Neues Sys: Eure Absegnung vor Bestellung

Aber der Xeon geht nicht auf ein Z77 Board oder!?

Und ja, der i5, den ich vorgeschlagen habe, ist ein quadcore.
 
Ja also, habe mich auch nochmals ein wenig schlau gemacht.

Und trotz hin und her, werde ich mich wohl doch, wie von beginn an gedacht, für einen i7 3770k entscheiden.

Denn ich möchte das volle Paket.

Ich will mich nicht zwischen Overclocking und Multi-Threading entscheiden. Ich will beides.
Und das kriege ich mit dem 3770K.



Ich fasse nochmals zusammen:
Core i7 3770K
Asrock Z77 Extreme4
16GB 1600 RAM
Graka HD 7870 oder GTX 670 (je nach Budget)
128GB SSD Sasmung 830
480Watt NT (zB be quiet CM)
Alpenföhn CPU-Lüfter


Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Xeon passt auf Z77, siehe Freigaben der Mainboardhersteller.

Du willst das volle Paket, dann nimm dies > http://geizhals.at/de/778208 oder einen Xeon ohne Grafikeinheit.
Ich nutze 3 Bildschirme am Z77 und das klappt perfekt, effizienter gehts kaum.
 
3,4Ghz, Turbo 3,8Ghz und 8 Threads ... und du denkst an OC?

Das geht sicherlich, keine keinen dagegensprechenden Grund.
 
Sonnengelb schrieb:
3,4Ghz, Turbo 3,8Ghz und 8 Threads ... und du denkst an OC?

Das geht sicherlich, keine keinen dagegensprechenden Grund.
Natürlich denk ich an OC. In 6 Monaten ist die Büchse eh schon veraltet und hinkt der Leistung von Handys hinterher :p
 
overreaction schrieb:
Natürlich denk ich an OC. In 6 Monaten ist die Büchse eh schon veraltet und hinkt der Leistung von Handys hinterher :p

hey sorry... in den meisten Fällen is die Graka das erste was veraltet ist... ne CPU kann man schon mal 2 Jahre verwenden... :freak:
 
chk1987 schrieb:
hey sorry... in den meisten Fällen is die Graka das erste was veraltet ist... ne CPU kann man schon mal 2 Jahre verwenden... :freak:
Weswegen ich nicht bereit bin für eine Graka 600€ auszugeben. Für eine CPU schon.
 
du wirst das Geld meiner Meinung nach aber nicht reinholen... Die CPU wird nämlich länger aktuell bleiben als zb. dein Board... Spätestens wenn SATA4 / USB4 am Start sind, wirst du die noch gute CPU zwangsläufig aussondern... JmTC
 
Und wozu SATA4/USB4?

Man muss nicht immer jedem Marketing Gag nachrennen, SATA3 ist für die Masse schon oversized.
 
Sonnengelb schrieb:
Und wozu SATA4/USB4?

Man muss nicht immer jedem Marketing Gag nachrennen, SATA3 ist für die Masse schon oversized.

ja, stimmt... deswegen nutzt du auch noch nen Pentium II 300 MHz und ne USB 1.1 Schnittstelle... Gerade die Schnittstellen die nach draußen gehen (USB usw.) haben das meiste Potenzial... Da wird sich bestimmt nichts ändern... neiiinnnn:freak:

PS: Mach bitte nicht den Fehler und lauf dem MarketingGag SSD nach...
 
Wer redet von Steinzeit, vor SATA4/USB4.0 kommen immer noch SATA3/USB3.0 oder? o_O

Back to topic.
 
Sonnengelb schrieb:
Wer redet von Steinzeit, vor SATA4/USB4.0 kommen immer noch SATA3/USB3.0 oder? o_O

Back to topic.

die sind doch schon da... dein Post hört sich für mich danach an, als ob auch usb3/Sata3 nur Marketing Gags wären, die niemand braucht... das seh ich anders.
hmm... du hast meinen Post nicht verstanden... Ich will damit sagen, dass eine 600€ CPU länger ihren Dienst tun müsste als die Plattform dies tun kann... Ich glaube sehr wohl, dass SATA3 und USB3.0 in nicht allzulanger Zeit (innerhalb der nächsten 2 Jahre) noch perfomantere Nachfolger bekommen werden...(die natürlich niemand braucht, weil nur Marketing...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum soll ich den PC in einiger Zeit denn entsorgen?

Solange keine Komponenten kaputt gehen, betreibe ich meine PCs weiter. Ich würde auch nie einen PC grossartig aufrüsten. Finde ich eigentlich ziemlich dumm. Danach habe ich 1.5 PCs statt 2 funktionsfähige. Lieber ne neue Kiste hin, dann hat man 2.

Mein PII gibt immernoch eine klasse Router & Firewall ab. Die Kiste hat also ihre volle Existenzberechtigung.
 
chk1987 schrieb:
Mach bitte nicht den Fehler und lauf dem MarketingGag SSD nach...

Warum sind SSDs jetzt bitte ein MarketingGag :watt:
 
Zurück
Oben