Hallo zusammen,
ich bastel mir gerade ein neues System zusammen und habe dazu ein paar Fragen, ich hoffe Ihr könnt mir auf alle Fragen eine Antwort geben und ich werde das dann auch mal nummerieren.
Vorerst die Hardware:
Gehäuse: Corsair Carbide Air 540
Lüftersteuerung: Scythe Kaze Master Pro 6-Kanal 5.25"
Gehäuselüfter: 3 x BitFenix Spectre LED Orange 120x120x25mm
CPU Kühler: Corsair Hydro Series H100i Komplett (Lüfter sollen durch 2x AeroCool Shark Fan Black Edition ausgetauscht werden)
So nun zu meinen Fragen:
1. Kann ich die 3 Gehäuselüfter regulär mit der Lüftersteuerung verbinden und diese dann natürlich auch steuern? Oder muss ich noch auf irgendetwas achten? Diese besitzen einen 3-pin Anschluss
2. Die 3 Gehäuselüfter sollten möglichst orange sein und steuerbar sein, dass ich diese im Sommer etwas hochregeln kann, da auch 2x die R9 290x verbaut wird von Sapphire Tri-X würde die gern so kühl wie möglich halten. Eignen sich diese oder gibt es noch leistungsfähigere 120er, mit orange LED und steuerbar.
3. Die Standardlüfter des CPU Kühlers würde ich gern auch gegen die genannten Aerocool austauschen, sind diese ebenfalls steuerbar und lohnt sich es diese gegen die Standardlüfter zu ersetzen?
4. Das System sollte auch getaktet werden (zumindest der CPU) reicht die Kühlung samt dem Gehäuse vorerst so aus?
Beste Grüße
ich bastel mir gerade ein neues System zusammen und habe dazu ein paar Fragen, ich hoffe Ihr könnt mir auf alle Fragen eine Antwort geben und ich werde das dann auch mal nummerieren.
Vorerst die Hardware:
Gehäuse: Corsair Carbide Air 540
Lüftersteuerung: Scythe Kaze Master Pro 6-Kanal 5.25"
Gehäuselüfter: 3 x BitFenix Spectre LED Orange 120x120x25mm
CPU Kühler: Corsair Hydro Series H100i Komplett (Lüfter sollen durch 2x AeroCool Shark Fan Black Edition ausgetauscht werden)
So nun zu meinen Fragen:
1. Kann ich die 3 Gehäuselüfter regulär mit der Lüftersteuerung verbinden und diese dann natürlich auch steuern? Oder muss ich noch auf irgendetwas achten? Diese besitzen einen 3-pin Anschluss
2. Die 3 Gehäuselüfter sollten möglichst orange sein und steuerbar sein, dass ich diese im Sommer etwas hochregeln kann, da auch 2x die R9 290x verbaut wird von Sapphire Tri-X würde die gern so kühl wie möglich halten. Eignen sich diese oder gibt es noch leistungsfähigere 120er, mit orange LED und steuerbar.
3. Die Standardlüfter des CPU Kühlers würde ich gern auch gegen die genannten Aerocool austauschen, sind diese ebenfalls steuerbar und lohnt sich es diese gegen die Standardlüfter zu ersetzen?
4. Das System sollte auch getaktet werden (zumindest der CPU) reicht die Kühlung samt dem Gehäuse vorerst so aus?
Beste Grüße