Neues Gehäuse - Rechner läuft nicht mehr

tomzee

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
65
Liebe Experten,

ich habe gerade ein neues Gehäuse bekommen und meine alte Hardware eingebaut. Leider geht der Rechner nun nicht mehr an. Ich denke, dass ich alles richtig angeschlossen habe. Zwei bis drei Kabel, die beim alten Gehäuse noch da waren gibt es beim neuen Gehäuse nicht mehr. Ich bin mir sicher, dass ich Netzteil mit CPU und Mainboard korrekt verbunden habe. Relativ sicher bin ich eigentlich auch mit der Verbindung der Festplatten.

PC: PC-Daten.PNG
Neues Gehäuse: https://www.amazon.de/gp/product/B017NS2RHA/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1


1) Welche Kabel müssen zwangsläufig korrekt angeschlossen sein, damit der Rechner läuft?

2) Eventuell liegt es am Netzteil. Bevor ich das Gehäuse getauscht habe, ist der Rechner auch einmal nicht angegangen. Zum Beispiel als ich probehalber ein anderes Netzgerät dran hatte und dann wieder zurückgetauscht hatte. Dann ging es plötzlich doch wieder. Gibt es eine einfache Möglichkeit das Netzgerät zu überprüfen?

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Daten zur verbauten Hardware sind vergessen worden!

Die Abstandhalter sind an den Positionen - und nur da - im Gehäuse angebracht worden wo auch das Motherboard Bohrungen für die Befestigung auf dem Tray hat?

Kabel alle korrekt angeschlossen? ATX 24Pin, CPU 4/ 8Pin, Stromversorgung für die GPU, Kabel des Lüfters vom CPU-Kühler, etc. pp..?

Zum weiteren testen die Null-Methode an-/ verwenden.

Mehr zur Null-Methode siehe Schwarzer Bildschirm/ Rechner bootet nicht/ Null-Methode

Beim Punkt Schnelldurchlauf ist mit 3 Spiegelstrichen die Null-Methode zu finden.


Ohne dedizierter Grafikkarte und mit der in der CPU verbauten Grafikeinheit

Ggfs. Motherboard, CPU, CPU-Kühler und RAM außerhalb des Gehäuses z.B. auf dem Motherboardkarton aufbauen und mit ATX 24Pin u. CPU 8Pin vom Netzteil anschließen. Monitor an die Rückseite von der I/O-Blende des Motherboards. Diese Minimalkonfiguration mit einem Schraubendreher und den beiden Pins Power-Switch starten.

Kommt ein Bild?


Mit dedizierter Grafikkarte

Ggfs. Motherboard, CPU, CPU-Kühler, RAM und Grafikkarte außerhalb des Gehäuses z.B. auf dem Motherboardkarton aufbauen und mit ATX 24Pin, CPU 8Pin und Zusatzstromversorgung der Grafikkarte vom Netzteil anschließen. Monitor an die Rückseite der Grafikkarte anschließen. Diese Minimalkonfiguration mit einem Schraubendreher und den beiden Pins Power-Switch starten.

Kommt ein Bild?
 
Versuch mal die Power on/off Pins auf dem Mainboard zu überbrücken (das sind die mit dem man den Rechner startet).
 
Wenn du sicher bist, alles richtig gemacht zu haben, dann ist etwas kaputt gegangen.

Wenn du wirklich Hilfe willst, nennst du mal die komplette Hardware.
 
Ja such den PWRBTN und überbrück ihn mit nem Schraubendreher.
Ansonsten halt 8 Pin, 24-Pin aufm Mobo vergessen oder andrere wichtige Kabel.

Wenns nichs hilft so wie es ist wieder ausbauen und auf ner nicht leitenden Oberfläche außerhalb des Gehäuses erneut prüfen.
 
Danke schon mal für die Antworten.

Es leuchtet und tut sich tatsächlich nichts. PC Daten habe ich oben nachgeliefert

Hier noch einmal Bilder von meinem Neuanschluss:


image1.JPG
IMG_1274.JPG
IMG_1271.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt übrigens Netzteiltester
Da du vermutest es könnte dein NT sein.
Hab dir mal markiert wo die beiden wichtigsten Kabel sind.
p55.jpg

Hast du den Powerbutton jetzt mal manuell mit nem Schraubendreher überbrückt?
 
Hast du alle Verbindungen am Sys-Panel korrekt hergestellt? Netzteil ist auch eingeschaltet?
 
Chillaholic schrieb:
Es gibt übrigens Netzteiltester
Da du vermutest es könnte dein NT sein.
Hab dir mal markiert wo die beiden wichtigsten Kabel sind.
Anhang anzeigen 647166

Hast du den Powerbutton jetzt mal manuell mit nem Schraubendreher überbrückt?

Die beiden wichtigsten Kabel habe ich korrekt angeschlossen. Den Powerbutton habe ich noch nicht überbrückt, weil ich nicht genau weiß wo...
Ergänzung ()

Otsy schrieb:
Hast du alle Verbindungen am Sys-Panel korrekt hergestellt? Netzteil ist auch eingeschaltet?

Netzteil ist eingeschaltet. Wo ist das Sys-Panel? Das auf meinem Foto?
 
im Bild 2 bitte mal kontrollieren ob der PWR Button in der oberen Reihe der Pinheader steckt !? Kann das nicht lesen , da das Bild unscharf ist.

Nachtrag ! Kann es sein das du den RESET Button auf PWR gesteckt hast ?
 
Whatafall schrieb:
im Bild 2 bitte mal kontrollieren ob der PWR Button in der oberen Reihe der Pinheader steckt !? Kann das nicht lesen , da das Bild unscharf ist.

Steckt in der unteren Reihe... richtig?
 
Die Bilder sind leider, zumindest für meine Augen, unbrauchbar.

Edit: Überbrücke doch bitte einmal den PWR-Header, um zumindest eine mögliche Ursache auszuschließen.
 
nein der PWR Button muss in die obere Reihe und da von links gezählt in Pin 3 und 4
 
Problem gelöst. PWR-Button falsch gesteckt... Schlechte Augen... Danke Leute!!!
 
Sowas hab ich mir schon gedacht. ;)
Schön dass es wieder geht.
 
Leider habe ich jetzt das nächste Problem. Der Rechner fährt hoch und ich sehe den Anfangsbildschirm (Wo ich z. B. ins Bios gehen kann). Danach sagt mein Monitor "No Signal" und geht aus.... Ideen?
 
Monitor an die Grafikkarte angesteckt und im Bios wurde sie auch ausgewählt?
 
Dextro1975 schrieb:
Monitor an die Grafikkarte angesteckt und im Bios wurde sie auch ausgewählt?

Der Monitor läuft ja zu Beginn und liefert das Anfangsbild... eingesteckt ist er. Und im Bios habe ich nichts verändert. Kann es sein, dass es etwas mit den Steckplätzen für die Festplatten zu tun hat? Da steht SATA 0, SATA 1 usw. Wenn ich die Kabel von HDD und DVD-Laufwerk tausche, kommt nicht mal der Anfangsbildschirm...
 
Zurück
Oben