Neues System gesucht

Elrey20

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
336
Hallo,

heute hat wohl mein Asrock P55 Extreme das Zeitliche gesegnet:(

Ich benötige mal Hilfe weil ich nicht mehr so in der Materie drinstecke.
Gesucht wird was gleichwertiges oder höher zu dem alten i5-760 kann ruhig von AMD sein ist mir "rille".
DDR3 1600 er Ram (4*2Gb) ist vorhanden und auch die 460 GTX, der Mugen 2 rev.b und das seasonic 430w soll weiter verendet werden.

Verwendet wird das ganze zum gelegentlichem Zocken, Videokonvertierung und Office. USB 3.0 sollte dabei sein evtl. auch Grafik onboard?

Bekomm ich da was brauchbares für ca. 200?

Bitte um Empfehlungen. Danke schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Board + RAM, bei 200€, die meiste Leistung wahrscheinlich mit einemem FX8320 + passendes Board. Vorteil hier: leichte Übertaktbarkeit (4GHz packen die meisten).
 
Warum kein Gebrauchtes für 30-40€?
Ansonsten reicht das gerade mal für einen FX-8320 und ein Gigabyte GA-970A-UD3P.
 
der i5-760 ist trotz alter immernoch ein starker prozessor

statt neu und teuer zu kaufen- wie wärs einfach das mainboard gebraucht zu ersetzen?

edit: peiper hat sich wohl grad das gleiche gedacht haha- bestärkt mich in meiner meinung :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ein gebrauchtes für sockel 1156 und den Preis? dachte ich komme neu besser weg.
 
Kommt drauf an was du spielen willst. Wenn es Casualgames sind würde ich mal auf den A10 6800k schielen, wobei sein Nachfolger im nächsten Monat erscheint.

Wenn du aber deine GPU behalten willst:

http://geizhals.de/amd-fx-6300-fd6300wmhkbox-a853168.html
http://geizhals.de/?cat=mbam3p&xf=317_970#xf_top

Dazu aber noch die Frage ob dein Kühler auch passende Klemmen für AMD Boards hat?

Edit:
Oder aber der genannte 8320, sollte schneller bei der Videobearbeitung seien, aber ein wenig langsamer bei Spielen.
Ergänzung ()

Gebraucht kannst du machen wenn dus günstig haben willst. Hast du denn Leistungsprobleme?
Die Neuen sind schon schneller, wenn auch der Unterschied nicht mehr so groß wie früher ist.
 
Naja Kostengünstigste Lösung ist ein Ersatzboard. Die meiste Mehrleistung bekommst hingegen mit dem vorgeschlagenen FX8320.
 
Leistung reichte völlig aus. Ich habe Zeit :) .
Wenn ich aber in die Bucht schaue wird mir übel bei dem Sockel sind ja fast Neupreise die da bezahlt werden.
 
Naja Option 3 gäbe es noch: warten bis noch ein wenig mehr Geld verfügbar ist und dann auf einen aktuellen i5 mit K (Übertaktbarkeit) oder Xeon (HT) setzen.
Bei 200€ bieten sich aktuell halt als sinnvolle Option nur FX6300 & FX8320 oder eben der Gebrauchtkauf eines Boards an.
 
wiso macht der 970er probleme mit einem FX-..... ?
 
Der macht ja auch kein Problem.
Sondern nur Mainboards mit schlechter Spannungsversorgung.

Hat ja mit dem Chipsatz nichts zu tun und man kann nicht von einem auf das andere schließen.
 
ok also kein board für nen Fuffi - :)
Hat beim Asrock auch nichts genützt.... Da der Sockel Tot ist werd ich wohl auf AMD wechseln, die Intelpreise sind mir ein bissel leicht erhöht.

Werd wohl einen FX 6300 und ein MSI 970A-G46 nehmen wenn ich nicht noch ein gebrauchtes Board finde.
Einwenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
die paar € mehr in einen 8320 würde ich auf jeden Fall investieren...

habe auch lange nach einem gebrauchten 1156 Sockel Board gesucht die sind leider teurer als neue einfache für den "1155", somit das mit gebrauchtem Board in der Bucht kann man momentan bei dem genannten Sockel vergessen...
 
so Leute ich habe jetzt wie in Post #14 erwähnt das Zeug am 4.1.14 bestellt.
Und Heute erst 18 Uhr Versand bestätigt bekommen :( .
Gebraucht kam nicht in Frage da steh ich bei Hardware nicht drauf.
Ich weis ein Paar Euro mehr und so... aber fürs Zocken hab ich keine Zeit/ Lust mehr und OC ist mir egal das Zeug soll eben nur stabil, lange und LEISE Funktionieren. Hoffe alles klappt mit Sys. umzug ohne Neuinstall (keine Lust).
Ich hoffe auch das der Sockel noch länger Präsent sein wird nicht wie 1156.
Grüße
 
Zurück
Oben