Akkordmetzger
Banned
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 992
über einen Händler würde ich nix abwickeln; wenn werkseitig unlocked, dann mit appleCARE direkt über apple-support?
Die Händler lassen irgendwo reparieren und man hat das Geschiss mit denen; oft gibt es den Dödelladen nach einem Jahr nicht mehr und man hängt in der Luft.
Einige Händler wickeln die Reparaturarbeiten recht langsam ab; es kommt oftmals sogar vor, dass man 3 - 5 Monate auf das reparierte Gerät warten muss, usw.
wer keine 30 euro f. eine Garantieerweiterung übrig hat; soll sich lieber ein Nokia f. 10 euro kaufen? Da kann man dann rund 60 Geräte kaufen, wenn das Eine mal defekt geht?
oder man ist noch schlauer und kauft sich ein Samsung f. 5 euro ( das reicht dann für 120 x Samsunggeräte?)
EU-iPhone-Geräte? das ist so eine Sache. Belgische Geräte muss man nach Belgien schaffen; selbig für polnische und CZ-Geräte?
Die italienischen Geräte sind in D + appleCare neuerdings tauschbar im Garantiefall? Wird laut apple-support sogar zwischenzeitlich bestätigt.
( da kann man sich zumindest den Flug nach ROM sparen? )
Die Händler lassen irgendwo reparieren und man hat das Geschiss mit denen; oft gibt es den Dödelladen nach einem Jahr nicht mehr und man hängt in der Luft.
Einige Händler wickeln die Reparaturarbeiten recht langsam ab; es kommt oftmals sogar vor, dass man 3 - 5 Monate auf das reparierte Gerät warten muss, usw.
wer keine 30 euro f. eine Garantieerweiterung übrig hat; soll sich lieber ein Nokia f. 10 euro kaufen? Da kann man dann rund 60 Geräte kaufen, wenn das Eine mal defekt geht?
oder man ist noch schlauer und kauft sich ein Samsung f. 5 euro ( das reicht dann für 120 x Samsunggeräte?)
EU-iPhone-Geräte? das ist so eine Sache. Belgische Geräte muss man nach Belgien schaffen; selbig für polnische und CZ-Geräte?
Die italienischen Geräte sind in D + appleCare neuerdings tauschbar im Garantiefall? Wird laut apple-support sogar zwischenzeitlich bestätigt.
