Neues Netzteil defekt?

Ich frage mich nur immernoch, welches Teil in meinem Rechner nun wirklich defekt ist. Es ist doch wirklich ein komisches Verhalten meiner Maschine... altes Netzteil startet die Kiste immerhin und mit dem neuen macht's keinen Wank.
 
Ich update euch: Ich habe alles verbaut. Wie ich das immer mache und die Kabel allesamt sind neu. Mein Rechner macht keinen Wank. Power Button gedrückt.. nichts. Kein Fiepen, kein Aufmucken... wie beim ersten Netzteil mit 480 Watt auch schon. Man kann es auch nicht falsch anschliessen, da bin ich mir nun aber sicher.

Ich bin stinksauer... verdammt. Was kann das sein? Alle meinen, das NT müsste stark genug sein ... aber ich denke nicht. Es kann doch nicht 2x nicht anspringen. Mit dem alten NT springt die Kiste wenigstens an!
 
Kann es sein,das sie deine eingeschickte NT wieder zurückgeschickt haben als neu ?
 
@amd322:
unmöglich, denn ich habe es bei einem anderen Anbieter gekauft.

Ich wünsche mir die Gesetze Deutschland, dann könnte ich den ganzen Mist einfach zurücksenden. Jetzt fängt das grosse Lamentieren an, ob ich meine Produkte überhaupt zurückgeben kann. -.- ich drehe echt am Rad Leute...

Was meint ihr: Soll ich noch ein stärkeres Netzteil ausprobieren? Ein Pro10 mit 650 Watt Leistung?
 
Ich denke, es ergibt keinen Sinn, jetzt noch weitere stärkere Netzteile zu kaufen. Der Fehler muss irgendwo anders liegen, vermutlich beim Mainboard.
 
@White Cobra E In Welchen Land lebst du und warum solltest du dein neue NT nicht zurück schicken können.Gilt den der Fernabsatzgesetz nicht bei dir,falls doch bestelle bitte ein anderes NT,das heißt andere Marke(Cougar,Enermax..).
Aus irgend einen Grund harmoniert dein MOBO nicht mit dein neuen NT.Und immer cool bleiben ist halt so wie es ist.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und du hast diesesmal auch WIRKLICH ALLE Kabel aus der Tüte genommen und nicht 'versehentlich' eines von dem alten P7?!

Weil wenn du 2 E9 hast, die das gleiche Problem zeigen, das ganze System aber mit dem P7 läuft, kann man durchaus zu dem Schluss kommen, dass du wieder ein altes Kabel verwendet hast...
 
Es gibt das Fernabsatzgesetz in der Schweiz nicht. =(

Mein MOBO war vorher ein Gigabyte P55A-UD3 ... und nun ein Asrock Extreme4. Kann doch nicht sein, dass dieses NT nicht mit 2 Mainboards harmoniert.

Versuchte sogar eine andere Steckdose und ein anderes Netzkabel.

@Stefan
Ja, jedes Kabel aus dem neuen Karton. Habe alle Kabel entfernt und in einen anderen Karton gelegt.
Ergänzung ()

Mit meinem alten BQT P7-PRO-650W läuft mein Rechner und bootet wunderbar! Ich bin im Windows, muss einfach alles neu installieren. Aber die Kiste läuft!

Deswegen meine Erkenntnisse:
1. mein altes Mobo musste das Problem sein (Kein Booten mehr)
2. das neue NT BQT E9 480 Watt ist zu schwach für diese Rechnerkonfiguration oder defekt.

Ich halte euch auf dem Laufenden, ob alles funktioniert.

Besten Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja wahrscheinlich hast du die Mobos 99% Wahrscheinlichkeit mit dem ersten NT Abgeschossen,sei es am falsche Kabel oder Statische Aufladung.Erdest du dich bevor du den PC aufmachst?Die Stomvernetzung würde ich mal auch bei dieser Gelegenheit Überprüpfen lassen.
Nachtrag:Da es mit deinen alten NT läuft kann das auch nicht sein.Ich bin raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben