Aktuelle System
Problem 1: Festplatte (C
: 60GB (NTFS, 4kB) @ Crucial M4-CT064M4SSD2 (64GB, SATA300/600, 2.5", SSD)
diese Schaltet sich ab und an beim Betrieb aus und aufeinmal ist windows weg, Im Bios wird die auch nicht mehr erkannt. 1x Werend des Schreibens passiert Danke an das Board das es Autospeicherung hat.
Problem 2: Das Mainbord sokel 1155 MSI Z77A-G43 ist leider zu klein für meine Grafikarte GTX980TI Extrem mit 31cm die Karte verspeert mir 2x SATA 6gb Slots (die Einzigsten) Aber die Grafikarte ist der Hammer.
Die Lösung: Ich schmeise alles aus den Fenster und Spiele Xbox.
Meine Idee Geht nun dahin das Board auszutauschen. da ist mir mal aufgefallen das es kaum noch welche für den Typ gibt. Ganz Toll. Wohl passen die auch nicht um die Karte darauf zu stecken. Die Frage ist wie erkenne ich so etwas ob da genug platz ist?
Also kam ich weiter zu der Idee Sockel 2011-3 oder Sockel 1551 (da breche ich 4 Pins von meinen CPU ab und schon sollte der doch darauf gehen ^^ )
Was ich benötige ist eine Mainboard wo die zwei Grafikarten (die GTX9800TI Extrem und die gtx750TI Normal) drauf passen PCI Express 3.0 und denn Austausch der SSD.
Die SSD würde ich gerne in ein Raid machen RAID1 also 2 Platten am liebsten wenn das Board es unterstützt da mir jetzt gerade klar wird was für Daten mir verloren gehen wenn die Platte abraucht.
Der CPU denke ich mal richtet sich nach den Sockel Von den Anspruchen her Nutze ich viel Textverarbeitung Spilee Arma 3 und Assassins Creed Syndicate.
Ram habe ich mir vor Kurzen erst DDR3 gekauft aber ich kann es verkraften wenn ich diesen Austauschen müsste da ich wie gesehn bei sockel2011-3 nur DDR4 nutzen kann.
Zusätzlich Spiele ich mit der Idee auf Windows 10 zu Upgraden.
Die Frage ist halt Welcher Sockel macht mehr sin? und was Passt für meine Ansprüche?
Danke
SiSoftware Sandra
Nr
Hostname : Nokilein
Arbeitsgruppe : WORKGROUP
System
Modell : MSI MS-7758
Serialnummer : To be fille***********
Gehäuse : MSI Desktop
Mainboard : MSI Z77A-G43 (MS-7758)
Serialnummer : To be fille***********
System BIOS : AMI (OEM) V2.13 03/07/2014
Intel vPro : 8.00.10.1464
Gesamtspeicher : 24GB DIMM DDR3
Prozessor(en)
Prozessor : Intel(R) Core(TM) i5-3570K CPU @ 3.40GHz (4C 3.7GHz, 3.7GHz IMC, 4x 256kB L2, 6MB L3)
Sockel/Slot : FC LGA1155
Chipsatz
Speichercontroller : MSI Core (Ivy Bridge) DRAM Controller 100MHz, 2x 12GB DIMM DDR3 1.33GHz 128-bit
Speichermodul(e)
Speichermodul : Corsair CMX16GX3M2A1333C9 8GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-25 4-33-10-5)
Speichermodul : Corsair CMX8GX3M2A1333C9 4GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-25 4-33-10-5)
Speichermodul : Corsair CMX16GX3M2A1333C9 8GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-25 4-33-10-5)
Speichermodul : Corsair CMX8GX3M2A1333C9 4GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-25 4-33-10-5)
Grafiksystem
Monitor : FUS LSL 3260W
(1920x1200, 25.5")
Monitor : BNQ BenQ FP222Wa
(1680x1050, 20.1")
Grafikkarte : NVIDIA GeForce GTX 980 Ti (22CU 3072SP SM5.0 1.25GHz/1.61GHz, 3MB L2, 6GB 7.22GHz 384-bit, PCIe 3.00 x16)
Grafikkarte : NVIDIA GeForce GTX 750 Ti (5CU 640SP SM5.0 1.12GHz/1.4GHz, 2MB L2, 2GB 5.4GHz 128-bit, PCIe 2.00 x16)
Grafikprozessor
CUDA GP-Prozessor : NVIDIA GeForce GTX 980 Ti (2816SP 22C 1.25GHz/1.61GHz, 3MB L2, 6GB 6.61GHz/7.22GHz 384-bit)
CUDA GP-Prozessor : NVIDIA GeForce GTX 750 Ti (640SP 5C 1.12GHz/1.4GHz, 2MB L2, 2GB 5.4GHz 128-bit)
OpenCL GP-Prozessor : NVIDIA GeForce GTX 980 Ti (2816SP 22C 1.25GHz/1.61GHz, 352kB L2, 6GB 6.61GHz/7.22GHz 384-bit)
OpenCL GP-Prozessor : NVIDIA GeForce GTX 750 Ti (640SP 5C 1.12GHz/1.4GHz, 80kB L2, 2GB 5.4GHz 128-bit)
Compute Shader Prozessor : NVIDIA GeForce GTX 980 Ti (3072SP 22C 1.25GHz/1.61GHz, 3MB L2, 6GB 6.61GHz/7.22GHz 384-bit)
Compute Shader Prozessor : NVIDIA GeForce GTX 750 Ti (640SP 5C 1.12GHz/1.4GHz, 2MB L2, 2GB 5.4GHz 128-bit)
OpenGL Prozessor : GeForce GTX 980 Ti/PCIe/SSE2 (6GB)
OpenGL Prozessor : GeForce GTX 980 Ti/PCIe/SSE2 (6GB)
Physische Speichergeräte
Samsung SSD 840 EVO 250GB (250GB, SATA300/600, SSD, SED) : 233GB (F![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Crucial M4-CT064M4SSD2 (64GB, SATA300/600, 2.5", SSD) : 60GB (C![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
WDC WD2500JS-22MHB0 (250GB, SATA300, 3.5", 7200rpm, 8MB Cache) : 233GB (D![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
SAMSUNG HD204UI (2TB, USB2/SATA300, 3.5", 5400rpm, 32MB Cache) : 2TB (G![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
SAMSUNG DVDWBD SH-B083L (SATA150, BD-R, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache) : k.A. (E![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Logischer Speichergeräte
Arma (F
: 233GB (NTFS, 4kB) @ Samsung SSD 840 EVO 250GB (250GB, SATA300/600, SSD, SED)
System-reserviert : 100MB (NTFS, 4kB) @ Crucial M4-CT064M4SSD2 (64GB, SATA300/600, 2.5", SSD)
Festplatte (D
: 233GB (NTFS, 4kB) @ WDC WD2500JS-22MHB0 (250GB, SATA300, 3.5", 7200rpm, 8MB Cache)
Festplatte (G
: 2TB (NTFS, 4kB) @ SAMSUNG HD204UI (2TB, USB2/SATA300, 3.5", 5400rpm, 32MB Cache)
Festplatte (C
: 60GB (NTFS, 4kB) @ Crucial M4-CT064M4SSD2 (64GB, SATA300/600, 2.5", SSD)
CD-ROM/DVD (E
: k.A. @ SAMSUNG DVDWBD SH-B083L (SATA150, BD-R, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache)
Peripherie
LPC Hub Controller 1 : MSI Panther Point LPC Controller
Audio Gerät : MSI Panther Point High Definition Audio Controller
Audio Codec : Realtek Semi High Definition Audio
Audio Gerät : ZOTAC International (MCO) High Definition Audio-Controller
Audio Codec : nVidia nForce4 Intel Edition CPU Host Bridge
Serielle Port(s) : 1
Parallel-Port(s) : 1
Laufwerkscontroller : MSI Panther Point 6 port SATA AHCI Controller
USB Controller 1 : MSI Panther Point USB xHCI Host Controller
USB Controller 2 : MSI Panther Point USB Enhanced Host Controller #2
USB Controller 3 : MSI Panther Point USB Enhanced Host Controller #1
System SMBus Controller 1 : Intel ICH SMBus
Drucker- und Faxgeräte
Drucker : PDF24 (4000x4000, Farbwiedergabe)
Drucker : PDF24 (4000x4000, Farbwiedergabe)
Drucker : Microsoft XPS Document Writer (600x600, Farbwiedergabe)
Drucker : Foxit Reader PDF Printer Driver (2400x2400, Farbwiedergabe)
Fax : Microsoft Shared Fax Driver (200x200)
Drucker : Brother DCP-9010CN Printer (600x600, Farbwiedergabe)
Netzwerkdienste
Netzwerkadapter : Realtek PCIe GBE Family Controller (Ethernet, 1Gbps)
Netzwerkadapter : VMware Virtual Ethernet Adapter for VMnet1 (Ethernet, 100Mbps)
Netzwerkadapter : VMware Virtual Ethernet Adapter for VMnet8 (Ethernet, 100Mbps)
Betriebssystem
Windowssystem : Microsoft Windows 7 Ultimate Media Center 6.01.7601 Service Pack 1
Kompatibel mit Plattform : x64
Nr
Hostname : Nokilein
Arbeitsgruppe : WORKGROUP
System
Modell : MSI MS-7758
Serialnummer : To be fille***********
Gehäuse : MSI Desktop
Mainboard : MSI Z77A-G43 (MS-7758)
Serialnummer : To be fille***********
System BIOS : AMI (OEM) V2.13 03/07/2014
Intel vPro : 8.00.10.1464
Gesamtspeicher : 24GB DIMM DDR3
Prozessor(en)
Prozessor : Intel(R) Core(TM) i5-3570K CPU @ 3.40GHz (4C 3.7GHz, 3.7GHz IMC, 4x 256kB L2, 6MB L3)
Sockel/Slot : FC LGA1155
Chipsatz
Speichercontroller : MSI Core (Ivy Bridge) DRAM Controller 100MHz, 2x 12GB DIMM DDR3 1.33GHz 128-bit
Speichermodul(e)
Speichermodul : Corsair CMX16GX3M2A1333C9 8GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-25 4-33-10-5)
Speichermodul : Corsair CMX8GX3M2A1333C9 4GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-25 4-33-10-5)
Speichermodul : Corsair CMX16GX3M2A1333C9 8GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-25 4-33-10-5)
Speichermodul : Corsair CMX8GX3M2A1333C9 4GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-25 4-33-10-5)
Grafiksystem
Monitor : FUS LSL 3260W
(1920x1200, 25.5")
Monitor : BNQ BenQ FP222Wa
(1680x1050, 20.1")
Grafikkarte : NVIDIA GeForce GTX 980 Ti (22CU 3072SP SM5.0 1.25GHz/1.61GHz, 3MB L2, 6GB 7.22GHz 384-bit, PCIe 3.00 x16)
Grafikkarte : NVIDIA GeForce GTX 750 Ti (5CU 640SP SM5.0 1.12GHz/1.4GHz, 2MB L2, 2GB 5.4GHz 128-bit, PCIe 2.00 x16)
Grafikprozessor
CUDA GP-Prozessor : NVIDIA GeForce GTX 980 Ti (2816SP 22C 1.25GHz/1.61GHz, 3MB L2, 6GB 6.61GHz/7.22GHz 384-bit)
CUDA GP-Prozessor : NVIDIA GeForce GTX 750 Ti (640SP 5C 1.12GHz/1.4GHz, 2MB L2, 2GB 5.4GHz 128-bit)
OpenCL GP-Prozessor : NVIDIA GeForce GTX 980 Ti (2816SP 22C 1.25GHz/1.61GHz, 352kB L2, 6GB 6.61GHz/7.22GHz 384-bit)
OpenCL GP-Prozessor : NVIDIA GeForce GTX 750 Ti (640SP 5C 1.12GHz/1.4GHz, 80kB L2, 2GB 5.4GHz 128-bit)
Compute Shader Prozessor : NVIDIA GeForce GTX 980 Ti (3072SP 22C 1.25GHz/1.61GHz, 3MB L2, 6GB 6.61GHz/7.22GHz 384-bit)
Compute Shader Prozessor : NVIDIA GeForce GTX 750 Ti (640SP 5C 1.12GHz/1.4GHz, 2MB L2, 2GB 5.4GHz 128-bit)
OpenGL Prozessor : GeForce GTX 980 Ti/PCIe/SSE2 (6GB)
OpenGL Prozessor : GeForce GTX 980 Ti/PCIe/SSE2 (6GB)
Physische Speichergeräte
Samsung SSD 840 EVO 250GB (250GB, SATA300/600, SSD, SED) : 233GB (F
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Crucial M4-CT064M4SSD2 (64GB, SATA300/600, 2.5", SSD) : 60GB (C
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
WDC WD2500JS-22MHB0 (250GB, SATA300, 3.5", 7200rpm, 8MB Cache) : 233GB (D
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
SAMSUNG HD204UI (2TB, USB2/SATA300, 3.5", 5400rpm, 32MB Cache) : 2TB (G
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
SAMSUNG DVDWBD SH-B083L (SATA150, BD-R, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache) : k.A. (E
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Logischer Speichergeräte
Arma (F
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
System-reserviert : 100MB (NTFS, 4kB) @ Crucial M4-CT064M4SSD2 (64GB, SATA300/600, 2.5", SSD)
Festplatte (D
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Festplatte (G
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Festplatte (C
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
CD-ROM/DVD (E
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Peripherie
LPC Hub Controller 1 : MSI Panther Point LPC Controller
Audio Gerät : MSI Panther Point High Definition Audio Controller
Audio Codec : Realtek Semi High Definition Audio
Audio Gerät : ZOTAC International (MCO) High Definition Audio-Controller
Audio Codec : nVidia nForce4 Intel Edition CPU Host Bridge
Serielle Port(s) : 1
Parallel-Port(s) : 1
Laufwerkscontroller : MSI Panther Point 6 port SATA AHCI Controller
USB Controller 1 : MSI Panther Point USB xHCI Host Controller
USB Controller 2 : MSI Panther Point USB Enhanced Host Controller #2
USB Controller 3 : MSI Panther Point USB Enhanced Host Controller #1
System SMBus Controller 1 : Intel ICH SMBus
Drucker- und Faxgeräte
Drucker : PDF24 (4000x4000, Farbwiedergabe)
Drucker : PDF24 (4000x4000, Farbwiedergabe)
Drucker : Microsoft XPS Document Writer (600x600, Farbwiedergabe)
Drucker : Foxit Reader PDF Printer Driver (2400x2400, Farbwiedergabe)
Fax : Microsoft Shared Fax Driver (200x200)
Drucker : Brother DCP-9010CN Printer (600x600, Farbwiedergabe)
Netzwerkdienste
Netzwerkadapter : Realtek PCIe GBE Family Controller (Ethernet, 1Gbps)
Netzwerkadapter : VMware Virtual Ethernet Adapter for VMnet1 (Ethernet, 100Mbps)
Netzwerkadapter : VMware Virtual Ethernet Adapter for VMnet8 (Ethernet, 100Mbps)
Betriebssystem
Windowssystem : Microsoft Windows 7 Ultimate Media Center 6.01.7601 Service Pack 1
Kompatibel mit Plattform : x64
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
diese Schaltet sich ab und an beim Betrieb aus und aufeinmal ist windows weg, Im Bios wird die auch nicht mehr erkannt. 1x Werend des Schreibens passiert Danke an das Board das es Autospeicherung hat.
Problem 2: Das Mainbord sokel 1155 MSI Z77A-G43 ist leider zu klein für meine Grafikarte GTX980TI Extrem mit 31cm die Karte verspeert mir 2x SATA 6gb Slots (die Einzigsten) Aber die Grafikarte ist der Hammer.
Die Lösung: Ich schmeise alles aus den Fenster und Spiele Xbox.
Meine Idee Geht nun dahin das Board auszutauschen. da ist mir mal aufgefallen das es kaum noch welche für den Typ gibt. Ganz Toll. Wohl passen die auch nicht um die Karte darauf zu stecken. Die Frage ist wie erkenne ich so etwas ob da genug platz ist?
Also kam ich weiter zu der Idee Sockel 2011-3 oder Sockel 1551 (da breche ich 4 Pins von meinen CPU ab und schon sollte der doch darauf gehen ^^ )
Was ich benötige ist eine Mainboard wo die zwei Grafikarten (die GTX9800TI Extrem und die gtx750TI Normal) drauf passen PCI Express 3.0 und denn Austausch der SSD.
Die SSD würde ich gerne in ein Raid machen RAID1 also 2 Platten am liebsten wenn das Board es unterstützt da mir jetzt gerade klar wird was für Daten mir verloren gehen wenn die Platte abraucht.
Der CPU denke ich mal richtet sich nach den Sockel Von den Anspruchen her Nutze ich viel Textverarbeitung Spilee Arma 3 und Assassins Creed Syndicate.
Ram habe ich mir vor Kurzen erst DDR3 gekauft aber ich kann es verkraften wenn ich diesen Austauschen müsste da ich wie gesehn bei sockel2011-3 nur DDR4 nutzen kann.
Zusätzlich Spiele ich mit der Idee auf Windows 10 zu Upgraden.
Die Frage ist halt Welcher Sockel macht mehr sin? und was Passt für meine Ansprüche?
Danke
Zuletzt bearbeitet:
(Smilies abgeschaltet)