei mir dauert es immer ein wenig bis man dann die genauen Unterschiede hört war zumindest bei Lautsprechern immer so bei mir.
 
Ich entschuldige mich für meine Inkompetenz :D Aber um nochmals sicherzugehen: ist die teurere Variante (DT 880 Pro) also mehr für den Studiogebrauch (sprich mixen, aufnehmen, etc.) geeignet, obwohl er eigentlich mehr Bass hat? Das heißt das natürliche Klangbild wird so auch, besonders im Bassbereich, nicht verfälscht? Vielen Dank!
 
KingR4S schrieb:
Ich entschuldige mich für meine Inkompetenz :D Aber um nochmals sicherzugehen: ist die teurere Variante (DT 880 Pro) also mehr für den Studiogebrauch (sprich mixen, aufnehmen, etc.) geeignet, obwohl er eigentlich mehr Bass hat? Das heißt das natürliche Klangbild wird so auch, besonders im Bassbereich, nicht verfälscht? Vielen Dank!

Ich hätte es besser schreiben können^^ Es ist der selbe Hörer nur das Kabel und der Anpressdruck sind unterschiedlich.
Siehe Link
http://support.beyerdynamic.com/hc/...T-880-Pro-und-Edition-DT-990-Pro-und-Edition-
 
Ah super, danke! Sehr interessant. Meine Fragen haben sich damit geklärt. Vielen Dank nochmals für die Antworten! :)
 
Jo, mach ich gerne. Der DT-880 kommt vermutlich am Montag oder Dienstag, mal sehen...
MfG

====
EDIT:
Also leider ist der KH etwas später gekommen. Es hat sich aber gelohnt. Für mich ist der hörbare Unterschied relativ groß. Der DT-880 hat meiner Meinung nach ein viel ausgeglicheneres Frequenzspektrum, also die Bässe werden auch nicht mehr so hervorgehoben und die Stimme bei Musik wirkt insgesamt nicht mehr so leise. Für mich war das letztendlich 'ne gute Kaufentscheidung. Danke nochmal an alle! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben