Franky90
Commander
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 2.325
Hallo,
nach meiner eigenen Suche, starte ich nun einen Thread für meinen Bruder.
Gesucht wird ein neuer Fernseher der Preiskategorie 500-600 € in der Größe 37-42".
Am liebsten 37-40, da die 42er schon ziemliche Monster sind.
Für den Sitzabstand von ca. 2,5-2,8 m sind 42" auch überdimensioniert denke ich.
Das Ganze läuft über Kabel Deutschland, ferner sind folgende Dinge wichtig:
-Vernünftiger Ton. Ein externes Soundsystem wird angeschafft, aber nicht direkt zum Fernseher dazu, ein guter Ton ist also wichtig.
-Gutes Bild (trivial). Einsatzgebiete sind normales Fernsehen (zumeist kein HD), Filme (evtl. HD), XBox und relativ viel Sport, hauptsächlich Fußball.(Hier sollte das Bild keine Schlieren oder dergleichen verursachen).
Nun, das wars denke ich. Träge Programmwechsel oder so sollten natürlich auch soweit wie möglich vermieden werden.
Nun stehen bereits 2 Geräte zur Wahl, aber wegen der wahren Flut an Geräten werden weitere Empfehlung herzlich entgegengenommen.
Einerseits:
http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Samsung/LE40C650_2.html
Er hat zurzeit einen 32"er Samsung, daher wäre das evtl. nicht verkehrt.
Andererseits:
http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Philips/40PFL5605H.html
Hierbei herrscht bei mir etwas Verwirrung vor, da es das gleiche Gerät auch mit einem "K" am Ende gibt, für 100 € mehr. Einen Unterschied habe ich nicht ausmachen können.
Hierbei fällt mir auf, dass der Philips die LED-Backlight-Technologie vorweisen kann, der Samsung nicht.
Nunja, das wars.
Ich hoffe mein Text ist nicht zu lang.
Danke!
nach meiner eigenen Suche, starte ich nun einen Thread für meinen Bruder.
Gesucht wird ein neuer Fernseher der Preiskategorie 500-600 € in der Größe 37-42".
Am liebsten 37-40, da die 42er schon ziemliche Monster sind.
Für den Sitzabstand von ca. 2,5-2,8 m sind 42" auch überdimensioniert denke ich.
Das Ganze läuft über Kabel Deutschland, ferner sind folgende Dinge wichtig:
-Vernünftiger Ton. Ein externes Soundsystem wird angeschafft, aber nicht direkt zum Fernseher dazu, ein guter Ton ist also wichtig.
-Gutes Bild (trivial). Einsatzgebiete sind normales Fernsehen (zumeist kein HD), Filme (evtl. HD), XBox und relativ viel Sport, hauptsächlich Fußball.(Hier sollte das Bild keine Schlieren oder dergleichen verursachen).
Nun, das wars denke ich. Träge Programmwechsel oder so sollten natürlich auch soweit wie möglich vermieden werden.
Nun stehen bereits 2 Geräte zur Wahl, aber wegen der wahren Flut an Geräten werden weitere Empfehlung herzlich entgegengenommen.
Einerseits:
http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Samsung/LE40C650_2.html
Er hat zurzeit einen 32"er Samsung, daher wäre das evtl. nicht verkehrt.
Andererseits:
http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Philips/40PFL5605H.html
Hierbei herrscht bei mir etwas Verwirrung vor, da es das gleiche Gerät auch mit einem "K" am Ende gibt, für 100 € mehr. Einen Unterschied habe ich nicht ausmachen können.
Hierbei fällt mir auf, dass der Philips die LED-Backlight-Technologie vorweisen kann, der Samsung nicht.
Nunja, das wars.
Ich hoffe mein Text ist nicht zu lang.
Danke!