M
MATRIX_Morpheus
Gast
Ich besitze das Gigabyte 7DXR+ Motherboard mit on-board Promise RAID (PDC 20276).
Da das leider kaputt gegangen ist, und ich jetzt ein neues bekomme (entweder wieder das 7DXR+ oder das A7V333 mit RAID), wollte ich fragen, wie man die Platten am neuen anschliesst und ein Array erzeugt.
Ich weiss eigentlich wie das geht (habe ich ja schon einmal gemacht), aber ich will nur sicher gehen, dass vielleicht beim erzeugen des Array keine Daten verloren gehen. Die Daten auf der Platte sind nähmlich SEHR wichtig,
Könnte mir einer sagen, auf was man da acht geben muss?
Beide M/B haben glaub ich den gleichen RAID-Kontroller (oder?), nur mit verschiedenen BIOS (den vom ASUS kann man nicht als ATA 133 Controller hernehmen)
Ich hoffe, dass das überhaupt geht, da die Daten wie eben gesagt sehr wichtig sind.
Danke im Vorraus
Da das leider kaputt gegangen ist, und ich jetzt ein neues bekomme (entweder wieder das 7DXR+ oder das A7V333 mit RAID), wollte ich fragen, wie man die Platten am neuen anschliesst und ein Array erzeugt.
Ich weiss eigentlich wie das geht (habe ich ja schon einmal gemacht), aber ich will nur sicher gehen, dass vielleicht beim erzeugen des Array keine Daten verloren gehen. Die Daten auf der Platte sind nähmlich SEHR wichtig,
Könnte mir einer sagen, auf was man da acht geben muss?
Beide M/B haben glaub ich den gleichen RAID-Kontroller (oder?), nur mit verschiedenen BIOS (den vom ASUS kann man nicht als ATA 133 Controller hernehmen)
Ich hoffe, dass das überhaupt geht, da die Daten wie eben gesagt sehr wichtig sind.
Danke im Vorraus