Neues Nexus 4: Probleme bei Whatsapp

um mal zum thema zurückzukehren:

der neue kernel funktioniert auch nicht. nachrichten kommen immer noch zu spät an. teilweise sogar sehr deutlich. man kotzt mich das an. jetzt habe ich wohl alle möglichkeiten ausgeschöpft und es geht immer noch nicht. das werden wohl zwei jahre mit einigen bitteren erfahrungen weil die nachricht zu spät kam und ich somit was verpasst habe. :rolleyes:
 
Da du anscheinend antworten ignorierst hier nochmal:

Es liegt an der app
Nicht am Telefon
 
Da ich das bei meinem HTC One S auch habe, wird's an der App und nicht am Gerät liegen. Mit der älteren non-Holo-Version hatte ich das nicht.
 
Shurkien schrieb:
Da du anscheinend antworten ignorierst hier nochmal:

Es liegt an der app
Nicht am Telefon

Ich ignoriere deine Antworten nicht, sie lösen nur nicht das Problem.

Warum? Weil es an der App alleine nicht liegen kann, da andere User nunmal keine Probleme mit der selben App haben.
Es liegt somit an der Kombination zwischen Telefon und App. Entsprechend kann man den Faktor Telefon, zumindest theoretisch, so verändern, dass der Fehler nicht mehr auftritt. Dazu dient dieser Thread hier.
 
Warum? Weil es an der App alleine nicht liegen kann

Stimmt, und genau deswegen gibt es mit allen möglichen Devices Berichte darüber das die Nachrichten nicht ankommen

Ergo:
Es ist die App.
 
Auf meinem Galaxy S funktioniert es aber perfekt.
Habe ich im ersten Post ja schon geschrieben.
 
Es tritt ja auch nicht bei allen zu
Btw gibt es auch berichte beim sgs das die Nachrichten nicht ankommen ;)
 
Aber warum kommen die Nachrichten bei anderen SGS perfekt an?
Eben dazu dient dieser Thread hier, denn die App bleibt immer die gleiche ;)
 
Warum kommen sie bei einigen SGS nicht an?
Es liegt nachwievor nicht am Telefon.
 
Die SGS unterscheiden sich. Zb in Kernel, ROM, Android-Version, etc, etc.
Die App nicht.
 
Ach selbst bei Stock Rom sind es verschiedene Kernel, ich verstehe..

Akzeptier doch einfach das es die App ist, der Bug existiert bereits seit Jahren
 
Ich gebs einfach auf, es hat offensichtlich keinen Sinn.
 
Ich verstehe, was du meinst.

Aber tatsache ist doch nunmal: Bei 100% identischen Devices kann es keine Unterschiede hinsichtlich der Funktion einer App geben.
 
Gibt es aber
Bei einigen gehts, bei anderen nicht

Das gleiche gibt es bei anderen Apps auch, sogar so schlimm das diese garnicht starten z.T.
 
Zurück
Oben