Neues Mediamarkt Notebook

@ zahlenjäger:

Sehr gut, war mir auch nicht aufgefallen, ein Intel T2060 ist praktisch ein Celeron M 420 als DualCore... der kann leistungstechnisch nicht die Welt bringen.... FSB abgespeckt und Cache auch, sollte wohl auf Niveau eines Core Sole bzw. Pentium M liegen... oder auch deutlich darunter, falls das wirklich auf einem Pentium aufbaut, laut Zeichen wäre das der Fall.

ich sag nur:
lasst euch nicht von irgendwem verarschen, geht zum Mediamarkt, dort können sie das deutlich besser...
 
XStoneX schrieb:
Wenn du ein spieletaugliches Notebook zum Hammerpreis suchst, dann würde ich hier zugreifen (Lahoo verwendet Markengeräte, also keine Sorge wegen der Qualität):

Notebook 15.4 Zoll, Core Duo T2250 2x 1.73 Ghz, 1024MB DDR2, 120 Gig, 256MB Geforce 7600GO, DVD-Brenner - EUR 799,--

Das Preis-/Leistungsverhältnis ist bei dem Gerät sicherlich unschlagbar. ;)

Inklusive Windows Vista Home Premium & W-Lan Karte Karte intern komme ich auf EUR 908,98.

Greetz,


XStoneX

Gibt es da irgendeinen Hacken ?
Das Teil ist ja schon ziemlich genial denn ich überlege auch ein Notebook zu kaufen, mit dem man ein bischen spielen kann.
Die 800 Euro kommen mir aber verdammt günstig vor...

Haben die immer so gute Angebote oder nur Aktionsbedingt ??
 
Ja der Nachteil ist, dass es noname ist, da kann es verbauen was es will.
In Zeiten wo jeder gegen ASROCK und Co ist, ist ja NoName noch schlechter.
Und Lahoo (klingt schon ein wenig bescheurt) ist Noname ;)
Außerdem wiegt das Ding knappe 4kilo.

http://www.pcwelt.de/forum/erfahrun...lahoo-de-und-camdo-de-nicht-zu-empfehlen.html
gut ich gebe zu ist älter. aber vorallem bei notebooks weiß man doch erst nach nem halben jahr was die taugen ;)
die sind vielleicht auf den zeitraum getrimmt, selbst wenn du gute tests hörst, aber wenn die firma schon nen schlechten ruf hat, ist das wie e-bug und norskit oder so
billig bieten die es schon an, wenns läuft, dann läuft es. wenn du pech hast, dann wars des ;)
 
Hatred schrieb:
Ja der Nachteil ist, dass es noname ist, da kann es verbauen was es will.
In Zeiten wo jeder gegen ASROCK und Co ist, ist ja NoName noch schlechter.
Und Lahoo (klingt schon ein wenig bescheurt) ist Noname ;)
Außerdem wiegt das Ding knappe 4kilo.

http://www.pcwelt.de/forum/erfahrun...lahoo-de-und-camdo-de-nicht-zu-empfehlen.html
gut ich gebe zu ist älter. aber vorallem bei notebooks weiß man doch erst nach nem halben jahr was die taugen ;)
die sind vielleicht auf den zeitraum getrimmt, selbst wenn du gute tests hörst, aber wenn die firma schon nen schlechten ruf hat, ist das wie e-bug und norskit oder so
billig bieten die es schon an, wenns läuft, dann läuft es. wenn du pech hast, dann wars des ;)

Ja das ist immer soeine Sache. Bestelle immer bei Norskit oder e-Bug und hatte noch nie Probleme. Allerdings lief auch immer alles ohne Probleme und nie ist was kaputt gegangen. ;-)

Habe übringens im Rechner ein ASRock Board und habe absolut keine Probleme. *g*

Die 4 Kilo sind auch egal, da das Notebook für zu Hause ist und nicht für unterwegs. ;-)

Aber mal schauen und abwarten. Ist zum Glück nicht dringend.

Bei Mediamarkt und CO hat man ja immer das Glück, dass man hingehen kann und Ärger machen. Eigentlich ist es mir auch immer lieber solche teuren Produkte nicht online zu kaufen. Nur muß man dann natürlich immer mehr zahlen. :-/
 
Hi!
Ich bin zurzeit auch auf der Suche nach einem billigen Notebook mit dem man spielen kann. Ich habe bei notebookcheck.com dieses Notebook gefunden:
http://geizhals.at/deutschland/a221269.html
Ich finde für den Preis bekommt man sehr viel Leistung.
Was meint ihr?
 
@RMDiesel: Denk dran ... teilweise fehlt den Angeboten eine Windows-Lizenz. Den Preis (95€ für Windows Vista Basic) müsstest du noch dazu einkalkulieren

@hatred + vor Seite: Das Samsung Notebook ist sicherlich eine schlechte Wahl ... um Gottes Willen. Vielleicht habe ich mich undeutlich ausgedrückt .. :)

Intels Centrino Plattform ist halt deswegen so erfolgreich, weil sich Intel alles stark begrenzt. Einerseits treibt das den Preis in die höhe, weil so alle die gleiche hardware (+ den namen/Lizenzen) haben wollen. Andererseits bildet sich so ein standard, der bezügl. effizenz seines Gleichen sucht.

Dass es aber auch genauso gut mit "normaler" hardware geht, beweißt derzeitig DELL mit den AMD-Notebooks! Ich habe einen Test gelesen und dort wurde eine Laufzeit (mit dem 45Wh Standard-Akku) von über 3 Stunden (mit einem 65Wh Akku =bei vielen notebooks mittlerweile Standard, sogar über 5 Stunden Laufzeit) genannt. Da sieht man mal, was eine gute Entwicklung des Gesamtkonzept mit sich bringt und dass sie wichtiger ist, als die Entscheidung für AMD oder Intel im notebook.
 
ich weiß, thema ist alt, aber wir wären bereit ein notebook im inet zu kaufen! da die links leider nicht mehr gehen, wollte ich fragen ob ihr nun neue schöne P/L notebooks für 800€ gesehen habt! vista muss nicht sein...
 
Zurück
Oben