News Neues Handy nutzt ein ausrollbares Display

coole sache^^ das schnöde altholzpapier unötig. smartcard oder usbsticks und halt lese gerät und schon erübrigt sich alles. Einzelne Bücher auf smartcards und fertig. Dadurch kann der papier markt ja gegen null gehen. Nur die wirtschaft wird das garnicht freuen^^ Stifte verkauf geht drastsch zurück. PApier wird nicht gekauft(okay dafür bedankt sich aber dann die umwelt)
Nur noch sehr wenig papier wrd benötigt z.b basteln oder so. Sonst alles aufem Ebook wie normales paiper beschreibbar. Ich find nice. Das HAndy is sehr inovativ. Außerdem sehr praktisch da man jetzt doch kein vergrößerungsglas mehr braucht. Zum wählen der nummer wirste wohl nen cursor haben und über das touchfeld steuern. Aber sonst nice nice italien^^ Und das Gerät von mission erde wird eingschoben ne nix unhandlich^^. Ich denke aber doch das fürn notebook markt das noch sehr unpraktisch is. denn für kleinere is es nice so im zigarren format panste das display mit innereien weg aber notebook. Denke ich weniger denn wenn es eingerollt wird bracht es ja platz im inneren und ich denke man sollte es nicht zu fest einrollen sonst wird beschädigt. denn jetz sind die displays ja nur oben drauf und notebooks schon sehr dünn wenn die ins gerät eingerollt werden bildet sich ja ne wulst oben die ddicker sein wird als der rest. Da denke ich stört das display oben drauf eher weniger. Im mobilen bereich wird sich aber die technik durchsetzen ala PDA usw. im LAptop wie soll das display den halt hhaben wenns draussen is??^^ Da denke ich sollte doch mal gucken das man ordentlich kleine Beamer hinkriegt die nen richtig guten kontrost haben und ma einstellen kann wo das bild jetzt sitzt z.b direkt inner luft^^ das wäre praktisch Laptop auf tastertur reduzieren und troztdem ein 21 zoll widescreen display vor sich hängen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dann gibts nen großen Stromausfall oder es ensteht nen EMP ( durch große Sonneneruptionen durchaus möglich ) und wir katapultieren uns mangels - ach so schnödem veralteten Papier und seiner total überholten Stromlosen Informationsspeicherung - gleich in die Steinzeit zurück und fangen wieder von vorne an mit der Zivilisation :-)

Nene Papier ist gut, und hoffentlich wirds in den nächsten Jahrhunderten auch nicht ersetzt sonst seh ich Schwarz.
 
ich glaub nicht, dass man auf Papier verzichten kann. Was wäre wirklich wenn einmal das Stromnetz crasht? Alle Akten, Dokumente, Kunstwerke usw....weg. Nein. Ich fände es auch unangenehm, beim Zeitunglesen ein riesiges Display in der Hand zu halten.
Für Handys und Fernseher echt geile Technologie, nur was würds bei einem Notebook bringen??? Garnichts
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (ein ? pro Satzende langt)
nochmal zum epaper - HALLLOOOOO wir reden hier von einem händie-display, das muss in millisekundenschnelle seine darstellung ändern - wozu gibt es denn diese OLED-technologie - foliendisplay's etc. - genau dafür. es gibt videos im netz wo auf nem monochrom oled-teil 'n film ablüft und die das teil um 45 grad verbiegen ... nicht alles was man rollen kann is papier!

was macht einige hier so sicher das es sich um elektronisches papier handelt?!
 
Sieht nett aus. Wenn es bis Oktober auf dem Markt und mit Vertrag einigermaßen erschwinglich ist, ziehe ich es mir vielleicht. Ich suche schon länger nach einer Möglichkeit, Ebooks unterwegs zum Nachschlagen parat zu haben.
Und bis die ersten Handys mit Beamer auf dem Markt sind (als Prototypen schon gebaut), ist das eine gute Alternative.
 
So was braucht die Menschheit nicht wirklich oder ? Aber toll was kreative Köpfe sich so alles ausdenken.
 
Zurück
Oben