Hallo,
ich habe seit über 3 Jahren ein RAID 10 mit 4 x 1 TB SATA Hitachi Platten an einem 3Ware9650SE ohne Probleme laufen.
Es ist keine Server Anwendung sondern private Arbeitsmaschine.
Systemplatte ist eine Intel SSD mit 160GB.
Als Prozessor ist ein i7 im OC Modus und WC mit knapp 4 GZ.
Hauptanwendung ist Bildbearbeitung und ab und an Videobearbeitung.
Die Daten werden meistens gelesen und die Dateigrösse liegt überwiegend zwischen 10 und 400MB.
Der Rechner läuft meistens abends 4-5 Stunden unter der Woche und 10 - 12 Stunden am Wochenende
Und wie gesagt, das System läuft stabil und eigentlich kein Grund ein laufendes System anzufassen.
Aber, es ist knapp geworden mit dem Platz, sprich die 2 TB RAID sind zu 80% voll und in den nächsten paar Monaten muss ich das System umbauen.
Die Erwartung, oder warum RAID ist:
1. Performance
2. Sicherheit (ist weis RAID ist keine Sicherheit und ersetzt keine externe Datensicherung)
In dem Zusammenhang und weil mein Wissen nicht up to date ist bitte ich um die Hilfe bei der Auswahl der neuen Komponenten.
Die Momentane Vorstellung ist ein zweites RAID 10 mit 3 oder 4 TB Platten zu installieren und neben dem bestehenden laufen zu lassen.
Welchen Controller? (Adaptec, LSI bzw. 3Ware, ??? )
Welche Platten? (Hersteller, Besonderheiten)
SAS oder SATA? (sind die SAS Platten wirklich viel performanter als die SATA? )
RAID 10 oder doch 5 oder 6?
Alternativ kann ich mir auch vorstellen ein absolut neues System aufzusetzen (MB, Prozessor, SSD Platte usw.) falls es die aktuellen Komponenten erfordern.
Eine Budgetbeschränkung für die Komponenten gibt's nicht.
Vielen Dank vorab für die Antworten.
ich habe seit über 3 Jahren ein RAID 10 mit 4 x 1 TB SATA Hitachi Platten an einem 3Ware9650SE ohne Probleme laufen.
Es ist keine Server Anwendung sondern private Arbeitsmaschine.
Systemplatte ist eine Intel SSD mit 160GB.
Als Prozessor ist ein i7 im OC Modus und WC mit knapp 4 GZ.
Hauptanwendung ist Bildbearbeitung und ab und an Videobearbeitung.
Die Daten werden meistens gelesen und die Dateigrösse liegt überwiegend zwischen 10 und 400MB.
Der Rechner läuft meistens abends 4-5 Stunden unter der Woche und 10 - 12 Stunden am Wochenende
Und wie gesagt, das System läuft stabil und eigentlich kein Grund ein laufendes System anzufassen.
Aber, es ist knapp geworden mit dem Platz, sprich die 2 TB RAID sind zu 80% voll und in den nächsten paar Monaten muss ich das System umbauen.
Die Erwartung, oder warum RAID ist:
1. Performance
2. Sicherheit (ist weis RAID ist keine Sicherheit und ersetzt keine externe Datensicherung)
In dem Zusammenhang und weil mein Wissen nicht up to date ist bitte ich um die Hilfe bei der Auswahl der neuen Komponenten.
Die Momentane Vorstellung ist ein zweites RAID 10 mit 3 oder 4 TB Platten zu installieren und neben dem bestehenden laufen zu lassen.
Welchen Controller? (Adaptec, LSI bzw. 3Ware, ??? )
Welche Platten? (Hersteller, Besonderheiten)
SAS oder SATA? (sind die SAS Platten wirklich viel performanter als die SATA? )
RAID 10 oder doch 5 oder 6?
Alternativ kann ich mir auch vorstellen ein absolut neues System aufzusetzen (MB, Prozessor, SSD Platte usw.) falls es die aktuellen Komponenten erfordern.
Eine Budgetbeschränkung für die Komponenten gibt's nicht.
Vielen Dank vorab für die Antworten.