Neues Netzteil gesucht

Siri

Lt. Commander Pro
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
1.581
Guten Abend alle zusammen!
Ich habe derzeit ein bequiet! Dark Power Pro P7 450W was ein Spulenfiepen aufweist. Das wurde vor kurzem aufgrund dieses Fehler ausgetauscht - leider hat das Austauschgerät (gleiches Modell) den gleichen Fehler!

Da ich nun das Netzteil zurückgeben werde und somit das Geld wiederbekomme, möchte ich mir gleich davon ein neues Netzteil kaufen.

Folgende Komponenten habe ich derzeit verbaut:

CPU: Phenom X4 9750 Wird demnächst gegen einen Phenom X4 II 955 ausgetauscht
Graka: 8800 GT Wird demnächst durch eine GTX 260 ausgetauscht

Dazu kommen noch 3 Festplatten, 4 Lüfter und eine Wasserkühlung für die CPU. Denke das sollte als Anhaltspunkt reichen (Rest frisst ja eh nicht so viel)

Folgendes sollte mein Netzteil haben:

1. Kabelmanagmed
2. Genug Leistungsreserven um die oben genannten Komponenten betreiben zu können

Wenn es möglich ist, bitte nicht wieder bequiet! mag die nimmer ;)
 
bist du sicher das es das Netzteil ist und nicht die 8800GT ?

Sonst reicht dein altes auch für die neue hardware, kannst also erstmal testen ob es wirklich das NT ist.

meine Tipps, 500W reichen aus

Cooler MAster Silent Pro
Tagan Superrock
Arctic Cooling 550R
Cougar Power 550W

sonst siehe liste in SIG
 
Die GTX2xx macht momentan keinen Sinn, dann eher eine HD58x0 oder eben auf die nV D3D11 Ableger warten.

Ansonsten: das Spulenfiepen wird eher von der GraKa als dem NT kommen, die von Tinpoint empfohlenen sind OK.
 
Joa habs 2 mal gestestet: Als erstes hald mit Ohr vor Netzteil, aha fiepen! 2. Test war, habe 8800 GT ausgebaut und onboard Graka genutzt und siehe da, fiepen is immernoch da ;)

Werde mir dann mal die Vorschläge anschauen, schonmal danke dafür :)
Ergänzung ()

So, habe da mal eine kleine Auswahl getroffen:
http://www.caseking.de/shop/catalog...er-Silent-Pro-Series-PSU-500-Watt::10713.html
http://www.planet4one.de/planet/wbc.php?sid=497576e2d8c7&pid=107213&tpl=pdetail.html

Das Corsair HX 520W ATX 2.2 hat doch Kabelmanagment oder?

@Stefan

Warum machen imo keine GTX2xx keinen Sinn? Ich brauch keine HighEnd Lösung, allerdings ne 8800 GT ist einfach zu lahm ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den beiden würd ich eher das CoolerMaster nehmen.

Ne 260 GTX macht keinen Sinn mehr, weils im Prinzip Technik von gestern ist. kein DX 11, hoher Stromverbrauch zu Leistung verhältnis, dadurch auch mehr abwärme. Würd ich mir nicht mehr antun.
 
joop würde auch das CM nehmen.

zu GTX sehe ich genaso, entweder noch etwas mit der GT leben und im neuen Jahr eine HD58x0/ NV neue
oder heute maximan eine HD5850 eine HD5770 ist auch nicht übel.

aber die GTX geht eigentlich auch noch http://www.geizhals.at/deutschland/a449970.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Silent Pro würde ich auch nehmen, weil es bei mir werkelt. Dürfte acuh leiser als das Corsair sein, weil es bis 40Prozent Auslastung nur mit 500U/min dreht.

Außerdem sind die Preise in den zwei Shops relativ hoch. Vor allem der Preis vom Käsekönig ist 10Euro über normal bei Onlineshops.
 
Airbag schrieb:
Das Silent Pro würde ich auch nehmen, weil es bei mir werkelt. Dürfte acuh leiser als das Corsair sein, weil es bis 40Prozent Auslastung nur mit 500U/min dreht.

Außerdem sind die Preise in den zwei Shops relativ hoch. Vor allem der Preis vom Käsekönig ist 10Euro über normal bei Onlineshops.

Deine Aussage ist völlig übertrieben das Netzteil von Corsair ist nicht laut sonder leise, sehr leise

Also ich kann mein 520 Corsair nur empfehlen, es ist zwar alt aber hat reserven, ich habe halt eins abbekommen mit Lüfter Probleme wenn es klackert muss man die schrauben des Lüftergitters ein wenig lockern und es funktioniert
 
ich kann dir Corsair nur empfehlen, es würde sogar schon die 450W version reichen besser ist aber natürlich die 520W version wie es halt in dein geld beutel past ;)

Gruß HKT
 
Zurück
Oben