Guten Abend alle zusammen!
Ich habe derzeit ein bequiet! Dark Power Pro P7 450W was ein Spulenfiepen aufweist. Das wurde vor kurzem aufgrund dieses Fehler ausgetauscht - leider hat das Austauschgerät (gleiches Modell) den gleichen Fehler!
Da ich nun das Netzteil zurückgeben werde und somit das Geld wiederbekomme, möchte ich mir gleich davon ein neues Netzteil kaufen.
Folgende Komponenten habe ich derzeit verbaut:
CPU: Phenom X4 9750 Wird demnächst gegen einen Phenom X4 II 955 ausgetauscht
Graka: 8800 GT Wird demnächst durch eine GTX 260 ausgetauscht
Dazu kommen noch 3 Festplatten, 4 Lüfter und eine Wasserkühlung für die CPU. Denke das sollte als Anhaltspunkt reichen (Rest frisst ja eh nicht so viel)
Folgendes sollte mein Netzteil haben:
1. Kabelmanagmed
2. Genug Leistungsreserven um die oben genannten Komponenten betreiben zu können
Wenn es möglich ist, bitte nicht wieder bequiet! mag die nimmer
Ich habe derzeit ein bequiet! Dark Power Pro P7 450W was ein Spulenfiepen aufweist. Das wurde vor kurzem aufgrund dieses Fehler ausgetauscht - leider hat das Austauschgerät (gleiches Modell) den gleichen Fehler!
Da ich nun das Netzteil zurückgeben werde und somit das Geld wiederbekomme, möchte ich mir gleich davon ein neues Netzteil kaufen.
Folgende Komponenten habe ich derzeit verbaut:
CPU: Phenom X4 9750 Wird demnächst gegen einen Phenom X4 II 955 ausgetauscht
Graka: 8800 GT Wird demnächst durch eine GTX 260 ausgetauscht
Dazu kommen noch 3 Festplatten, 4 Lüfter und eine Wasserkühlung für die CPU. Denke das sollte als Anhaltspunkt reichen (Rest frisst ja eh nicht so viel)
Folgendes sollte mein Netzteil haben:
1. Kabelmanagmed
2. Genug Leistungsreserven um die oben genannten Komponenten betreiben zu können
Wenn es möglich ist, bitte nicht wieder bequiet! mag die nimmer