Neues Notebook gesucht (80% games)

WoW läuft definitiv nicht schlecht auf einem U der Haswell Generation und das sage ich aus eigener Erfahrung mit hohen Details und Sichtweite in FHD.

Und bei Tests zu MSI Notebooks wäre ich bei NBC vorsichtig, nicht jedes dort zustandegekommene Testurteil deckt sich mit den Erfahrungen der Käufer.

Hier mal ein Bench, wie DOTA2 auf einem, wesentlich schwächeren, A10 4600 mit integrierter Grafik läuft

Low-1920.png


Nicht zu vergessen, die CPU Leistung des AMD ist, besonders singlethreaded, deutlich schwächer als selbst die des Laptops, den der Threadersteller noch besitzt.

Und der 4200U und die 860M sind weitaus schneller, also kann ich deine Aussage so nicht unterschreiben was WoW und DOTA2 angeht, bei ARMA macht es weder auf dem U noch dem H wirklich Spaß und FIFA läuft auf Uraltlaptops problemlos.
 
Das ist so das Problem mit Benchmarks. Ich hab WoW auf nem Atom mit 30fps gespielt, aber wehe man geht in die Stadt oder macht ein Raid. Da hat man selbst mit aktuellem i7 bei 25er Raid nur 40fps. Mit DOTA2 genau das gleiche. Ich schreibe gerade auf dem i5-4200u und das Spiel ist installiert. Habe es gerade nochmal angemacht und getestet. Die fps gehen immer wieder auf 20 runter, obwohl die CPU im Schnitt sogar mit über 2ghz läuft.

Wie auch immer, wir haben unseren Standpunkt klar gemacht. Wenn er lieber mehr fps haben will, kann er das Notebook nehmen, wenn er lieber weniger zahlen möchte, nimmt er das Zotac Gerät. Dota2 und WoW (ohne manche Raids) sind auf beiden spielbar, auf dem Notebook aber mit gut 80% mehr fps, wenn man die Details auf mittel bis hoch stellt.
 
Das Fazit teile ich nicht, die 80% sind definitiv zu hoch gegriffen und pauschal, darüber hinaus habe ich auf einem 4500U (Der Unterschied ist marginal bei der Nutzung von 2 threads in WoW) in WoW sehr spielbare 30fps als Minimum gehabt und das auch bei etwas mehr Action und nicht beim Wände betrachten ;)

Bei raids muss man auf beiden Geräten die Einstellungen herunterschrauben, diese Möglichkeit hat Blizzard sogar per Menü realisiert.

Mehr fps wird er nur in sehr CPU lastigen Spielen mit dem Notebook haben, während Spiele, welche auf GPU Leistung setzen und nicht so leicht ins CPU Limit laufen auf der ZBOX eben mehr fps liefern.

Es gibt nicht das bessere Gerät oder die besseren fps, es kommt immer auf das Szenario an.


Ich bekomme demnächst eine ZBOX und werde gerne mal ein paar Benches machen und hier meine Erfahrungen teilen, da ich auch kein Freund von statischen Benchmarks bin ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr fps wird er nur in sehr CPU lastigen Spielen mit dem Notebook haben, während Spiele, welche auf GPU Leistung setzen und nicht so leicht ins CPU Limit laufen auf der ZBOX eben mehr fps liefern.
Nur dass man immer die Grafikdetails reduzieren kann.

Die 80% sind einfach nur die Rohleistung. Halt 80% mehr Basistakt.
 
Ich hatte ja bereits erwähnt, dass der Turbo gehalten werden kann, wie die Tests ja bestätigen, von daher haut die Rechnung mit 80% nicht hin....

3,5 GhZ zu 2,6 GhZ sind keine 80% und mich würde ein throtteln des MSi nicht wundern.

Wenn man die Grafikdetails stärker reduziert wird aber die CPU wieder mehr gefordert ;)
 
Ich würde dir ein MSI Notebook empfehlen... beleuchtete Tastatur ist unterwegs Gold wert ;-)
 
Wenn man die Grafikdetails stärker reduziert wird aber die CPU wieder mehr gefordert
Weil man dann wieder mehr fps hat. Das mein ich. Bei Notebooks rennt man normalerweise immer irgendwann ins CPU Limit, weil man da die Anforderungen durch Verringern der Details nicht senken kann, daher kann die CPU eines Gaming Notebooks nie stark genug sein.
 
Zurück
Oben