ReinerReinhardt
Captain
- Registriert
- Feb. 2018
- Beiträge
- 3.132
Hallo Leute,
Seit heute besitze ich eine Gtx 1070 Ti, dazu nutze ich den doch mittlerweile in die Jahre gekommen Intel Xeon E3 1230 V2, mit 16GB Ram, einer SSD, eine 2TB HDD und 2 Gehäuse Lüfter.
Als Netzteil habe ich ein be quit! 430w Bronze Netzteil, parallel damals zum Xeon gekauft, ergo seit ungefähr dem 01.06.2014 besitze ich das NT.
Meine Frage, reicht das aus oder sollte ich über ein neues NT denken?
Und wie macht sich das bemerkbar wenn das NT nicht ausreicht?
Und ein zweites mal "und", hab heute die 1070 Ti angeschlossen, von Haus aus ist kein 8pin Anschluss bei dem NT dabei, daher hab ich das mit einem Adapter dran gemacht, würde die Karte überhaupt starten ohne den 8pin Anschluss?
LG
Seit heute besitze ich eine Gtx 1070 Ti, dazu nutze ich den doch mittlerweile in die Jahre gekommen Intel Xeon E3 1230 V2, mit 16GB Ram, einer SSD, eine 2TB HDD und 2 Gehäuse Lüfter.
Als Netzteil habe ich ein be quit! 430w Bronze Netzteil, parallel damals zum Xeon gekauft, ergo seit ungefähr dem 01.06.2014 besitze ich das NT.
Meine Frage, reicht das aus oder sollte ich über ein neues NT denken?
Und wie macht sich das bemerkbar wenn das NT nicht ausreicht?
Und ein zweites mal "und", hab heute die 1070 Ti angeschlossen, von Haus aus ist kein 8pin Anschluss bei dem NT dabei, daher hab ich das mit einem Adapter dran gemacht, würde die Karte überhaupt starten ohne den 8pin Anschluss?
LG