News Neues Moto E mit LTE und Frontkamera im US-Handel

marco_f schrieb:
5.0(.2) ist schon draussen. Hab selber das G 2014. Hat zwar einen Monat länger gedauert als angekündigt, aber seit 3 Tagen habe ich 5. aufm G.
...Das E hab ich nicht genommen wegen dem kleinen Speicher und dem groben Display. Nun ist der Speicher groß genug(für Musik+Fotos gibts ja SD), fehlt noch ein besseres Display ;-).

Grüße
Marco

Auf dem Moto G 1Gen ist es bis heute leider nicht erhältlich, zumindest in Deutschland über den gewöhnlichen Weg. Aber bei dem Preis kann man das verschmerzen, des Weiteren läuft es nahezu perfekt

Besseres Display beim Moto E? Wo wäre dann die Abgrenzung zum Moto G? Jetzt hat es ja schon die gleiche Diagonale wie das Moto G 1 Gen...
 
guggi4 schrieb:
@dirtytrash warum willst du ein n4 gegen ein moto g tauschen? Hab sowohl n4, moto g 2013 und 14 in der Familie und sehe das "upgrade" zum moto nicht
Habe auch alle Phones in der Familie und finde ein Moto G hat alles was ein Smartphone für mich braucht. Ich würde das Moto G nicht als Upgrade sehen, aber es sollte nur mein etwas alt gewordenes N4 (schwacher Akku) ablösen und mir reicht da ein Moto G (2014) als neues Phone dann.

marco_f schrieb:
5.0(.2) ist schon draussen. Hab selber das G 2014. Hat zwar einen Monat länger gedauert als angekündigt, aber seit 3 Tagen habe ich 5. aufm G.
Was ich etwas schade finde ist, dass es (noch) keine brauchbaren Custom Roms gibt, und nur ein paar wenige angekündigt sind. Da war ich von meinem Galaxy S+ verwöhnt, da war es eher das Problem unter all der Auswahl das beste zu finden.
Ansonsten kann man das G nur empfehlen. Das E hab ich nicht genommen wegen dem kleinen Speicher und dem groben Display. Nun ist der Speicher groß genug(für Musik+Fotos gibts ja SD), fehlt noch ein besseres Display ;-).

Grüße
Marco
Ich habe einige Moto G's in der Familie und warte lieber auf Android 5.1, da ich einfach schlechte Erfahrungen mit 5 gemacht habe auf dem N4 und ich denke auf dem Moto G hat man jetzt auch kein Vorteile mit Lollipop. Ich verstehe aber natürlich, dass man Lollipop unbedingt ausprobieren will, hab ich auch bei N4 aber es waren einfach zuviele Nachteile, wie Abstürze, Akkuprobleme und der fehlende Lautlosmodus da.
Ich finde für die Zielgruppe des Moto E ist das Display auch passend, denn wer 720p will soll zum G greifen, sonst hätte ja das G keine Daseinsberechtigung mehr :)
 
marco_f schrieb:
Nun ist der Speicher groß genug(für Musik+Fotos gibts ja SD), fehlt noch ein besseres Display

Ich glaube verschenken wollten sie das E auch wieder nicht ;-). Für den Preis iist das schon in Ordnung.
 
@dirtytrash
Was spricht gegen einen Akku Tausch? Dauert 10 Minuten und kostet dich nur 20€.
 
dirtytrash schrieb:
Wusste nicht, dass man den Akku selbst tauschen kann.


Man muss halt das Gerät aufschrauben, aber nach den Anleitungen dazu ist das nicht so wild (steht für mein N4 in Zukunft auch an). Neuer Akku kostet ab 10€ bei Amazon. Hatte auch mal bei nem Handy Reparatur Laden angefragt, die würden es wohl für 30€ inkl Akku machen, also auch nicht die Welt.


Zurück zum E, das wird preislich vom G schon nach unten getrieben. Heute gibts das G (2) beim Saturn für 160€, da sehe ich für ein E (2) für 130€ kein Land. Ich denke das E wird (wie auch das G) auf dem Preisniveau vom Vorgänger bleiben.
Bei nur drei Geräten in der Produkpalette macht es keinen Sinn zwei davon zu nahe zu positionieren.
 
Hmm schon witzig das neue ubuntu phone wird bei fast gleichen specs fast doppelt so viel kosten und das bei schlechter Verfügbarkeit wie beim one plus one... Das phone wäre viel interessanter nur wegen der Software 80 Euro Aufpreis nein danke

Und es hat nicht mal LTS bei bqo oder wie der Hersteller heißt steht sogar was von Android 4.4 muss man dann etwa ubuntu nach installieren selbst oder wie typisch ubuntu fette Klappe wenig dahinter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben