neues MBP 13" Stiefkind der MBP-Familie?

AW: neues MBP13" Stiefkind der MBP-Familie?

apple produkte gehören sicher nicht dem billigsegmentsektor an - GUT SO.
Apple = qualität (zumindest größtenteils)
ich würd so sagen: wer sich keinen apple leisten will soll doch beim günstigen medion laptop mit windows bleiben. oder sich einen qualitativ hochwertigen windows-laptop a la vaio/lenovo kaufen (aber da sind wir dann vom preis her ja wieder auf dem selben niveau). man sieht also, wer auf markenprodukte setzt/auf qualität setzt zahlt dafür, egal ob ein apple-ding ist oder eben ein windowsgerät. ist ja jedem das seine....

mein frust über den core2duo statt dem iX im MBP 13" hat sich über den tag gelegt und ich freu mich mein plastik MB in rente zu schicken und das MBP in betrieb zu nehmen.
"egal" welcher prozessor drinnen steckt. und egal ob das MBP viiiiiel zu teuer ist (ists ja meiner meinung nach nicht).
meine erfahrung mit apple-pcs: jeder euro ist es wert!!!
 
AW: neues MBP13" Stiefkind der MBP-Familie?

So seh ich das auch :-). Also wenn ich mit meinem ASUS-Laptop vergleiche, der mal so viel gekostet hat wie mein MacBook... Das hatte nach kurzer Zeit schon Mängel.
 
AW: neues MBP13" Stiefkind der MBP-Familie?

Dabei vergisst du aber eine Sache: auch wenn die preise bei hochwertiger ware aehnlich sind, was ich auch nicht bestreite, sind sie erstens, z.B. bei sonz doch niedriger und zusaetzlich bekomme ich dann wesentlich! bessere hardware. konfigurier dir mal bei sony ein laptop fuer 1449 euro. dazu kommt dass laut statistiken weniger geraete von sony oder auch ein paar anderen herstellern defekt sind als von apple.
 
AW: neues MBP13" Stiefkind der MBP-Familie?

daniel1111 schrieb:
dazu kommt dass laut statistiken weniger geraete von sony oder auch ein paar anderen herstellern defekt sind als von apple.

Wo gibt es eine solche Statistik Online?
 
AW: neues MBP13" Stiefkind der MBP-Familie?

http://www.squaretrade.com/htm/pdf/SquareTrade_laptop_reliability_1109.pdf

bitte schoen, als pdf

@rainmaker: stimmt mit anderen herstellern kann ich das nicht vergleichen aber ich hab mal vor etwa einem jahr die einkaufpreise eines haendlers, offiziellem gesehen. Als er mir die liste zeigte war ich doch sehr erstaunt da ich eigentlich dachte die haendler verdienen viel mehr daran aber dem ist wohl nicht so. Ein MacBook pro sollte im einkauf etwa 1300$ kosten verkauft wurde es mir fuer 1350 oder 1360, so um den dreh.
 
AW: neues MBP13" Stiefkind der MBP-Familie?

jetzt lehn ich mich mal ganz weit aus dem fenster, und ich werd sicher kritik ernten, aber:

zum thema geschwindigkeit: ein aktuelles macbook pro ist vom subjektiven geschwindigkeitsempfinden sicher viiiiel schneller als ein top windows laptop. also ich glaube man kann da macs und windowslaptops sowieso nicht direkt vergleichen ^^
 
AW: neues MBP13" Stiefkind der MBP-Familie?

das seh ich auch so :D trotzdem zeigt sich bei bestimmten anwendungen die reale leistung
 
AW: neues MBP13" Stiefkind der MBP-Familie?

schneller? das sehe ich anders. runder, flüssiger, weniger hakelig - ja. aber nicht schneller.
 
AW: neues MBP13" Stiefkind der MBP-Familie?

RoK@
schneller würde ich jetzt nicht behaupten. Irgendwie ist bei OSX ein leichte Verzögerung erkennbar; wenn man schnell hin und herklickt/multitasking, bemerkt man leichte Verzögerungen bei den Schaltzeiten.
Dieses habe ich unter win7 eher weniger; da ploppt allet etwas schneller. Auch mit einer SSD + 6gb ram nicht viel flotter.
Dieses Problem ist schon unter tiger, leo erkennbar. Gut man könnte sagen, alled subjektive. Man merkt die Verzögerung, wenn man mit anderen OS-en arbeitet/ beim Wechsel.

Dennoch ist osx ein feines OS; ich lobe mir das Festplattendienstprogramm, HDD-clone-Programme, Backuplösungen, Emulationsoption, Virenresistenz, Ordnerstruktur/OrdnerVisu usw.

Der Core2duo läuft schnell genug; bei mir läuft win7-x64 ohne Probleme via parallels5 und das noch äußerst flott.
Wenn das mbp13" runde 10h Akkulaufzeit schaffen sollte, wäre es schon ein bemerkenswerte Leistung.


apple wird sich mit der Preispolitik einen ganzen Schwung Kunden vergraulen? Das macbookpro 15" für runde 1800 ist too much; sorry, 130 euro Aufpreis für ein mattes Display?:D:D

Ich hätte noch ein core2duo-15"-Gerät für runde 1300 euro apple abgenommen, inkl. mattem Display. Aber 1800 Flocken? na ja, muss jeder selber wissen?

Habe aktuell zu test-zwecken ein x201 v. lenovo angeschafft;
led-Backlight, 6gb-RAM, 80gb-intel-SSD, integrierter umts-Port, express-CARD-slot, 1,4kg-Teil,
12-Zoll, vernünftige Tastatur, i5-cpu, 3xusb, docking-Station-Option.
Läuft mit einem 9-zeller gute 9 h.

fazit: ein äußérst feines Arbeitsgerät:evillol:
man beachte den Einkaufspreis: 998 euro, exkl. intel-SSD+6gb-Ram-Riegel( kommt noch dazu )
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: neues MBP13" Stiefkind der MBP-Familie?

Was hat denn das für ne GPU? Hat es Bluetooth? Wie ist das Trackpad verglichen mit einem MacBook?
 
AW: neues MBP13" Stiefkind der MBP-Familie?

RoK schrieb:
apple produkte gehören sicher nicht dem billigsegmentsektor an - GUT SO.
Auch nur in Europa...

Akkordmetzger schrieb:
apple wird sich mit der Preispolitik einen ganzen Schwung Kunden vergraulen?
Stimmt nicht. Die 15er, so arrogant das jetzt vll klingt, sind für Leute die damit Geld verdienen. Da fallen die 1.800€ nicht so sehr ins Gewicht wenn man bedenkt dass zB die Creative Suite um die 3-4.000€ oder je nachdem um die 1.000€ für das Upgrade kostet.

Ich finds aber auch etwas bescheiden dass die 13er Pros nur mit C2D daherkommen. Beim weissen ist das ja durchaus angemessen, aber in einem Pro-Gerät sollte man halt auch aktuelle Hardware erwarten können. Die Zielgruppe der Progeräte ist schliesslich nicht der Durschnitts-Facebook, Office und Internetnutzer sondern eben Leute die damit arbeiten.

Aber das Problem liegt ja diesmal garnicht bei Apple, auch wenn dies dem Kunden schmackhaft machen müssen. Hätten Intel und Nv ihren Kindergatrenkrieg einfach beigelegt gäbs auch die 13er mit i3 oder i5 und die Dinger gingen weg wie warme Semmeln, denke ich.

Ich bin mal gespannt wie groß der Geschwindigkeitsunterschied zwischen i5 und C2D in CS5 sein wird wenns da ist und mein Kollege sein neues 15er hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: neues MBP13" Stiefkind der MBP-Familie?

Also, ich hab das Book nun und kann euch sagen, die Akkuleistung ist einfach hammer... man kommt beim Surfen (über WLAN) wirklich knapp an die 10h ran.
Ich war begeistert!
Sonst gibts fast keine bemerkbaren Veränderungen zur "alten" Generation.

Ich bin mit meinem Kauf sehr zufrieden. 1080 Euro für ein super Gerät.
 
AW: neues MBP13" Stiefkind der MBP-Familie?

Akkordmetzger schrieb:
apple wird sich mit der Preispolitik einen ganzen Schwung Kunden vergraulen? Das macbookpro 15" für runde 1800 ist too much; sorry, 130 euro Aufpreis für ein mattes Display?

korrektur: für ein mattes display mit höherer auflösung!
 
AW: neues MBP13" Stiefkind der MBP-Familie?

Rainmaker schrieb:
Was hat denn das für ne GPU? Hat es Bluetooth? Wie ist das Trackpad verglichen mit einem MacBook?
Intel GMA HD (GMA5700MHD), Bluetooth 2.1 und ein Trackpad, das nicht ganz an das des MBP ranreicht. Dafür ist es etwas zu klein. Für viele reicht der Trackpoint einfach aus.
 
AW: neues MBP13" Stiefkind der MBP-Familie?

die vorzüge des appletrackpads sollte man nicht nur auf die größe reduzieren. wenn man da ein bissel konfigurationsaufwand reinsteckt, dass ist das in sachen usability einfach so meilenweit von allem entfernt, was ich bisher bei dell, sony, toshiba und co gesehen habe .... aber wenn jemand was findet, das ebenfalls bis zu 5 finger auseinanderhalten kann und dabei gesten unterstützt - immer her damit. ich kenn einige, die preislich etwas unterhalb der appleregionen mit vergleichbarem komfort suchen.
 
AW: neues MBP13" Stiefkind der MBP-Familie?

Nur wenn man keine Fingergesten benötigt, ist das touchpad eher sekundär; ich nutze primär immer eine Maus; egal ob mobil oder am desktop:D

Mir wären lieber Optionen:
- umts-Port
- expressCARD-Option
- usb 3.0
- mattes display; zu einem vernünftigen Preis
- evtl. 15" c2duo-cpu`s :D

das kleinste 15"c2d-modell gibt es aktuell im refurb für den schmalen Geldbeutel; leider mit glänzendem Display. Preis: 1.149,00 €
http://store.apple.com/de/product/FB991D/A?mco=MTI1NTUzNzU
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: neues MBP13" Stiefkind der MBP-Familie?

dir entgeht was. ich hätte mittlerweile gerne ein trackpad an meinen desktoprechnern. maus brauch ich nur zum spielen von shootern. und für grafikarbeiten (das wäre der andere fall) hab ich eh ein wacom.

keine interne umts-lösung (zumindest optional) ist in der tat ein ärgernis über das sich viele aufregen (und deshalb nicht bei apple kaufen. ich kenn da ein paar fälle)
 
AW: neues MBP13" Stiefkind der MBP-Familie?

daniel1111 schrieb:
dazu kommt dass laut statistiken weniger geraete von sony oder auch ein paar anderen herstellern defekt sind als von apple.

ohne mir deine PDF genau durchgelesen zu haben halte ich diese Statistiken für äußerst fragwürdig, auf welchen Grundlagen sollen diese Zahlen entstehen, letzendlich weiß nur der Hersteller selbst wieviele Supportanfragen eingehen .....

Ich finde es immerwieder lustig wie sich viele User von diversen MAC-Foren beeinflussen lassen in denen die ganzen Problemfälle aufschlagen.
Daraus zu folgern, dass die Apple-Produkte nicht lange halten oder gar minderwertig sind ist genauso sinnfrei wie wenn man im offiziellen Sony oder HP-Supportforum gleiches tut und dann ebenfalls der Meinung ist die Produkte seien minderwertig.
 
AW: neues MBP13" Stiefkind der MBP-Familie?

Akkordmetzger schrieb:
Nur wenn man keine Fingergesten benötigt, ist das touchpad
eher sekundär; ich nutze primär immer eine Maus; egal ob mobil oder am desktop:D

Viel zu sperrig. Damit gibst ja die ganze Mobilität auf. o_O Arschbacken zamme und lernen! Da entgeht dir echt was ... ich hab das 13" Pro extra deswegen geholt, da das MB noch kein Multitouch-Pad hatte.
 
Zurück
Oben