Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neues Netzteil muss her! Welches und wieviel Watt empfehlung
- Ersteller deFlash
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Joker (AC)
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 1.671
Warum nicht?Drewkev schrieb:Die sollte man (zumindest aktuell) nicht kaufen.
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.058
@Joker (AC)
Weil die Lüfter Probleme machen.
Weil die Lüfter Probleme machen.
Joker (AC)
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 1.671
Das kann man wo nachlesen?
Oder meinst du zufällig die ratternden Lüfter vom Darkpower 12, die aber nix mit dem Straight zutun haben?
Oder meinst du zufällig die ratternden Lüfter vom Darkpower 12, die aber nix mit dem Straight zutun haben?
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 148
Die Gaka habe ich nicht umgesteckt nur die Kabel am Netzteil.syfsyn schrieb:Dir geht also wen die gpu im obersten pcie slot ist einfavch das netzteil aus?
dann liegt es an pcie gen4
Also mainboard signalqualität reicht nicht aus. lösung hier ist im uefi den obersten slot auf pcie gen3 umstellen das kann auch bei pcie riser kabel geben die sind oft nicht genug geschirmt für pcie4
Am PX-850 habe ich ja 8 PCIe anschlüsse.
syfsyn
Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 8.321
das netzteil ist single rail also muss ein defekt vorliegen
mepfehlungen also atx 2,52 singlerail wenn OC multirail wenn sicher sein soll
ab singlerail 800w
Murlitrail 1000w
ja das ist nötig weil die rtx3080ti am limit OC sind ab werk 350w fordern tribut
mepfehlungen also atx 2,52 singlerail wenn OC multirail wenn sicher sein soll
ab singlerail 800w
Murlitrail 1000w
ja das ist nötig weil die rtx3080ti am limit OC sind ab werk 350w fordern tribut
Tulol
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 6.909
Wieso wird eigentlich immer Seasonic oder BeQuiet empfohlen und nie Enermax?
Was spricht zB gegen ein Enermax Revolution DF oder ein Platimax D.F.?
Hatte in 21Jahren PC Selbstbau immer Enermax Netzteile und nie Probleme oder gar defekte.
Nicht falsch verstehen, Seasonic sind sicher auch gut und so. Frage mich halt nur wieso nie ein Enermax empfohlen wird.
Was spricht zB gegen ein Enermax Revolution DF oder ein Platimax D.F.?
Hatte in 21Jahren PC Selbstbau immer Enermax Netzteile und nie Probleme oder gar defekte.
Nicht falsch verstehen, Seasonic sind sicher auch gut und so. Frage mich halt nur wieso nie ein Enermax empfohlen wird.
Zuletzt bearbeitet:
Slashchat
Commodore
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 4.168
@Tulol seasonic sind gute teile und meistens noch am billigesten. ich wuerde fuer dieses setup seasonic fx 850w nehmen, oder gar 1000w platinum, die kommenden 4090er werden wohl kein multichip design haben und nur kleiner werden mit mehr takt, sparsamer werden die wohl nicht, genauso die kommenden multigpu von amd, die werden auch gut was verbrauchen.
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 15.044
Dafür gibt es den oben angepinnten Sammelthread.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.311
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 866
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.700