1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
privat
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
90% stationär
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
keine
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
zweitrangig
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 11. Lizenz ist nicht vorhanden. Kann aber notfalls auch nachgekauft und installiert werden.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nein
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
********
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Notebook welches die o.g. Kriterien erfüllt.
Eigentlich habe ich mich schon für ein Notebook entschieden. Im Laden hat man mir aber von meiner Auswahl abgeraten, da sie "überdimensioniert" sei. Gerne würde ich daher von Euch eine zweite Meinung hören.
Aktuelles Notebook:
Lenovo Ideapad 500-15ISK
Bildschirmgröße 15 Zoll
38,4 x 26,5 x 2,4 cm
ca. 2,3kg
Intel Core i7-6500U
AMD Radeon R7 M360
Aufgrund von GPU-Unterstützung bei PaintShop Pro / Affinity und AquaSoft war mein Gedanke auf eine dedizierte Grafikkarte anstatt auf "onboard" zu setzen. Es hätte auch ein Ryzen ohne "HS" gereicht, den gab es aber nicht ohne eine RTX.
Die Wahl fiel zunächst auf:
HP VICTUS 16-s0174ng
16.1" FHD IPS 144Hz, Ryzen 7-7840HS, 16GB RAM, 512GB SSD, RTX 4060, Windows 11
Kerne / Threads: 8/16
Ram ist erweiterbar. Aktuell verbaut: 16GB
Beleuchtete Tastatur
Gesamt: 1299 EUR
Da es das VICTUS aber nicht mit 1TB & RTX4060 beim Händler gab habe ich folgende Konfiguration für das VICTUS genommen:
RTX4070 anstatt RTX4060
1TB SSD anstatt 522GB
ohne Windows [d.h. + 127 EUR]
Gesamt: 1576 EUR
Im Laden hat man mir nun anstatt dem VICTUS zu einem HP ProBook 460 G11 AA0V4ES geraten.
16" WUXGA IPS 400 Nits, Intel Core Ultra 5 125U, 16GB RAM, 512GB SSD, Windows 11 Pro
Gesamt: 929,00 EUR
Der Preis ist natürlich deutlich attraktiver. Die CPU geht natürlich aber ein eine ganz andere Richtung. Auch gibt es hier keine dedizierte Grafikkarte.
Nun bin ich natürlich verunsichert und würde mich über ein Feedback freuen.
Danke im Voraus.
privat
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
90% stationär
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
keine
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
- PaintShop Pro
- bald eventuell Affinity
- AquaSoft Video Vision
- manchmal Nero Wave
- manchmal Nero Recode
- Leuchtstarkes Display
- kein Touchscreen
- mind. 15 Zoll.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
zweitrangig
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 11. Lizenz ist nicht vorhanden. Kann aber notfalls auch nachgekauft und installiert werden.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nein
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
- mindestens 16GB Ram
- leuchtstarkes Display
- genug Leistung für beispielsweise PaintShop Pro
- separater Ziffernblock
- aktuelle SSD (500GB) hat noch ca. 40GB frei. Das neue Notebook sollte also mindestens 500GB, besser 1TB haben.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
- Neu, kein Gebrauchtgerät
- bis ca. 1500 EUR, gerne auch weniger
********
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Notebook welches die o.g. Kriterien erfüllt.
Eigentlich habe ich mich schon für ein Notebook entschieden. Im Laden hat man mir aber von meiner Auswahl abgeraten, da sie "überdimensioniert" sei. Gerne würde ich daher von Euch eine zweite Meinung hören.
Aktuelles Notebook:
Lenovo Ideapad 500-15ISK
Bildschirmgröße 15 Zoll
38,4 x 26,5 x 2,4 cm
ca. 2,3kg
Intel Core i7-6500U
AMD Radeon R7 M360
Aufgrund von GPU-Unterstützung bei PaintShop Pro / Affinity und AquaSoft war mein Gedanke auf eine dedizierte Grafikkarte anstatt auf "onboard" zu setzen. Es hätte auch ein Ryzen ohne "HS" gereicht, den gab es aber nicht ohne eine RTX.
Die Wahl fiel zunächst auf:
HP VICTUS 16-s0174ng
16.1" FHD IPS 144Hz, Ryzen 7-7840HS, 16GB RAM, 512GB SSD, RTX 4060, Windows 11
Kerne / Threads: 8/16
Ram ist erweiterbar. Aktuell verbaut: 16GB
Beleuchtete Tastatur
Gesamt: 1299 EUR
Da es das VICTUS aber nicht mit 1TB & RTX4060 beim Händler gab habe ich folgende Konfiguration für das VICTUS genommen:
RTX4070 anstatt RTX4060
1TB SSD anstatt 522GB
ohne Windows [d.h. + 127 EUR]
Gesamt: 1576 EUR
Im Laden hat man mir nun anstatt dem VICTUS zu einem HP ProBook 460 G11 AA0V4ES geraten.
16" WUXGA IPS 400 Nits, Intel Core Ultra 5 125U, 16GB RAM, 512GB SSD, Windows 11 Pro
Gesamt: 929,00 EUR
Der Preis ist natürlich deutlich attraktiver. Die CPU geht natürlich aber ein eine ganz andere Richtung. Auch gibt es hier keine dedizierte Grafikkarte.
Nun bin ich natürlich verunsichert und würde mich über ein Feedback freuen.
Danke im Voraus.