Das ist aber doch gar nicht im Sinne von Appel. Durch die nahtlose Zusammenarbeit der Geräte machen sie es einem ja sehr leicht, mehrere Geräte zu nutzen und das führt dann eben dazu, dass die meist zahlungskräftigere (und oft auch -willigere) Kundschaft Macbook und Ipad hat.
Ich schreibe gerade im Auto am IPad Pro 11 mit M4 am Magic Keyboard, hat vor einigen Wochen mein 9-Gen Ipad ersetzt, weil dem einfach mit 64 GB der Speicher ausging. Ich muss zugeben, dass aber der Formfaktor des Ipad Pro auch viel angenehmer ist, weil es deutlich dünner ist und angenehmer zu halten.
Hauptgrund für die Entscheidung zum Pro war: viel Rechenpower für Lightroom Mobile um die 33 MP RAWs meiner Alpha auch unterwegs, d.h. im Urlaub z.B., zu bearbeiten und das grandiose Tandem-OLED mit dem man auch im Garten noch vernünftig was sieht. Ein M2 hätte sicher gereicht, ich habe auch zwischen dem neuen Air und dem Pro geschwankt und den Ausschlag gab dann das OLED mit 120 Hz.
So gehts sicherlich einigen Käufern, die dann nochmal was drauf legen und das besser ausgestattete Modell nehmen, alles Kalkulation von Apple.
Das 9er iPad ist jetzt an einen meiner Jungs gegangen, da wird es, der langen Unterstützung sei Dank, noch einige Jahre Dienst tun.
Das 9er iPad hatte ich 2021 primär fürs Home Office gekauft (mit Logitech Tastatur und Stift), nachdem ein Samsung S6 lite eine grandiose Enttäuschung war, weil das Teil so schnarchlahm war und die Tastaturhülle (originale von Samsung) auch eine Fehlkonstruktion.
Für
meinen Anwendungszweck brauche ich auch nicht mehr als mir iPad OS bietet. Dafür macht es das, was es soll auch richtig gut. Natürlich, wenn man bestimmte Sachen braucht, z.B. Github-Code kompilieren, dann ist es die falsche Wahl. Mir kommt hingegen so schnell kein Android-Tablet mehr ins Haus
Beim Formfaktor bin ich lustigerweise ungefähr jetzt wieder da, wo ich 2013 oder 2014 mit dem Sony Z2 Tablet war, tolles handliches Teil und auch noch wasserfest und SimSlot. Leider war bei Android 6 Ende und mit 16 GB reicht es auch für nix mehr.