Neues Mainboard für alte Komponenten

Miramo

Newbie
Registriert
Juni 2019
Beiträge
1
Moin an alle,

ich habe mir vor ca 4 Jahren einen eigenen PC zusammengebaut und bei diesem ist jetzt anscheinend das Mainboard durch.
Mein altes MSI H97M-G43 gibt es aber nicht mehr zu kaufen.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Alternative.
Folgende Komponenten müssen darauf passen:
i5 4690
Grafikkarte mit PCIe 3.0 x 16
Arbeitsspeicher mit DDR3 und 1600 MHZ
Kann mit diesen Informationen jemand eine Empfehlung geben?

Vielen Dank im Voraus!
 
Neu gibt's nicht mehr.
Deine CPU und Speicher benötigen ein Mainboard mit einem Intel 90er Chip oder 80er Chip mit bereits installiertem BIOS Update.
Wenn du Glück hast, findest du bei Ebay Restposten oder Garantierückläufer.
 
Neu wird das wahrscheinlich nix Intel wechselt gefühlt jedes Jahr den Prozessorsockel.
du kannst aber versuchen was gebrauchtes mit z97 oder h97 Chipsatz zu bekommen

Edit: es gibt noch 3 Boards im Handel aber die kosten... und sind größer als dein jetziges
 
Zuletzt bearbeitet:
Neu gibts nicht mehr viele Sockel 1150 Boards, und die dann meist mit "Liebhaberpreisen". Ich würd mich da eher bei Ebay oder Kleinanzeigen umsehen.

Wobei du dir auch Gedanken machen solltest, ob es nicht langsam Zeit wäre, etwas neues zu kaufen, falls das finanziell bei dir drinnen ist. Zumindest falls du den PC zum Spielen oder für andere anspruchsvolle Tätigkeiten verwendest, denn nach so einem Haswell i5 kräht heutzutage kein Hahn mehr.
 
Ein ähnlich leistungsfähiger neugekaufter Ryzen 1400 mit 0815 Mainboard und 16GB RAM kostet ~230€ (evtl. nicht das was man als Ersatz neu kaufen würde, aber damit du einen direkten Vergleichswert hast, was Ersatzteile max kosten sollten, bevor es sinnfrei wird)

Da will gut überlegt sein, wie viele Ersatzteile man in das vorhandene Gerät noch reininvestiert. Zumal du ja nicht sicher scheinst, ob es am Mainboard liegt.

Woran machst du den Fehler fest?
 
Zurück
Oben