Neues Notebook gesucht (80% games)

cr4zyiv4n

Captain
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
3.753
Servus

Mein aktuelles Notebook Acer Aspire 7745G gibt langsam den Geist auf. Es hat folgende Ausstattung

- I5 430M (2,26 GHZ)
- ATI 5850 M
- 17,3 Zoll


Ich suche jetzt ein neues Gerät.. Dispalygröße von 17 Zoll empfand ich als sehr angenehm und würde daher nicht zwingend kleiner nehmen.
Verwendet werden soll das Notebook in erster Linie für games wie
- Dota 2
- Arma 2 (Wenn Arma 3 auch laufen würde, wäre TOP)
- Fifa / NBA
- WoW

AKkulaufzeit ist nicht ganz so wichtig, da ich das Notebook stets mit Netzkabel betreiben möchte.

Auf was für Hardware muss ich achten, wenn ich die oben genannten Games in guter Qualität flüßig spielen kann?
Das Budget liegt bei Max. 700 € ... bekommt man hier schon was gescheites?
 
cr4zyiv4n schrieb:
AKkulaufzeit ist nicht ganz so wichtig, da ich das Notebook stets mit Netzkabel betreiben möchte.

warum dann ein notebook und keinen standpc?
bei 700€ holst du mit einem standpc sicher mehr leistung raus als mit einem lappi.
 
Kurzum: nein.
Mindestens ~900€ solltest du investieren können um anständig zocken zu können.

Das hier zum Beispiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin momentan beruflich viel unterwegs und habe ab und an sehr langweilig Abende in Hotels. In solchen fällen wäre ein Notebook einfach praktisch.

Anderseits gibt es natürlich in jedem Hotel ach ein TV mit HDMI anschluß...ein kleiner handlicher Desktoprechner wäre daher evtl. wirklich eine Option...


900 € sind mir aber wirklich zu viel. Für das Feld bekommt man wirklich bereits ein guten Rechner.
 
Naja wenn du beruflich viel unterwegs bist, ist ein Notebook schon praktisch. Ich jeden auf jeden Fall keine Lust dauernd einen Desktop mit mir rumzuschleppen.

Natürlich bekommst du für 700€ auch schon Geräte, allerdings sind diese nicht auf Gaming ausgelegt und dementsprechend langsam.
 
Schau Dir mal die beiden Links von Moselbär an. Die sind gut zum Zocken und liegen in deinem Budget.
 
Der Wunsch war aber weniger als 700 EUR und 17 Zoll ;)
 
Wäre auch offen für 15 Zoll wenn es mit einem großen Leistungsschub verbunden ist.

950M sollte es also min. sein. Das MSI sieht recht ansprechend aus.
 
Und zu meinem Vorschlag gibt es nichts zu sagen?

Klein, leicht, leise, günstig und schneller als eine 950M!
 
Der Zotac PC ist keine gute Wahl, weil zum einen der i5-4200u zu langsam für die meisten Spiele ist und die 860m in etwa so schnell ist wie die 950m, nur dass diese deutlich weniger Strom benötigt.
 
Und dann hat man immer noch keinen Bildschirm. Der Laptop ist schon eine gute Wahl.
 
Die 860M ist schneller als die 950M, gerne bei Notebookcheck nachlesbar und obendrein reicht die CPU problemlos für die genannten Einsatzgebiete.

Die Zbox ist leise, gut gekühlt und kann den Turbo problemlos halten.
Der Verbrauch der 950M ist minimal geringer und nicht deutlich und schnellere Grafikkarten verbrauchen nun mal meist auch etwas mehr Strom ;)

Außerdem wird, egal welches Gerät, dieses sowieso am Netz betrieben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei notebookcheck wurde nur die ddr3 Variante getestet. Die gddr5 Variante ist schneller als die 860m. Habe allerdings gerade gesehen, dass das MSI auch ddr3 verbaut hat. Damit ist die 950m tatsächlich etwa 10% langsamer. Wie auch immer ist der i5-4200u aber für DOTA2 schon zu langsam. Da gehen die fps bei Zaubern schnell auf 20 runter. ARMA3 braucht man gar nicht erst starten. Auf dem i5 mit 2,9 ghz wäre das machbar und DOTA2 würde mit gut 60fps laufen. Die etwas schnellere 860m würde also in vielen Spielen nichts bringen, weil die CPU zu langsam ist.
 
Arma ist auf einem nativen Zweikerner immer grenzwertig, so lange dieser nicht gerade jenseits der 4GhZ rennt.

Arma oder DayZ und die ganzen Mods auch nur halbwegs flüssig zu spielen ist bei dem Budget mobil nicht machbar, außer man greift auf Gebrauchtware zurück und hat viel Dusel :)

Und ich nehme an deine Erfahrungen mit DOTA2 basieren auf FHD, bei dem Budget muss man diesbezüglich und bei MSAA/AA und Co ohnehin kompromissbereit sein.

Hier noch etwas zum nachlesen:
http://www.pc-max.de/artikel/hardware-tests/videotest-zotac-zbox-en760-plus-mini-pc-im-videotest

http://www.hardwareluxx.de/index.ph...-zbox-en760-mit-geforce-gtx-860m-im-test.html

Mein Vorschlag, einfach testen.
Ich hatte den Vorgänger des MSI mit i7 4700 und GTX 765 und die Geräuschkulisse war enorm und die Wärmeentwicklung so drastisch, dass es schon ein Verletzungsrisiko darstellte mit den Fingern nahe des Lüfters zu kommen.
Da der i5 das gleiche TDP Limit wie der i7 hat und höher taktet würde ich mir das nicht mehr antun
 
DOTA2 lief unabhängig von der Auflösung und den Details mit etwa 20fps, sobald etwas Action auftrat. Mit dem 2,9ghz Intel (bzw. bis 3,6 Turbo wars glaub ich) kommt man zumindest bei DOTA2 sehr gut zurecht.

Es macht einfach keinen Sinn, eine so langsame CPU zu wählen. Grafikdetails kann man immer reduzieren, CPU Leistung muss leider unabhängig davon da sein. Natürlich ist das nicht ideal, aber DOTA2 und WoW laufen auf dem 2,9ghz Intel ziemlich gut. Bei ARMA3 muss man halt mit fps Einbrüchen leben. Mit dem i5-4200u wäre es aber gar nicht spielbar und DOTA2 und WoW liefen mehr schlecht als Recht.

Die Lautstärke ist bei normaler Belastung nach notebookcheck scheinbar in Ordnung. Wenn man nicht CPU und GPU bis zur Grenze treibt, sondern sich im normalen Spielbetrieb befindet, ist es zwar hörbar aber nicht störend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben