cybercrediators
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 107
Hallo,
ich möchte einen radikalen Schritt wagen und meine Geräte komplett auf Linux umstellen. Da ich mit meinem alten Notebook nicht mehr spiele habe ich vor es zu verkaufen und mir endlich ein passendes mobiles Arbeitsgerät für Uni, Wohnung und Zugfahrten o.ä. zu besorgen. Dies soll auf Linux laufen.
Budget:
sollte bei unter 900€ liegen im Bereich von 600-900€
Anwendung: nur mobil, bzw. z.T. auch stationär zum Arbeiten (siehe Anschlüsse)
Anwendungen sind hauptsächlich Entwicklungsumgebungen und VMs usw. die aber nicht übermäßig viel Leistung brauchen, nur sollte das compilieren einfach nicht Ewigkeiten dauern...Sonst wäre da noch bisschen Videoschnitt und Bildbearbeitung. Spiele kommen nur wenig fordende für Unterwegs drauf, heißt eine dGPU ist zwar nice to have ist aber vor allem in Verbindung mit Linux nicht notwendig.
SSD: nicht unbedingt da vorhanden, siehe unten
Festplattengröße: ich sollte auf min. 500GB kommen je nachdem was eingebaut ist (würde dann wie gesagt je nachdem meine m.2 SSD mit 256GB behalten oder die 1TB 2,5" HDD)
Laufwerk: keins, externes vorhanden
Displaygröße: max. 14" so 13,3" wären perfekt
Auflösung: FullHD
Matt oder spiegelnd: egal
Akkulaufzeit: sollte schon lange durchhalten vor allem für die Uni, da ist man schonmal den ganzen Tag unterwegs und ich will nicht die ganze Zeit an der Steckdose sein
Betriebssystem: Linux (ausgewählte Programme wie gesagt in VMs)
Wie wichtig ist dir das Design? Hast du irgendwelche Wünsche, was die Farbe, das Material oder Ähnliches betrifft?
keine speziellen
Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? SSD? Convertible? Touchscreen? Rabatte? Service?
SSD oder Festplatte würde ich noch aus dem alten Notebook behalten, je nachdem was eingebaut ist. Tastenbeleuchtung wäre nice to habe, nicht notwendig, genauso wie Touchscreen/Convertible
Das Gerät sollte zudem einen HDMI Anschluss besitzen. Sollte es Thunderbolt3 haben würde es das Gerät nochmal besser machen
Bisher rausgesucht hatte ich mir:
Xiaomi Mi Air 13.3" (da USB-C ladestecker dGPU, rel. lange Akkulaufzeit mit Linux, preislich top)
https://geizhals.de/acer-aspire-v3-372-57cw-schwarz-nx-g7bev-010-a1417406.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/lenovo-ideapad-710s-13isk-silber-80sw001ege-a1454842.html?hloc=at&hloc=de
(beide mit Iris Grafik, wobei der Acer tick besserer Prozessor, lange Laufzeiten, preislich top)
ich möchte einen radikalen Schritt wagen und meine Geräte komplett auf Linux umstellen. Da ich mit meinem alten Notebook nicht mehr spiele habe ich vor es zu verkaufen und mir endlich ein passendes mobiles Arbeitsgerät für Uni, Wohnung und Zugfahrten o.ä. zu besorgen. Dies soll auf Linux laufen.
Budget:
sollte bei unter 900€ liegen im Bereich von 600-900€
Anwendung: nur mobil, bzw. z.T. auch stationär zum Arbeiten (siehe Anschlüsse)
Anwendungen sind hauptsächlich Entwicklungsumgebungen und VMs usw. die aber nicht übermäßig viel Leistung brauchen, nur sollte das compilieren einfach nicht Ewigkeiten dauern...Sonst wäre da noch bisschen Videoschnitt und Bildbearbeitung. Spiele kommen nur wenig fordende für Unterwegs drauf, heißt eine dGPU ist zwar nice to have ist aber vor allem in Verbindung mit Linux nicht notwendig.
SSD: nicht unbedingt da vorhanden, siehe unten
Festplattengröße: ich sollte auf min. 500GB kommen je nachdem was eingebaut ist (würde dann wie gesagt je nachdem meine m.2 SSD mit 256GB behalten oder die 1TB 2,5" HDD)
Laufwerk: keins, externes vorhanden
Displaygröße: max. 14" so 13,3" wären perfekt
Auflösung: FullHD
Matt oder spiegelnd: egal
Akkulaufzeit: sollte schon lange durchhalten vor allem für die Uni, da ist man schonmal den ganzen Tag unterwegs und ich will nicht die ganze Zeit an der Steckdose sein
Betriebssystem: Linux (ausgewählte Programme wie gesagt in VMs)
Wie wichtig ist dir das Design? Hast du irgendwelche Wünsche, was die Farbe, das Material oder Ähnliches betrifft?
keine speziellen
Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? SSD? Convertible? Touchscreen? Rabatte? Service?
SSD oder Festplatte würde ich noch aus dem alten Notebook behalten, je nachdem was eingebaut ist. Tastenbeleuchtung wäre nice to habe, nicht notwendig, genauso wie Touchscreen/Convertible
Das Gerät sollte zudem einen HDMI Anschluss besitzen. Sollte es Thunderbolt3 haben würde es das Gerät nochmal besser machen
Bisher rausgesucht hatte ich mir:
Xiaomi Mi Air 13.3" (da USB-C ladestecker dGPU, rel. lange Akkulaufzeit mit Linux, preislich top)
https://geizhals.de/acer-aspire-v3-372-57cw-schwarz-nx-g7bev-010-a1417406.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/lenovo-ideapad-710s-13isk-silber-80sw001ege-a1454842.html?hloc=at&hloc=de
(beide mit Iris Grafik, wobei der Acer tick besserer Prozessor, lange Laufzeiten, preislich top)